Aktuelles

Denver Broncos – Wann Platzt Der Knoten?

DENVER BRONCOS – WANN PLATZ DER KNOTEN?

Eigentlich sind die Broncos gut in die laufende Saison gestartet, nun verlor man aber die letzten beiden Spiele und das nicht gerade knapp. Und wenn man dann die Gegner aus den ersten 3 Spielen betrachtet, bringt das auch nicht mehr Hoffnungen für das Team aus Denver. Doch woran liegt das ? Wenn man sich die Spieler anschaut, findet man bei den Broncos einige große Namen.

FLAUTE SEIT 2016

Seit der Saison 2017/18 konnte man nicht mehr mit einer positiven Bilanz aus der Saison gehen und damit auch die Playoffs nicht erreichen. Nach dem Superbowl Sieg 2016 beendete Quarterback Peyton Manning (45) seine Karriere und Trevor Siemian (29) übernahm den Job als erster Quarterback der Broncos. Man startete recht gut in die Saison, aber die Leistungen ließen dann schnell stark nach und man verpasste die Playoffs. Am 1. Januar 2017 gab Gary Kubiak (60) seinen Rücktritt vom Traineramt bekannt und alles ging erstmal nach hinten los. Gerade mal 10 Tage später fand man mit John Elway einen neuen General Manager und mit Vance Joseph (49) einen neuen Head Coach. Doch die Erfolge blieben aus und im Dezember 2018 wurde Joseph auch schon wieder entlassen. Seitdem setzt man auf Vic Fangio (63). Da immer noch keine besseren Zeiten in Sicht waren, entließ man schließlich nach der Saison 2020 den General Manager wieder und ersetzte diesen mit George Paton (51).

Embed from Getty Images

Nachdem man im Draft 2019 mit Drew Lock (24) einen neuen Quarterback verpflichtete, versuchte man im Draft 2020 um ihn herum zu bauen. Mit Jerry Jeudy (22) und KJ Hamler (22) holte man sich mit den ersten beiden Picks 2 Receiver. Insgesamt kann man sagen, dass die Broncos versucht haben ihm Anspielstationen zu bieten. Was man damit ein bisschen aus den Augen verlor, war die O-Line. Diese gehörte eher zu den schlechteren der Liga, was es dem jungen Quarterback nicht gerade leicht machte. Da sich die Carolina Panthers nach einem neuen Passgeber umschauten und nicht mehr an Teddy Bridgewater (28) festhalten wollten, holten sich die Broncos diesen für einen sechstrunden Draft Pick für 2021 recht günstig. Am Ende vertraute man dem Erfahreneren und ließ Bridgewater den Vorrang vor Lock.  

DER RICHTIGE WEG

Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Entscheidung mit Bridgewater die Richtige war. Die Offense ist insgesamt noch sehr jung und da ist es selbstverständlich besser, einen Anführer für die jungen Passempfänger zu haben, der schon etwas Erfahrung mit sich bringt. Und in den ersten Spielen, die man mit Teddy gesehen hat, sah man genau das, was der Head Coach erwartet hat. Die beiden Receiver Courtland Sutton (26) und Tim Patrick (27) werden mit den Würfen von Bridgewater zu richtig gefährlichen Anspielstationen. Patrick wird vor allem für die Endzone eingesetzt und oft als erstes von Bridgewater in diesen Situationen angeschaut. Von Sutton wissen wir, dass sein Potential nicht zu unterschätzen ist. 2019 konnte er Bälle für über 1100 Yards fangen. Leider verletzte sich Jeudy und fällt für ein paar Wochen aus, könnte aber ein starkes Trio vervollständigen, wenn er zurück kommt.

BRIDGEWATER PASSING STATS

JahrTeamGCmp%YDSTDINTRating
2019Saints967,913849299,1
2020Panthers1569,13733151192,1
2021Broncos569,8118071106,1
Embed from Getty Images

ERFAHRENE DEFENSE MIT JUNGEN AKZENTEN

Auf die Defense kann man sich eigentlich schon die ganze Zeit recht gut verlassen. Sehr große Namen wie Von Miller (32) oder das Safety Duo aus Justin Simmons (27) und Kareem Jackson (33), schieben die Defense an und das mit Erfolg. Schon seitdem Von Miller in der NFL spielt, macht er einen Sack nach dem Anderen. Mittlerweile hat er schon 110 Stück auf dem Konto! Seit 2018 gehört die Verteidigung aus Denver zu den besten der Liga und spätestens letztes Jahr sah man wie sehr dieses Team von der Defense lebt. Mit Patrick Surtain II (21) holte man sich im letzten Draft auch gleich die Zukunft.

VON MILLER STATS

JahrGSacksForced FumblesFumbles RecoverdTackles For LossQB HitsPässe Verteidigt
20161613,53013243
201716102117233
20181614,54314263
20191580010202
20200000000
202154,590770
Embed from Getty Images

WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?

Die ersten Spiele waren kein Problem für die Broncos und man konnte 3 Siege einfahren. Doch als dann mit den Ravens das erste stärkere Team gegenüber stand, ging auf einmal gar nichts mehr. Letztes Wochenende gegen die Steelers war dann im Gegensatz zu den ersten Spielen einfach der Rhythmus raus. Nun trifft man auf den direkten Kontrahenten, die Las Vegas Raiders, die genau wie die restliche Division der Broncos stark auflaufen. Zum Ende der Regular Season sollten aber eigentlich noch ein paar Spiele zu gewinnen sein. Ob man es dann am Ende in die Playoffs schafft wird man sehen, aber ausschließen darf man es definitiv nicht. Allerdings könnte es schwer werden, da die Chargers zum jetzigen Zeitpunkt für die Broncos unschlagbar aussehen und dann gibt es ja noch die Chiefs. Ob man in den nächsten Jahren mit den Broncos rechnen kann, ist schwer zu sagen. Die Stars der Defense sind schon etwas älter und es sind Zweifel da, ob Bridgewater der Passgeber ist, der gut genug für ein erfolgreiches Team ist. Ob der Knoten in nächster Zeit „platzt“, kommt ganz darauf an, ob Denver ihren Quarterback gefunden haben und die Defense weiterhin stabil bleibt. Außerdem sollte man an der O-Line arbeiten. Und dann werden wir sehen, ob die Broncos bald wieder da stehen, wo sie vor ein paar Jahren standen.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner