Aktuelles

Der Neuaufbau Der 49ers

Der Neuaufbau Der 49ers

Zu oft enttäuschte San Francisco in der vergangenen Saison. Gerade mal zwei Siege konnte man verbuchen. Das ist eindeutig zu wenig für eine Franchise mit solcher Strahlkraft wie die 49ers. Nach vier mehr oder weniger erfolgreichen Jahre unter Jim Harbough zwischen 2011 und 2014 sucht das Team von der Westküste seit 2015 seine Identität. Jetzt erfolgt ein konstruktiver Umbau mit neuen Gesichtern.

Kontinuität Durch Neue Verantwortliche

Wichtig war bereits im Vorfeld der Saison Schlüsselpositionen mit anerkannten und kompetenten Fachmännern zu besetzen. Menschen die dem Projekt der 49ers ein Gesicht geben. Hier hat San Francisco zwei exzellente Züge getätigt. Mit John Lynch (45) hat man einen General Manager verpflichtet, der weiß wie das Geschäft läuft.

Er selbst hat von 1993 bis 2007 für die Tampa Bay Buccaneers und Denver Broncos gespielt. Lynch ist ein sehr ehrgeiziger Mensch und hat sich viel vorgenommen. Zwar ist dies seine erste Station als Manager, dennoch traue ich ihm zu, diesen Job besser aus zu üben als manch seiner Kollegen.

Ebenfalls grandios war bis dato die Verpflichtung von Kyle Shanahan. Shanahan war bis kurzem der Offensive Coordinator der Atlanta Falcons und genießt innerhalb der NFL sehr große Anerkennung. Hinzu kommt, dass er noch sehr jung ist. Mit 37 Jahren gehört er zu den jüngsten Trainern überhaupt. In seiner zukünftigen Position als Head Coach sehe ich ihn in einer guten Ausgangslange.

Man muss kein Experte von der Westküste sein um zuerkennen, das mit der Verpflichtung von Lynch und Shanahan man sich sicher Kontinuität erhofft. Beide genießen aktuell vollstes Vertrauen. Ihre Namen stehen für etwas und geben somit der ganzen Aufbauarbeit der 49ers ein Gesicht. Es ist daher nicht überraschend, dass man erste Erfolge in der Offseason verbuchen konnte.

Viele Verpflichtungen Verbreitern Den Kader

Insgesamt haben die 49ers 19 neue Spieler in der Offseason geholt. Dieser Schritt war absolut Notwendig. Zunächst wurde der Kader mit vielen Abgängen u.a. Colin Kaepernick (29, QB) oder Torrey Smith (28, WR) sehr verkleinert um den Umbruch zu vollziehen. Jeremy Zuttah (30, C) und Kapri Bibbs (24, RB) wurden gegen Draft Picks verpflichtet.

Außerdem stehen noch mehr bekannte Spieler zukünftig auf der Gehaltsliste von San Francisco. Pierre Garcon (30, WR) ist ein verlässlicher Spieler der bereits in Washington sehr beliebt war. Marquise Goodwin (26, WR) ist vielleicht noch nicht die ganz große Nummer, ist aber auch noch lange nicht am Ende seines Potenzials angelangt.

Ebenfalls wichtig können Malcolm Smith (26, LB) und Earl Mitchell (29, DT) werden. Gerade auf deren Positionen haben die 49ers in den letzten Jahren immer eine gewisse Anfälligkeit verspüren lassen. Man muss ganz klar sagen dass San Francisco sich im Neuaufbau befindet.

Das wird aller voraussichtnach auch noch etwas dauern. In der Offseason konnte man zwar den ein oder anderen Wunschkandidat holen, wurde aber auch mit der Realität konfrontiert nicht die erste Geige auf dem Markt zu spielen. So kam es das es doch den ein oder anderen herausragenden Spieler in eine andere Stadt zog.

Gute Draft Strategie

Im Draft 2017 konnte wohl nur eine Mannschaft mehr überzeugen als die 49ers und das waren die Cleveland Browns. Allein dieser unglaubliche Trade mit den Chicago Bears um den No. 2 Overall Pick hat nachhaltig Eindruck hinterlassen. 10 Spieler konnte somit das Team von der Bay Area holen, davon zwei in der ersten Runde.

Mit Solomon Thomas (21, DE) hat man sich ein vielversprechendes Talent geangelt. Thomas, der für den notwendigen Druck auf die gegnerischen Quarterbacks geholt wurde ist eines der größten Talente 2017. Auch von Reuben Foster (23, LB) erhoffen sich Lynch und Shanahan viel.

Erfolg Auf Lange Sicht

Und trotzdem tut man sehr gut daran erst mal ganz kleine Brötchen zu backen. San Francisco musste einen unangenehmen Weg gehen und einen Großteil des Kaders umgestalten. Intelligent ist es, nicht alles innerhalb von einem Jahr zu vollbringen. Manchmal brauch man eben die notwendige Zeit um langfristig wieder Erfolg zu haben.

Sicherlich werden nicht alle Züge von Lynch und Shanahan perfekt aufgehen. So lange die beiden jedoch den Fans und der Stadt die Euphorie zurückgeben können, so wird man ihnen auch den ein oder anderen Fehltritt verzeihen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und das muss im Moment die Devise für den fünfmaligen Super Bowl Champion sein. Das Ziel für 2017 kann daher nur lauten, besser als im Jahr zuvor.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner