Aktuelles

Dallas Cowboys – Zurück On Top?

DALLAS COWBOYS – ZURÜCK ON TOP?

Die Dallas Fans können sich bis jetzt dieses Jahr absolut nicht beschweren. Die Offense funktioniert wie immer tadellos und auch das Problem mit der Defense ist auf einmal nicht mehr zu sehen. In den letzten Jahre war es eine ziemliche Achterbahnfahrt, mal ging man mit einer positiven Bilanz aus der Saison mal mit einer negativen. Doch für die Saison 2020 nahm man sich einiges vor und wurde dann schnell durch die Verletzungen von Dak Prescott (QB,28) enttäuscht. Auch in diesem Jahr geht man mit hohen Ambitionen in die Saison. Und bis jetzt läuft es vielleicht schon besser als gedacht.

Dak is Back!

In Dallas dreht sich alles um Prescott. Der Passgeber der Cowboys ist einfach der Dreh- und Wendepunkt in der Offense. Dies sah man vor allem im letzten Jahr, als er nicht mehr auf dem Feld stand. Dann sah die Offense sehr träge und einfach nicht nach Dallas aus. Er darf einfach nur nicht ausfallen, sonst ist dieses vielversprechende Jahr eigentlich gelaufen. Als Ersatz hat man sich in derlaufenden Spielzeit im Gegensatz zum Vorjahr sogar verschlechtert. Letztes Jahr hatte man wenigstens noch Andy Dalton (33). Dieses Jahr hätte man nur noch Cooper Rush (27), der bis jetzt erst 3 Pässe in der NFL geworfen hat. Anderweitig hätte man noch Will Grier (26). Dieser hat wenigstens schon ein Paar mehr Bälle geworfen, aber sah da nicht besonders gut aus. Gerade mal 53% brachte er an den Mann und hatte dabei gerade mal ein Rating von 33. Es ist ganz einfach: Dak darf nicht ausfallen! Was man aber jetzt schon sagen kann ist, dass der Quarterback etwas mehr auf seinen Körper aufpasst als in den Vorjahren. Laufen tut er den Ball zwar immer noch das ein oder andere Mal, aber dann kitzelt er nicht jedes einzige Yard heraus, sondern gibt sich mit seinem Raumgewinn zufrieden. Außerdem läuft er auch bis jetzt noch nicht in die Endzone, sondern lässt dies eher seinen Teamkameraden machen.

Embed from Getty Images

Offense wie immer stark

In Dallas hat die Defense ganz klar Vorrang. Hier haben sie schon fast unzählige große Namen. Auf jeder Position ist man sehr gut besetzt und demnach stützt sich das gesamte Team auf der Offensive. Einer der größten Namen der Liga steht im Dallas Backfield. Wenn Ezekiel Elliott (26, RB) fit ist, macht es richtig Bock ihm zuzuschauen. Er treibt das gesamte Team an und bringt einfach eine Menge Motivation in die Kabine.

Embed from Getty Images

Das Receiver Trio mit Amari Cooper (27), CeeDee Lamb (22) und Michael Gallup (25), gehört außerdem zu den besten und einer ist für Dak immer anwerfbar. Vor der Saison rätselten die Fantasy Football Spieler, wer der erste Receiver in Dallas wird und die meisten wählten dann Erfahrung vor Potenzial. Nun sieht es aber fast so aus als gäbe es keinen ersten und zweiten Receiver. Mal macht der eine 100 Yards mal der andere. So langsam nimmt Lamb aber die Oberhand und es könnte sein, dass schon bald er die Nummer eins ist. Michael Gallup musste wegen einer Verletzung im ersten Spiel bis jetzt aussetzen, könnte aber schon gegen die Vikings wieder auf dem Feld stehen und das Trio vollenden.

Auf der Position der Tight Ends bekommt Dalton Schultz (25) die Bälle und macht einen recht soliden Job. In den letzten vier Spielen, konnte Schultz jeweils mindestens 5 Bälle fangen und hatte dabei einen Durchschnitt von 13 Yards pro catch. Dahinter hat man noch Blake Jarwin (27), der in den letzten beiden Wochen die Red Zone targets bekommen hat.

In der Line ist man insgesamt recht gut aufgestellt. Allerdings herrscht hier ein Verletzungsproblem. Tyron Smith (30, OT) hat die letzten Jahre nie eine gesamte Saison durchgehalten. La’el Collins (28, OT) kommt von einer Season Ending Injury zurück aufs Feld und ist damit auch etwas anfällig auf erneutes Verletzen. Zack Martin (30, OT) ist auch öfter mal angeschlagen und spielt oft mit kleineren Blessuren. Das große Problem daran ist, dass man keinen wirklich nennenswerten Ersatz für diese hat. Deswegen muss die Line fit bleiben, dass die Cowboys Erfolge einfahren können.

Im großen und ganzen steht die Offense gut genug da, um in den Playoffs ein paar andere Teams ärgern zu können. Um am Ende im Superbowl stehen zu können, fehlt dem Team aktuell etwas Tiefe. Wenn aber mit etwas Glück die Starter fit bleiben können, dann sieht das schon anders aus.

Embed from Getty Images

Auf einmal funktioniert auch die Defense?

Die letzten Jahre war die Verteidigung der absolute Schwachpunkt der Cowboys. Man erzielte mit der Offense zwar einige Punkte, aber kassierte in der Verteidigung meist genauso viele. Wenn dann die Offense mal schwächelt, war das Spiel meist schon verloren. Nun kann man sich aber ein wenig auf die Defense verlassen. Grund dafür ist zum Beispiel der Einfluss des neuen Defensive Cordinator Dan Quinn (51), der das richtige System für die Spieler mit sich bringt und es gegen das Laufspiel jetzt besser klappt.

In der Defensive Line ist es etwas durchwachsen. Genauer gesagt steht man hier nicht so gut da. Mit DeMarcus Lawrence (29) verlieret man dann auch noch den wichtigsten Edge Rusher wegen einer Verletzung. Dieser sollte allerdings noch während der Saison den Weg zurück aufs Feld finden. Randy Gregory (28, DE) bringt sehr viel Potential mit sich. Allerdings hört man immer wieder von negativen Geschichten neben dem Feld. Wenn diese der Vergangenheit angehören, könnte er ein wichtiger Bestandteil der Line werden. Wegen den schwachen Leistungen der D-Line, stockte man hier mit Tarell Basham (27, DE) von den Jets auf und man unterschrieb noch den Rookie Osa Odighizuwa (23, DT), in der dritten Runde.

Mit Micah Parsons (22, LB), holte man sich in der ersten Runde den neuen Kopf der Defense. Bis jetzt tut er sich noch ein wenig schwer, was aber ganz normal bei den jungen Spielern ist. Meist brauchen sie ein Jahr, um in der NFL anzukommen. Mit Jaylon Smith (26, LB) verliert man überraschend ein wichtiges Standteil an die Packers. Insgesamt ist man aber ganz gut auf der Linebacker Position aufgestellt und man merkt auch hier die Verpflichtung des neuen DC.

Was ist denn mit Trevon Diggs (24) los? Der Cornerback hat nun schon 7 Bälle fangen und dabei 2 in die Endzone tragen können. Er ist auf dem Weg Rekorde zu brechen! Was allerdings zu beachten ist, ist, dass er dies vielleicht zu sehr will. Das sieht man daran, dass er zwar oft Big Plays macht, dafür aber auch viel riskiert. Im einen Drive Intercepted er den Ball und im nächsten lässt er einen 50 yard Touchdown zu, weil er eben nicht für das sichere tackle geht, sondern den Ball fangen möchte, aber nicht schafft. Sonst ist man ganz in Ordnung auf den Positionen der Defensive Backs aufgestellt, wobei noch etwas Tiefe fehlt, um richtig erfolgreich zu sein.

Embed from Getty Images

Solange die durchschnittliche Leistung der Defense aber gehalten werden kann, wird es mit dieser starken Offense für einige Siege reichen.

Wann kommt der nächste Super Bowl?

Das ist natürlich schwer zu sagen. Die Cowboys sind auf einem sehr guten Weg, aber ob es dann gegen die großen wie zum Beispiel Arizona oder Green Bay reicht, muss man abwarten. Bis jetzt mussten sie sich nur gegen schwächere Teams beweisen. Gegen Tampa Bay musste man eine Niederlage einstecken, was dafür spricht, dass es gegen die ganz großen noch nicht reicht. In der Woche danach konnte man dann aber gegen die starken Chargers gewinnen und damit zeigen, dass man eben doch oben mitspielen kann. Wann der nächste Super Bowl ruft, bleibt abzuwarten. Für Cowboys Fans heißt es einfach hoffen, dass alle fit bleiben und wie immer Spaß am tollen Offensiv Football der Cowboys haben.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner