5 Offseason Aktivitäten Zum Verlieben
5 Offseason Aktivitäten Zum Verlieben
Die Offseason ist in vollem Gange und schon jetzt zeichnen sich erste Gewinner und Verlierer ab. Während es bei dem ein oder anderen Team überraschend ruhig bleibt, sind andere Teams bereits mächtig aktiv gewesen. Meine bis dato fünf Aktivitäten die man einfach lieben muss:
Bennett Zu Den Packers
Martellus Bennett (30, TE) wird zukünftig für die Green Bay Packers spielen. Der 1,98 Meter Hüne kommt vom Super Bowl Champion, den New England Patriots. Für die Pats hat der Tight End vergangene Saison absolut überzeugt und wurde auf dem Weg zur Trophäe unentbehrlich.
Nach Medienberichten soll er einen Vertrag über drei Jahre erhalten, die ihm $ 21.000.000 einbringen. Für die Packers ein Schritt, der sich mehr als lohnen wird! Bennett ist nicht nur ein guter Passempfänger, sondern auch ein guter Blocker, was auch dem Laufspiel der Packers zugute kommen wird.
Mit diesem Schritt haben die Packers ein klares Statement gesetzt. Jared Cook (29, TE) hatte zuvor eine Vertragsverlängerung abgelehnt und pokerte wohl um mehr Geld. Nicht jedoch mit dem Sieger der NFC North. Diese haben mit Bennett in meinen Augen nun eine bessere Option für die Position.
Für Bennett selbst soll es auch kein Schaden sein. Nach dem er vergangene Saison von Tom Brady (39, QB, Patriots) Bälle gefangen hat, darf er dieses Jahr auf Aaron Rodgers (33, QB, Packers) zurückgreifen. Diese Unterschrift muss man einfach lieben, allen voran Mr. Rodgers!
Patriots Traden Für Cooks
Die Patriots gönnen sich keine Pause. Nach dem man den Super Bowl Anfang letzten Monat gewinnen konnte, setzt man nun in der Offseason ein Ausrufezeichen. So hat man mit den New Orleans Saints ein Trade Packet geschnürt um den 23 jährigen Wide Receiver Brandin Cooks zum Patrioten zu machen.
Für den Erst-Runden Pick (No.32) und einem Dritt-Runden (No. 103) Auswahlrecht der beim diesjährigen Draft, wechselt Cooks und ein Viert-Runden (No.118) Auswahlrecht zum amtierenden Champion.
Saison | Spiele | Rec. | Yards | TD | Rushing Yards | Durchschnitt | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2016 | 16 | 78 | 1.173 | 8 | 30 | 5.0 | 0 |
Kein Team liebt Trades so wie die Patriots. Freilich darf man Cooks nicht als neuen Randy Moss in Patriots Uniform erwarten, aber mit diesem Spieler haben die Patriots sich ein schnelles und dynamisches Spielzeug zum verlieben gesichert.
T.J. Lang Wechselt Zum Rivalen
Einer der besten Guards der NFL, T.J. Lang (29) wechselt die Farben. Es wird schon für den ein oder anderen Packersfan schwer genug sein die # 70 zukünftig nicht mehr in Grün zu sehen aber dann auch noch in den Farben von einem Divisionsrivalen ist womöglich zu viel! Lang hat sich für die nächsten drei Jahre den Detroit Lions angeschlossen. Zukünftig beschützt er anstatt Aaron Rodgers (33, QB, Packers) eben Matthew Stafford (29, QB, Lions).
Das man einen wichtigen Spieler vom Rivalen abluchsen konnte, wird für die Lions wohl nur nebensächlich sein. Viel wichtiger ist, das man auf einer Position Abhilfe schaffen konnte, wo unbedingt Bedarf herrschte. Die O-Line Detroits war in der vergangenen Saison alles andere als sattelfest.
Lang wurde 2009 von den Packers gedraftet und verbrachte seine bisherigen 8 Saisons bei den Cheeseheads. Nun war es wohl Zeit für einen Wechsel zur Ungunst der Packers. $ 19.000.000 sind Lang dabei garantiert. Also kein schlechter Deal für einen 29 jährigen. Ein Wechsel zum Rivalen ist immer mutig und ich liebe ihn!
Stars In Der Wartezone
Viele Spieler forcieren mittlerweile das Auslaufen eines Vertrages, um dann als teilweise überbezahlter Star beim Wettbieten um die eigene Person zu profitieren. Für den ein oder anderen Spieler könnte das dieses Jahr zum Bumerang werden!
So befinden sich aktuell noch Größen wie Adrian Peterson (31, RB) der bislang über 11.000 Yards in seiner Karriere erlaufen ist. Quarterback Jay Cutler (33) welcher von den Bears zuvor entlassen wurde und noch viele, viele weitere Stars auf dem Markt.
Natürlich befinden wir uns noch ziemlich am Anfang der Offseason. Allerdings kann man schon jetzt erkennen, dass der ein oder andere Spieler nicht mit den Gehaltsvorstellungen oder Team nach Hause gehen wird, wie vielleicht erwartet.
Zu erwähnen sei hier auch, die von viele Experten so gelobte Draftklasse 2017. Scheinbar möchten einige Teams abwarten ob sie die gewünschten Spieler draften können. Warum also einen womöglich verletzten, abgehalfterten Star überbezahlen, wenn man einen jungen frischen bekommen kann.
Somit muss ich meine Überschrift vielleicht etwas korrigieren, spreche ich doch hier von der aktuellen Passivität der Teams gegenüber den ein oder anderen Star. Ich liebe es!
Osweiler, Done In Texas
Viel berichtet wurde vergangene Offseason als die Houston Texans Brock Osweiler (26, QB) für vier Jahre und $ 72.000.000 unter Vertrag nahmen. Viel Kritik mussten die Texans für einen unerfahrenen Spieler und angesichts der hohen Zahlen einstecken.
Nach seiner enttäuschenden ersten Saison wurde man also bereits tätig. Um wirklich Geld zu sparen konnte man Osweiler nicht entlassen, da $ 37.000.000 garantiert sind. Also musste man sich einen Abnehmer suchen und ein Trade-Packet schnüren.
Ein Abnehmer war recht schnell gefunden. Zukünftig steht Osweiler bei den Browns unter Vertrag. Der Deal dagegen wirkt etwas wie der eines Computerspiels. Die Texans schieben nicht nur Osweiler, sondern auch ihren Zweit-Runden Pick 2018, sowie ihren Sechst-Runden Pick (No. 188) 2017 zu den Browns. Im Gegenzug erhalten sie gerade mal einen Viert-Runden (No. 142) Auswahlrecht in diesem Draft!
Zugegeben befindet sich dieser Trade in der Grauzone, da es in der NFL nicht gestattet ist für Draft Picks zu zahlen. Im Endeffekt ist es ja nichts anderes. Die Browns nehmen den teuren Vertrag für Osweiler gegen Draft Picks in Kauf.
Wir können uns sicher sein, das die NFL diesen Trade prüfen wird. Abhängig wird dies sicherlich auch vom Ausgang der Personalie Osweiler sein. Angeblich soll Cleveland bereits daran arbeiten, den Spieler wieder los zu werden. Hierbei ist allerdings das Regelmane der NFL noch hinderlich.
Während sich für die Texans nun mehr Optionen im Bereich der Gehaltsobergrenze ergeben, setzen die Browns auf die Jugend. In den nächsten beiden Jahren hält man in den ersten drei Draft Runden 10 Picks, wovon drei allein auf die Erste-Runde fallen. Damit lässt sich definitiv arbeiten!
Nur kurz zur Erklärung, ich finde den Trade sehr fragwürdig in seiner Konstellation und weiß nicht, ob man das gutheißen soll. Allerdings bekommen beide Franchises was sie möchten. Unabhängig vom Trade, muss ich aber sagen, die Tatsache das ein Spieler so überbezahlt wurde und nach einem Jahr wieder verschifft wird, I Love It!
