Das Quarterback Karussell 2018
Das Quarterback-Karussell 2018
Auch in dieser Offseason dreht sich sehr viel um die Quarterbacks. Denn auch in diesem Jahr gibt es bzw. gab es so einige interessante Spieler auf dem Markt. Dies hatte eine Rotation zur Folge, welche zwar noch nicht gänzlich vorüber ist, aber bereits für erste Überraschungen gesorgt hat.
Smith Für Cousins
Bereits vor der letzten Saison wurde gemunkelt, ob es die letzte Saison für Alex Smith (33) bei den Kansas City Chiefs werden wird. Als schließlich im Januar bekannt wurde, dass man den Game Manager zu den Washington Redskins transferieren wird, wurde viel spekuliert. Mit diesem Trade war dann auch letztlich klar, dass die Zeit für Kirk Cousins (29) bei den Redskins abgelaufen war.
Die stetigen Franchise Tags der letzten Jahre wurden der Franchise wohl zu planungsunsicher, weshalb man sich nach einer alternative umschaute. Smith besitzt nun einen Vertrag der ihn bis 2022 an die Redskins bindet. Mit einem Gesamtvertragsvolumen von $ 111,000,000 ($ 84,000,000 Garantiert) haben sich die Hauptstädtler den Transfer ganz schön was kosten lassen.
„Captian Kirk“ hingegen musste seine Strategie nun etwas ändern. Letztlich entschied er sich für den letztjährigen NFC Championship Teilnehmer aus Minnesota. Fortan wird Cousins der Leader des Schlachtschiffes der Vikings sein. Dort erhält er einen 3-Jahres-Vertrag in Höhe von $ 84,000,000. Wovon nahezu die gesamte Summe auch garantiert ist. Lediglich $ 4,500,000 sind als Bonuszahlung, je nach Leistung und Trainingseifer zu verdienen. Der restliche Betrag hat der Star Quarterback mehr oder weniger sicher.
Die Tatsache das Cousins nun im Norden beheimatet ist, hatte auch eine weitere Änderung zur Folge. So gab es speziell bei den Vikings einen sehr großen Kehraus auf dieser Position. Keiner ihrer drei Starter der letzten Jahre wird weiterhin für die Vikings spielen. Sam Bradford (30) unterschrieb jüngst bei den Arizona Cardinals einen 2-Jahres-Vertrag.
Das einstige Top-Talent Teddy Bridgewater (25) kehrt nach einer langen, schweren Verletzung zurück. Er unterzeichnete einen 1-Jahres-Vertrag bei den New York Jets. Durch die Verpflichtung von Kirk Cousins war auch der letztjährige Aufsteiger Case Keenum (30) gezwungen sich eine neue Heimat zu suchen. Obwohl der wohl beste College-Quarterback aller Zeiten sein Team fast in den Super Bowl führte, war nun kein Platz mehr für ihn. Zukünftig versucht Keenum sein Glück bei den Denver Broncos.
Ein Team, welches in der kommenden Spielzeit unbedingt wieder in die Playoffs möchte. Gerade auf der Quarterback Position hatte man seit dem Karriereende von Legende Peyton Manning (41) ein großes Problem. Dieses soll Keenum nun bei einer Franchise stopfen, welche weiß, wie man gewinnt!
Kurios sei noch zu erwähnen, dass der letztjährige etatmäßige Broncos-Starter Trevor Siemian einen 1-Jahres-Vertrag als Back-Up bei den Vikings unterschrieben hat. Man tauscht also einfach munter durch.
Überraschung bei Den Browns
Mal wieder muss man sich etwas über die Cleveland Browns wundern. Sie sorgen für Gesprächsstoff das muss man ihnen definitiv zu Gute halten. Nach nur einem Jahr hat man sich von Seiten der Browns bereits von der eigentlichen QB Hoffnung DeShone Kizer (22) wieder getrennt. Kizer wurde zu den Green Bay Packers getraded, um im Gegenzug Platz für Tyrod Taylor (28) von den Buffalo Bills zu machen. Die beiden Trades kamen auch für viele Experten mehr als überraschend.
Interessant für mich war jedoch, wie die Bills auf die Abgabe von Taylor reagierten. Man holte sich A.J. McCarron (27), seines Zeichen Back-Up Quarterback der Cincinnati Bengals. In meinen Augen ein interessanter Mann, von dem man zwar noch nicht so viel gesehen hat, aber einen ersten guten Eindruck hinterließ. In seiner zweiten Saison 2015 musste er kurzzeitig den Verletzten Andy Dalton (30) vertreten und tat dies recht ordentlich. Hier bin ich gespannt wie McCarron sich nun als potenzieller Starter verhalten wird.
Eine Übersicht einiger bekannten Spieler die auf dem Markt waren bzw. noch sind, seht ihr hier:
Spieler | 2017 Team | 2018 Team |
---|---|---|
Drew Brees | New Orleans Saints | New Orleans Saints |
Jimmy Garoppolo | San Francisco 49ers | San Francisco 49ers |
Ryan Fitzpatrick | Tampa Bay Buccaneers | Tampa Bay Buccaneers |
Josh McCown | New York Jets | New York Jets |
Blake Bortles | Jacksonville Jaguars | Jacksonville Jaguars |
Alex Smith | Kansas City Chiefs | Washington Redskins |
Kirk Cousins | Washington Redskins | Minnesota Vikings |
Sam Bradford | Minnesota Vikings | Arizona Cardinals |
Teddy Bridgewater | Minnesota Vikings | New York Jets |
Case Keenum | Minnesota Vikings | Denver Broncos |
Trevor Simian | Denver Broncos | Minnesota Vikings |
DeShone Kizer | Cleveland Browns | Green Bay Packers |
Tyrod Taylor | Buffalo Bills | Cleveland Browns |
A.J. McCarron | Cincinnati Bengals | Buffalo Bills |
Mike Glennon | Chicago Bears | Arizona Cardinals |
Brock Osweiler | Denver Broncos | Miami Dolphins |
Jay Cutler | Miami Dolphins | ????? |
Mark Sanchez | Chicago Bears | ????? |
Ryan Mallett | Baltimore Ravens | ????? |
Matt Cassel | Tennessee Titans | ????? |
Colin Kaepernick | Kein Team | ????? |
