Aktuelles

Back To The Roots

Back To The Roots

Zum ersten Mal, seit ihrem Super Bowl Gewinn in der Saison 2011, werden die New York Giants wieder an der Postseason teilnehmen. Was dazu nötig war? Nun sicherlich viel Arbeit auf dem Feld, aber noch mehr außerhalb. Es scheint so, als habe man sich darauf besinnt, was die Franchise in den Jahren zuvor so stark gemacht hat. Mit der Ernennung von Ben McAdoo als Head Coach, hat man jedoch vor der Saison zunächst einen ganz neuen Weg eingeschlagen. Nach über 11 Jahren hieß es für Tom Coughlin „Good Bye“. Selbst die Lorbeeren von zwei gewonnen Super Bowls mit den Giants (2007 & 2011) konnten ihn nicht retten.

Alles Auf Neustart

Nach einer enttäuschenden Saison 2013 wurde Ben McAdoo als Offensive Coordinator von den Giants verpflichtet. Da man eben 2013 zu den schlechtesten Teams in der Offensive gehörte, musste etwas verändert werden. Bereits in seinem ersten Jahr, konnte man sich in seinem Bereich stark verbessern. Zwar gewann man ein Spiel weniger als im Jahr zuvor, jedoch konnte man hier der Offensive nicht mehr so viele Vorwürfe machen. Der Verlauf der letzten Saison, war dann der ausschlaggebende Grund, weshalb man nach der Saison McAdoo als Head Coach in Betracht zog.

Innerhalb von zwei Saisons schaffte er es aus einer schlechten Offensive, eine der Besten zu formen. Quarterback Eli Manning, der kleine Bruder von Legende Peyton Manning, produzierte nun wesentlich weniger Turnovers und konnte seine stärken im Passspiel besser zur Geltung bringen. Mit Odell Beckham Jr. hat man einen der aufregendsten Wide Receiver der ganzen Liga. Jedoch gab es da noch Head Coach Tom Coughlin, der schon jahrelang immer wieder mal vom Aufhören sprach.

Der 70 jährige gewann mit seinen Giants zwei überraschende Super Bowls, als man jeweils die New England Patriots schlug! Es zeichnete sich bereits mehrfach ab, dass hinter den Kulissen zwischen Coughlin und den Verantwortlichen nicht mehr das beste Verhältnis herrscht. In seinen letzten zwei Jahren unterschrieb er jeweils nur einen Ein-Jahres-Vertrag, was doch sehr ungewöhnlich ist. Eine Rolle dürfte auch der Misserfolg nach dem letzten Super Bowl Sieg gespielt haben.

Man konnte nicht mehr an die Leistung anknüpfen, weshalb schließlich Coughlin durch die Giants nach der Saison 2015 verlauten lies, das er sein Amt als Head Coach niederlegen würde. Später stellte sich jedoch heraus, dass Tom Coughlin wohl von den Giants gedrängt wurde, sein Amt niederzulegen. Scheinbar wollte man von Seiten der Giants unbedingt einen Neustart und versuchte so, den anerkannten Super-Bowl-Helden zu schützen. Nur wenige Tage später, wurde McAdoo der 17 Head Coach in der Franchise Geschichte.

Mit Geld Zurück Zu Alten Tugenden

Was wohl wie ein Schlag in Gesicht von Coughlin gewirkt haben muss, war die Aktivität der Giants auf dem Free Agent Markt. Während Coughlin in seinen letzten Jahren keine großen Sprünge machen durfte, legten dieses Jahr die Giants mal locker flockig über 200 Mio $ auf den Tisch! Das Geld wurde, fast ausschließlich in die Defensive investiert. Hier mal die großen Verträge im Überblick:

PositionNameVertragsjahreVertragsvolumenGarantiertes Geld
CBJanoris Jenkins5 Jahre62.5 Mio $28.0 Mio $
DEOliver Vernon5 Jahre85.0 Mio. $52.5 Mio. $
DTDamon Harrison5 Jahre46.5 Mio. $24.0 Mio. $
DEJason Pierre-Paul1 Jahr10.0 Mio. $8.5 Mio. $
WRVictor Cruz3 Jahre21.5 Mio. $2.4 Mio. $

Das heißt allein für diese 5 Spieler war man bereit, 225.5 Mio. $ ausgeben. Definitive Fixkosten sind auf jeden Fall die garantierten 115.4 Mio. $. Warum haben die Giants ausgerechnet jetzt so viel Geld in die Hand genommen? Sicherlich wegen dem „Neustart“ mit McAdoo. Aber wenn man die Giants in den letzten Jahren verfolgt hat, dann war es notwendig sich darauf zu besinnen, was die Stärken bei den jeweiligen Super Bowl Siegen war. Damals hatte man jeweils eine durchschnittliche Offensive aber eine sehr starke Verteidigung.

Nimmt man nun die Offensive rund um Manning, Beckham und Cruz zum Vergleich, dann kann man wirklich sagen, das die Giants hier über die nächsten Jahre richtig gut aufgestellt sind. Mit Sterling Shepard, hat man auch einen vielversprechenden Rookie-WR gedrafted, der sogar mehr Pässe gefangen und mehr Yards Raumgewinn als Victor Cruz erzielt hat!

So war der Plan vor der Saison um die Offensive eine starke Verteidigung aufzubauen. Fazit bislang, man kann wirklich sagen, dass dies gelungen ist! Nicht umsonst sind die Giants das einzige Team, welches die Dallas Cowboys geschlagen hat! Nur 18.3 Punkte (NFL Rang 2) lassen die Giants im Schnitt zu! Ben McAdoo hat eine gute Offensive mit einer mittlerweile noch besseren Defensive kombiniert, was die New Yorker sehr gefährlich für die Postseason erscheinen lässt! Angesichts der Vertragslaufzeit der Neuzugänge und vorhanden Schlüsselspieler, können wir sicherlich einiges von den New York Football Giants in der Zukunft erwarten! Manchmal muss man sich nicht neu erfinden, sondern einfach auf alte Tugenden besinnen.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner