Aktuelles

10 Interessante Fakten Zum Superbowl LIII

10 INTERESSANTE FAKTEN ZUM SUPER BOWL LIII

Endlich ist es soweit, mehr als eine Milliarde Menschen warten sehnsüchtig auf das größte Sportereignis des Planeten. Der Kampf um die Vince Lombardi Trophy jährt sich am vierten Februar zum 53. Mal. Im folgenden Artikel haben wir für euch zehn interessante Fakten zum Super Bowl LIII zusammengestellt.

Super Bowl XXXVI

Mit dem Matchup der New England Patriots gegen die L.A. Rams, wiederholt sich die Partie aus dem Superbowl XXXVI. Damals, in seiner ersten Saison als Starter, führte Tom Brady (41, QB) die Patriots zu ihrem ersten Super Bowl Erfolg und startete die größte Dynastie der NFL Geschichte. Heute, 17 Jahre später, wiederholt sich das Aufeinandertreffen. Diesmal ist Brady der Veteran und sein Gegenüber der Newcomer. Jared Goff (24), der Quarterback aus Los Angeles, war damals gerademal sieben Jahre alt. Außerdem war es der letzte Super Bowl in dem die Rams, die inzwischen zweimal umzogen, teilnahmen. Man könnte fast sagen: der Kreis schließt sich. Endet die Dynastie der Patriots nun wo sie begann? Bilden die Rams eine Art Wachablösung und starten ihre ganz eigene Ära?

Größter Altersunterschied

Wie oben bereits genannt, handelt es sich beim diesjährigen Super Bowl um ein Duell zwischen Jung und Alt. Noch nie gab es in einem NFL Finale einen größeren Altersunterschied zwischen zweier Quarterbacks. Ganze 17 Jahre trennen die beiden Spielmacher. Aber nicht nur auf dem Feld gibt es eine große Differenz im Alter, auch am Seitenrand stehen zwei Personen bei denen der eine durchaus der Vater des anderen sein könnte. Patriots Head Coach Bill Belichick (66) absolvierte jüngst seine 33. Spielzeit als Coach in der National Football League. Sein Kontrahent steht sinnbildlich für die Verjüngung dieses Postens in der Liga. Sean McVay (33) kam auf die Welt, als Belichick seinen ersten Posten als Trainer antrat. Rechnet man nun das ganze mal zusammen, ergibt das bei Brady und dessen Coach ein Gesamtalter von 107 Jahren. Die beiden Posten auf Seiten der Rams sind addiert 57 Jahre alt, ein unglaublich großer Unterschied. Ob nun die immense Erfahrung, oder die junge Unbekümmertheit von Vorteil ist, wird sich in der Nacht von Sonntag auf Montag zeigen.

Embed from Getty Images

McVay vs. Edelman

Für den Trainer der L.A. Rams ist es die erste Teilnahme im Finale der NFL. Für Julian Edelman (32, WR) könnte es unter Umständen die letzte sein. Der Wide Receiver hat ein Alter erreicht, in dem es nur wenigen Spielern auf dieser Position noch gelingt konkurrenzfähig zu sein. Doch auf Seiten der Pats scheint Alter ja sowieso nur eine Zahl zu sein und untergeordnete Rolle zu spielen. Man kann es zwar kaum glauben, aber die beiden Akteure kennen sich bereits aus College Zeiten. Da die Zwei gerademal ein Jahr trennt, standen sie sich sogar als Spieler gegenüber. In den Jahren 2006 und 2007 trafen sie je einmal aufeinander. Edelman, damals noch Quarterback für Kent State, wurde später in New England zum Wide Receiver umgeschult. Was sich als durchaus gute Idee erwies, ist er in den letzten Jahren zu einem der besten Slot Receiver aller Zeiten gereift. McVay hingegen lief als mehr oder weniger durchschnittlicher Wide Receiver auf. Kurz darauf stellte er schnell fest wo es ihn wirklich juckte und zwar an der Seitenlinie.

Jüngster Head Coach der Super Bowl Geschichte

Nun schreibt auch Sean McVay Geschichte, ebenfalls mit seinem Alter. Der Hauptübungsleiter ist der Jüngste seiner Zunft, der es jemals in den Super Bowl schaffte. Mit seiner jungen, wilden Art läuteten er und die Rams beinahe schon eine neue Ära in der NFL ein. Beinahe jedes Franchise welches nach einem neuen Head Coach sucht, setzt auf ähnliche Typen wie McVay, aus derselben Generation. Doch der 33-jährige ist alles andere als unerfahren. Nachdem er auf dem College schnell feststellte dass es für die NFL nicht reichen würde, tat er das wo ihm ein unglaubliches Talent in die Wiege gelegt wurde. Das Coachen.

Bereits 2008, damals zarte 22 Jahre alt, besetzte er den Posten des Assistenten für den Wide Receiver Coach, bei den Tampa Bay Buccaneers, wo er erste Luft in der höchsten Football Profiliga schnupperte. Nach weiteren drei „kleineren“ Stationen als Trainer bekam er den ersten großen Job. 2014 unterzeichnete er einen Vertrag bei den Washington Redskins und war fortan Offensive Coordinator. In dieser Zeit leistete er Großartiges und machte die Offensive rund um den damaligen Quarterback Kirk Cousins immer besser. Dies bescherte ihm auch seinen späteren Posten als Head Coach in Los Angeles, wo ebenfalls immer wieder deutliche Fortschritte zu sehen sind. Ein Mann mit großer Zukunft.

Embed from Getty Images

Offensive Guard Joe Thuney

Ein weiterer junger Mann der erst seine dritte Spielzeit in der NFL absolviert, ist Joe Thuney (26, G). Der Offensive Guard und Beschützer von Quarterback Tom Brady, kann einzigartiges erreichen. Nachdem er 2016 gedraftet wurde, könnte er der erste Akteur sein welcher in seinen ersten drei Jahren in der Liga immer als Starter im Super Bowl auflief. Einen Ring konnte sich Thuney bereits an den Finger stecken. Nach seiner Rookie Saison 2016, triumphierte er mit seinen Patrioten in einem der spannendsten Finals schließlich doch noch über die Atlanta Falcons. Seit Tag eins ist der 1,95 Meter große und 130 Kilogramm schwere Hüne als Stammspieler gesetzt und macht seinen Job, besonders in dieser Spielzeit, großartig.

Embed from Getty Images

Brady´s nächster Rekord

Jahr für Jahr bricht Tom Brady neue Rekorde. Auch diese Saison konnte er wieder einige brechen, oder sogar ausbauen. Er war zwar nie der Quartback mit der spektakulärsten Spielweise, spielt aber jeher immer extrem mannschaftsdienlich und damit auch erfolgreich wie kein Anderer. In den letzten Jahren drang Brady in Sphären vor welche kein anderer Akteur in der NFL Geschichte jemals zu Gesicht bekam. Am Sonntagabend läuft der GOAT bereits zum neunten Mal in einem Super Bowl auf, außerdem könnte er den sechsten Ring mit nach Hause nehmen. Mit weitem Abstand dahinter rangiert mit insgesamt fünf Finalteilnahmen eine weitere Quarterback Legende. John Elway (58) schaffte es in seinen sechzehn NFL Spielzeiten zweimal zum Champion als Champion auf dem Podium zu stehen.

Größter Coach der Geschichte

Spricht man von den Rekorden die die Patriots Jahr für Jahr aufstellen, gibt es an einer schon jetzt legendären Person nicht das geringste Vorbeikommen. Head Coach Bill Belichick wird nach seiner Karriere in Boston wohl ein Denkmal gebaut werden, hat er doch bisher unfassbares geleistet. Viele sehen das Taktik Mastermind als eigentlichen Grund für die Dynastie New Englands, als Strippenzieher des Erfolgs. Nach dem Münzwurf wird es für Coach Belichick schon der neunte Super Bowl als Cheftrainer der Patriots sein. Doch das waren nicht die einzigen, schon vor seiner Karriere in New England nahm er an drei weiteren Finals teil. Damit stellt er einen schier uneinholbaren Rekord. Insgesamt nahm er an 23% aller Super Bowls teil, das ist beinahe ein Viertel!

Teuerste Tickets aller zeiten

Auch im Punkto Finanzen durchbricht der Super Bowl jedes Jahr neue Schallmauern. Nie waren die schwer zu erwerbenden Tickets auf dem freien Markt so teuer wie in diesem Jahr. Auf sämtlichen Online Verkaufsplattformen kamen die Eintrittskarten auf einen durchschnittlichen Preis von $5682 pro Sitzplatz. Damit müssen Zuschauer mehr als $1000 Dollar mehr für dieses einmalige Erlebnis Zahlen als noch in der Vorjahressaison. Das teuerste Ticket liegt mit über $175.000 in unglaublichen Dimensionen.

Embed from Getty Images

$$$

Spricht man vom lieben Geld kommt man nicht an den alljährlichen Werbespots vorbei. Die sehr aufwendig produzierten und auch recht beliebten Produktplatzierungen kosten pro Sekunde zwischen $170.000 und $176.000. Das macht wenn man hochrechnet, für einen 30-sekündigen Werbespot ganze $5.3 Millionen. Etwa ein Fünfzigstel der neuen Yacht von Dallas Cowboys Inhaber Jerry Jones (76). Vergleicht man die Preise mit denen des ersten Super Bowls, ist ein enormes Wachstum zu sehen. Damals als die Green Bay Packers 1967 die Trophäe mit nach Hause nahmen, kostete ein 30 Sekunden langer TV-Spot geradem $40.000.

Zahlen des Super Bowl Wochenendes

Am Schluss noch ein paar Zahlen, um die Größe dieses einzigartigen Sportereignisses zu verdeutlichen.

Etwa 140 Millionen Avocados werden an diesem Sonntag konsumiert, natürlich hauptsächlich in der sehr beliebten Guacamole.

Außerdem verspeisen die Amerikaner ganze 12,5 Millionen Pizzen. Das sind fast drei Pizzen für jeden Bürger aus den Städten der Super Bowl Teilnehmer, Los Angeles und Boston, zusammen.

Die weltbekannte Firma Wilson, welche für die Fertigung der Ledereier zuständig ist, produzierte 70 Bälle extra nur für diesen Tag. Alle 70 Stück sollen während der Partie zum Einsatz kommen.

Schlussendlich verkündete der „National Chicken Council“ (Ja, die gibt es wirklich) dass mehr als 1,35 Milliarden Chicken Wings am Super Bowl Wochenende verzehrt werden sollen.

Embed from Getty Images
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner