AFC Preview 2017
AFC Preview 2017
Nur noch ein kleiner Schritt bis zur neuen Saison! Zeit für eine kleine Vorschau auf die einzelnen Mannschaften der American Football Conference. Wer sind die Favoriten? Was erwarte ich im Vergleich zur vergangenen Saison? Wie ist der aktuelle Stand? Kurz und knackig zeigt die myNFL Preview was der Stand der Dinge in der AFC ist.
AFC East

Die Bills werden es auch dieses Jahr schwer haben. Die Playoff Plätze halte ich für ausgeschlossen. Der Kader ist nicht breit genug um über die Distanz von 16 Regular Season Spiele permanent gute Leistungen abzurufen. Am Ende wird man wohl auf dem 3. Platz der AFC East landen zwischen den Dolphins und den abgeschlagenen Jets.

Die Patriots sind nicht nur in der AFC East das Team-To-Beat. Man wird in der AFC Jagd auf die Mannschaft um Head Coach Bill Belichick (65) machen. Während einer Saison kann viel passieren und die von vielen Experten so oft diskutierte „Perfect Season“ wird es nicht geben! Trotzdem ist der amtierende Super Bowl Champion Favorit Nummer eins!

Wer Fan der New York Jets ist, könnte durchaus etwas Bauchschmerzen mit Blick auf die kommende Spielzeit bekommen. Während man im vergangenen Jahr noch fünf Siege holen konnte, rechne ich in diesem Jahr mit weniger. Die Jets haben einen kompletten Umbruch angefangen, der sicherlich noch Jahre andauern wird.

Die Verletzung von Quarterback Ryan Tannehill (29, QB) wiegt schwer. Auch wenn mit der Verpflichtung von Kurz-Rentner Jay Cutler (34, QB) fast schon wieder ein Coup gelungen ist, sehe ich Miami nicht so stark wie letzte Saison. Mit etwas Glück könnte es für die Wild Card reichen.
AFC North

Die Saison der Ravens hängt ganz klar an dem Gesundheitszustand von Joe Flacco (32, QB). Ist Flacco fit dann wird man vielleicht ein Wörtchen um die Playoffs mitreden können. Ohne ihn halte ich es für ausgeschlossen. Einen solchen Ausfall könnte weder die Offensive noch Defensive kompensieren.

Bei den Cincinnati Bengals ist man vergangene Spielzeit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Dies soll sich dieses Jahr ändern. Eine von Verletzungssorgen gebeutelte Mannschaft 2016 sucht nach Wiedergutmachung 2017. Bleibt man von Verletzungen verschont dann könnte es wieder in die Playoffs gehen.

Mit der Arbeit in der Offseason, vor allem im Draft, können die Browns zufrieden sein. Der Neuaufbau der Mannschaft schreitet voran. Erste Erfolge sollten entsprechend bereits in dieser Spielzeit zu sehen sein.

Die Steelers sind für mich neben den Patriots und Raiders ein heißer Super Bowl Kandidat. Eine Offense welche sich wie die Aufstellung von einem Pro Bowl liest. Einzige Probleme könnte vielleicht die nicht ganz so ausbalancierte Verteidigung machen.
AFC South

Mit den Houston Texans hat die AFC South ihren ganz großen Favoriten auf die Playoffs. Obwohl man letztes Jahr auf seinen Superstar J.J. Watt (28, DE) fast komplett verzichten musste, scheiterte man erst gegen die New England Patriots. Schon allein aus diesem Grund darf man die Texaner nicht schwächer einschätzen.

Indianapolis würde wieder gerne konstanter spielen. An guten Tagen kann man es mit fast allen Teams aufnehmen. An schlechten geht man sang und klanglos unter. Ähnliches halte ich auch für diese Saison für zutreffend. Der Kader hat sich nicht all zu sehr verändert. Gespannt dürfen wir auf Quarterback Andrew Luck (27, Colts) schauen. Seine Verletzung im Vorfeld der Saison könnte ein entscheidender Faktor sein.

Im Gegensatz zum vorherigen Jahr sollte Jacksonville besser abschneiden. Auch hier hat man in der Offseason ordentlich gearbeitet, weshalb definitiv mehr als wieder nur drei Siege auf der Habenseite für Jacksonville am Ende der Saison stehen sollten. Vor allem die Verteidigung sollte das Prunkstück der Franchise werden.

Die Titans könnten nicht nur in der AFC South ordentlich für Furore sorgen! Im Bereich der Offensive konnte man eine gute Einheit aufbauen. Insgesamt erwarte ich die Titans nicht viel schwächer als die Texans.
AFC West

Was soll man über die Broncos sagen? Die Defensive ist mehr oder weniger zusammengeblieben. Für den Abgang von Safety T.J. Ward (30, SS) entschloss man sich aus eigenen Stücken. Wir dürften wieder ein gutes Laufspiel sehen und auch die junge Quarterbackriege ist um ein Jahr erfahrener. Nach einem kleinen Super Bowl Hangover greifen die Broncos wieder voll an. Auch weil dieses Jahr die O-Line verlässlicher ist.

Kansas City holte sich zuletzt die AFC West. Mit einem starken Endspurt lies man den fast schon sicheren Sieger aus Oakland, doch noch hinter sich. Ob es dieses Jahr auch so wird? Ich erwarte genauso wie letztes Jahr eine außerordentlich gut verteidigende Mannschaft mit gefährlichen Offensivspielern. Die stärkste Division der AFC wird bis zum Ende spannend bleiben.

Während der Offseason gehörten die Raiders zum Dauerthema. Zunächst wurde der Umzug nach Las Vegas zum Jahre 2020 bekannt gegeben. Danach sorgte die Verpflichtung von „Beastmode“ Marshawn Lynch (32, RB) für große Schlagzeilen. Obwohl er bereits ein Jahr in Rente verbrachte, wollte der Superstar für seine Heimatstadt zurückkommen und wird 2017 das Backfield der Raiders im Kampf um den Super Bowl verstärken!

Das Problem der Chargers ist nicht allein das man vom Kader her noch Luft nach oben hat. Wenn alle drei Gegner der eigenen Division große Playoff-Kandidaten sind, dann weiß man erst wie weh es tut das man zwei mal gegen jene ran muss. Daher erwarte ich 2017 nicht zu viel für das Team welches erst zu dieser Saison von San Diego nach Los Angeles umgezogen ist. Aber wer weiß, bleibt man endlich mal von Verletzungssorgen verschont, könnten uns die Chargers auch alle komplett überraschen!
