Chicago Bears – Es Könnte Windig Werden!
Chicago Bears – Es Könnte Windig Werden!
Wer sich noch nicht so lange mit der NFL beschäftigt, wird die Chicago Bears als ein Team kennen, dass viele Teams die Bears als Must-Win einkalkulieren. Das war nicht immer so! Auch wenn die ganz ruhmreichen Jahre schon etwas länger her sind, konnten zumindest Mitte der 2000er die Bears sich zu einem Playoff Aspirant mausern. 2006 schaffte man es sogar in den Super Bowl. Zuletzt enttäuschte das Team jedoch immer mehr und auch zur kommenden Spielzeit scheint es so, als sei man in Chicago schon gehörig unter Druck.
Ernte Erst In Den Kommenden Jahren?
Obwohl man einige neue Spieler unter Vertrag genommen hat, fehlt in meinen Augen noch das ganz große Ausrufezeichen. Viele Spiele unterschrieben nur einen ein Jahres Vertrag. Man möchte fast meinen, das der ein oder andere Spieler vom Projekt der Bears nicht voll und ganz überzeugt ist und daher sich die Option offen lässt, zeitnah wieder anderswo zu spielen.
Zuletzt wurde die Strategie der Verantwortlichen beim Draft 2017 harsch kritisiert. So befand man sich grundsätzlich in guter Position mit dem dritten Overall Pick. Trotzdem tradeten die Bears ein Auswahlrecht nach oben um den Wunschspieler, Quarterback Mitch Trubisky (22), zu wählen. Nach dem man zuvor Franchise-Quarterback Jay Cutler (34) entlassen hat, war es die logische Konsequenz möglichst früh einen Nachfolger zu wählen.
Hierbei können Experten allerdings nicht nur die Wahl Trubiskys nachvollziehen, da dieser in den Augen vieler Experten nicht der beste Quarterback des Jahrgangs ist. Kritisiert wurde vor allem auch die Tatsache, dass man eine Position nach oben tradete obwohl es von Seiten der San Francisco 49ers wohl kein Interesse daran gab diesen Spieler zu wählen.
Natürlich können die Bears damit argumentieren, dass sie ihren Wunschspieler bekommen haben, doch ob es das wirklich Wert war, wird man erst in den nächsten Jahren herausfinden. Trubisky soll wohl als Spielmacher in den kommenden Jahren aufgebaut werden und langsam an die Spielweise der NFL herangeführt werden. Als Lehrmeister hat er Mike Glennon (27, QB) und Mark Sanchez (30, QB) bekommen. Beide sind alles andere als große Namen, sollen aber dazu beitragen das die Bears die Früchte mit Trubisky bald ernten.
Druck Vorhanden
Insgesamt muss man sagen, dass für Head Coach John Fox (62) bereits vor der Saison eine Drucksituation entstanden ist. 2 Jahre ist der erfahrene Coach nun im Amt. Bereits in seinem ersten Jahr konnte man nur sechs Siege verbuchen. Vergangene Saison sogar nur drei! Hinzu kommt nun noch der umstrittene Trade beim Draft. Eines ist sicher, John Fox muss dieses Jahr liefern!
Misslingt ein guter Start, könnte es sogar sein das Fox einer der ersten Coaches ist, der gehen muss. Im ersten Spiel der Saison spielt man zuhause gegen die Atlanta Falcons. Hier räumt man den Bears lediglich krasse Außenseiter Chancen ein. Man muss die misslungenen Saisons der vergangenen Jahre abschütteln und nach vorn Blicken! Vielleicht schaffen die Bears es mal konstant gute Leistungen zu bringen. Dass sie dazu in der Lage sind, haben sie in unregelmäßigen Abständen bewiesen.
Persönlich muss ich zugeben das ich den Bears keine Break-Out Saison zutraue. Dafür haben sie in meinen Augen zu wenig Talent in der Offseason verpflichtet. Das der Kader auf der ein oder anderen Position sicherlich breiter geworden ist, steht außer Frage, aber wenn man nach ganz großen Stars sucht, wird man in Chicago nicht fündig werden. Zu durchschnittlich erscheint mir das Projekt im Moment. Aber wer weiß, vielleicht Ernten die Bears ja tatsächlich in kurzer Zeit die Ernte ihrer Früchte.
