Aktuelles

Baltimore Ravens – Das Pech Auf Ihrer Seite

BALTIMORE RAVENS – DAS PECH AUF IHRER SEITE

Bevor die Preaseason der laufenden Saison startete, hatten wahrscheinlich sehr viele die Ravens auf dem Schirm. Und das auch mit Recht. Schon im letzten Jahr sah man sehr gut aus und verlor dann leider gegen die starken Buffalo Bills. Als es dann in die neue Saison ging, verletzte sich so ziemlich jeder aus dem Team. Erst die beiden top-Runningbacks, J.K. Dobbins (22) und Gus Edwards (26), dann Ronnie Stanley (27,LT). Und das, nachdem Stanley schon im vorherigen Jahr verletzt war und das, nachdem er einen riesigen Vertrag bekommen hat. Und das nicht genug. In der Verteidigung sieht es nicht besser aus. Eine der besten Cornerback Duos der Liga mit Marcus Peters (24) und Marlon Humphrey (25) fallen für die komplette restliche Saison aus. Und das sind nur ein paar wenige von unfassbar vielen. Und selbst dann reicht es anscheinend noch nicht, denn auch der Quarterback, Lamar Jackson (24), musste letzten Sonntag vom Feld gefahren werden und es ist noch nicht klar, wie schwer die Knöchelverletzung ist. Wird es durch die ganzen Ausfälle auch noch knapp mit den Playoffs?

Anpassungen in der Offensive

Die ganz klare Stärke der Offense ist das Laufspiel, was natürlich auch am Playmaker Lamar Jackson liegt. Vor allem im ersten Jahr seiner Karriere wussten die Gegner nicht auf seinen Spielstil zu antworten. Nun hat man das alles ein bisschen durchschauen können und dann fiel direkt auf, dass einfach zu wenig Anspielstationen da sind. Hier hatte man eigentlich nur Marquise Brown (24,WR) und Mark Andrews (26,TE), was eine große Schwäche der Offense war. Man wirkte dem ganzen vor der laufenden Saison entgegen und wählte am Ende der ersten Runde des Draftes Rashod Bateman (22,WR). Der noch sehr junge Receiver verletzte sich unglücklich am Anfang der Saison und ist nun seit wenigen Wochen wieder zurück auf dem Feld und so langsam kommt er besser zurecht und wird ins Passspiel eingebunden. Außerdem holte man sich von den Chiefs noch Sammy Watkins (28,WR). Watkins tut sich teilweise noch etwas schwer in der Offense der Ravens, aber hat in diesem Jahr das ein oder andere Mal gezeigt, was er kann. Das Ganze mit dem Bälle fangen hat in den letzten Wochen auch recht gut funktioniert, aber die eigentliche Stärke, das Laufspiel, musste stark leiden. Aber irgendwie wurde die Offense nicht viel schlechter durch die Ausfälle. Jackson warf den Ball etwas öfter und dadurch musste sich die gegnerische Verteidigung anpassen, wodurch er das ein oder andere Mal Platz zum Laufen bekam. Nun müssen wir natürlich schauen wie es ohne ihn weiter geht. Aktuell ist nicht ausgeschlossen, dass er am Sonntag gegen die Packers auf dem Feld steht, aber das wäre schon ganz schön aggressiv und riskant. Der Ersatz für Jackson würde dann Tyler Huntley (23) sein.

Huntley musste schon vergangene Woche gegen die Browns auf dem Feld stehen, weil sich Jackson früh im Spiel verletzte. Als er dann auf einmal auf dem Feld stand dachten wahrscheinlich genauso wie ich, einige, dass immer noch Jackson auf dem Feld steht. Er sieht ihm schon recht ähnlich und vor allem kann er nahezu genauso gut mit dem Ball laufen. Und man kann sagen, dass er insgesamt recht gut aussah. Einen Touchdown und keine Interception, mit 71 Prozent angebrachten Pässen für 270 yards. Lamar schaffte es gerade mal 3 mal, dieses Jahr, für über 270 yards zu werfen! Insgesamt kann man sagen, dass man Jackson lieber schonen sollte, weil Huntley den Job recht gut ausüben kann. Das größte Problem der Ravens ist ganz klar die Offensive Line. Diese ist durch Verletzungen sehr durchlöchert und es spielen teilweise Ersatzspieler für den eigentlichen Ersatz. Diese lassen natürlich einiges an Druck auf den Quarterback zu und das beste Beispiel dazu war die Browns Defensive Line, die sie überhaupt nicht unter Kontrolle hatten. Einige sagten schon oft, dass sich Jackson irgendwann, wegen seiner riskanten Spielweise, verletzen wird. Doch anders als erwartet, kam die Verletzung nicht von einem seiner vielen Selbstversuchen, den Ball nach vorne zu bringen. Die O-Line war ganz klar mitschuldig. Er wurde nämlich von einem Browns Pass Rusher mächtig über den Haufen gerannt und dann gab der Knöchel nach. Gute Leistungen erbringt aktuell der Runningback Devonta Freeman (29). Nachdem alle anderen Runningbacks in Baltimore wegen Verletzungen für die Saison ausgefallen sind, übernahm er den Job. Am Anfang der Saison, machte dies Ty’Son Williams (25), mit Erfolg, aber wie es das Glück der Ravens wollte, schlug er sich auch mit Verletzungen herum und Freeman kam zum Einsatz. Nun ist Williams wieder fit, aber Freeman machte alles so gut, dass er nun der Starter ist.

Embed from Getty Images

Wo ist die Defense hin?

Die Defense stand im letzten Jahr sehr gut da und wurde für die laufende nicht gerade schwächer. Doch natürlich mussten sich sehr wichtige verletzen. So ziemlich alle Cornerbacks fallen sehr lange oder sogar bis zum nächsten Jahr aus. Mit Patrick Queen (22,LB) hat man sich allerdings einen vielversprechenden Spieler, der Stabilität für die gesamte Verteidigung mitbringt, im Draft 2020 ausgewählt. Aber auch seine Leistungen müssen etwas unter seinem angeschlagenen Körper leiden. Die Linebacker Position ist eine der wenigen in der Verteidigung der Ravens, die noch recht gut besetzt ist. Auf nahezu jeder anderen sind so viele Verletzt, dass man sich schon langsam die Frage stellen muss, ob man nicht tiefgreifende Änderungen an der Vorbereitung für die Saison vornehmen sollte. Die Frage ist aber, woran es liegt, dass die Stars nicht mehr auf dem Feld stehen. Das ist schwer zu sagen, aber die 49ers haben es auch geschafft, ihr Team fit zu bekommen, nachdem man die Jahre davor Probleme mit Ausfällen hatte. Aktuell versuchen die Ravens alles ins Team zu holen, was ihnen helfen könnte. Jede Woche sieht man in den News, dass ein neuer Spieler in Baltimore ankommt und dann sind es meistens Defensive. Mit dem Personal, dass zurzeit auf dem Feld steht, wird es schwer gegen die kommenden Gegner anzukommen und vor allem in den erreichbaren Playoffs eine Gefahr für andere zu sein.

Embed from Getty Images

Playoffs oder nicht?

Es wird unglaublich eng für die Ravens. Die Frage ist natürlich, ob es überhaupt gut wäre, es in die Playoffs zu schaffen, denn dort wird man nach aktuellem Stand eh nicht weit kommen und dann wäre es vielleicht besser, einen guten Pick im Draft zu bekommen. Andererseits möchte man natürlich immer in die Playoffs, vor allem mit einem Quarterback wie Lamar Jackson. Er kann ein Spiel komplett auf sich nehmen und es macht einfach nur Spaß ihm zuzuschauen. Sonst hat man den wahrscheinlich besten Kicker. Justin Tucker (32) stellte in diesem Jahr den Rekord für das längste Fieldgoal der NFL auf. Kicker werden oft unterschätzt, aber spätestens in den Playoffs fällt einem auf, wie wichtig sie sind. Und auch um erstmal in die Playoffs zu kommen sind Kicker unfassbar wichtig. Sehr oft haben sie die Last, das Spiel in letzter Sekunde, für das Team zu gewinnen oder zu verlieren die schlechte Nachricht ist allerdings, dass man so wie es aussieht, für die Playoffs ganz schön hart kämpfen müsste und den eh schon angeschlagenen Jackson am Limit spielen lassen müsste, um in der Postseason zu stehen. Voraussichtlich braucht man noch einen Sieg und etwas Glück um dabei zu sein, aber die nächsten Gegner werden es nicht einfach machen. Als Nächstes stehen mit den Packers, das wahrscheinlich aktuell beste Team der Liga, vor der Tür. Danach folgen die Bengals und die Rams, bevor man nochmals gegen die Steelers spielen wird, die das Hinspiel gewonnen haben und es im letzten Jahr mit Ben Roethlisberger (39,QB) nochmals in die Playoffs schaffen wollen. Alle vier Spiele werden sehr spannend und vor allem schwer für die Ravens, aber ausschließen darf man sie niemals.

Wie geht es weiter?

Eine große Frage ist auch, ob man das Team für 2022 zusammen halten kann. Geld wird ein großes Problem. Es wird spannend zu sehen, wie sie dies lösen werden. Jackson wird seinen großen Vertrag bekommen, mit dem er schon knapp über zehn Prozent des Cap Spaces ausmachen wird. Dann hat man dem LT Stanley einen riesigen Vertrag gemacht und konnte ihn über zwei Jahren wegen Verletzungen nicht nutzen. Insgesamt steckt man recht viel Geld in die Offensive Line, die aktuell sehr schlecht aussieht. Ob und welche Spieler das Team verlassen werden und welche neue dafür ins Team kommen, werden wir sehen. Bis dahin muss man einfach nur hoffen, dass sie die Verletzungen in den Griff bekommen und bis zum Start der nächsten Saison die ausgefallenen Spieler wieder auf dem Feld stehen können.

Ravens Top 10 Verdiener 2022 (Stand 14.12.2021)

NamePositionBase SalarySigning BonusCap Hit
Lamar JacksonQB23,016,000$23,016,000$
Ronnie StanleyLT9,500,000$4,500,000$18,552,000$
Marlon Humphrey CB10,000,000$4,000,000$17,450,800$
Marcus PetersCB10,000,000$2,000,000$15,500,000$
Mark AndrewsTE3,500,000$2,032,611$9,407,611$
Alejandro VillanuevaRT4,000,000$3,250,000$9,250,000$
Tavon YoungCB5,845,000$2,500,000$9,183,000$
Kevin ZeitlerG6,000,000$2,975,000$8.975,000$
Nick BoyleTE5,000,000$2,000,000$7,000,000$
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner