Draft 2019 – Ein Ausblick
DRAFT 2019 – EIN AUSBLICK
Vom 25.04.2019 bis 27.04.2019 findet der diesjährige NFL Draft statt. Aus der Country Stadt Nashville, Tennessee, werden dann die Spielrechte der neusten Spieler aus den Colleges ausgewählt. Während die Youngster auf einen Profivertrag hoffen, fahren natürlich auch die Teams mit Erwartungen nach Nashville. Lücken im Kader sollen möglichst geschlossen werden, oder Positionen gezielt verstärkt. Jedes Team entwickelt im Vorfeld seine eigene Draft-Strategie und hofft auf das Beste.
Trades Machen Giants Reich
Die Fans der New York Giants haben dieses Jahr in der Free Agency ordentlich einstecken müssen. Publikumsliebling Odell Beckham Jr. (26, WR) und Starverteidiger Olivier Vernon (28, DE) wurden an Cleveland abgegeben. Daher zählten die Giants auch verständlicherweise zu den großen Verlierern der bisherigen Free Agency. Dennoch hat die Medaille bekanntlich zwei Seiten.
Natürlich hinterließen die Abgänge der beiden Superstars sehr große Lücken im Kader der Franchise, aber man hat dafür auch etwas im Gegenzug bekommen. Die Cleveland Browns liesen sich die Trades etwas kosten und machten aus den New York Giants ein pickreiches Team. Nicht nur, dass man mit 12 Picks gemeinsam mit den New England Patriots die meisten des gesamten Drafts hat, man hält auch sehr hohe Auswahlrechte. Von den ersten 37 Picks, darf man drei Mal wählen! Das ist ein sehr guter Wert und sorgt für ordentlich Potenzial.
Runde | Pick |
---|---|
1 | 6 |
1 | 17 |
2 | 37 |
3 | 95 |
4 | 108 |
4 | 132 |
5 | 142 |
5 | 143 |
5 | 171 |
6 | 180 |
7 | 232 |
7 | 245 |
Raiders-Strategie Zahlt Sich Aus
Freilich wollen wir nicht noch mal komplett die vergangene Offseason der Oakland Raiders aufwühlen. Ganz Drumherum kommen wir aber auch nicht. Große Namen gingen und ordentlich Picks wanderten an die Westküste der Vereinigten Staaten. Man blieb demzufolge 2018 nahezu Wettbewerbslos. Lediglich 4 Siege konnte man holen. Erfolgs Head Coach Jon Gruden (55) wurde vor der letzten Saison zurückgeholt und verfolgte seine ganz eigene Strategie.
Nehmen wir mal den sportlichen Erfolg der letztjährigen Spielzeit aus, dann lässt sich das Ergebnis in den diesjährigen Draft Picks gut sehen. Die Raiders haben hier unglaublich große Möglichkeiten. Gruden bevorzugt es Talente zu entdecken und zu formen. Genau so lässt sich auch das Konzept seit seinem Amtsantritt erklären. Die Franchise steht vor dem Beginn einer neuen Ära und hat nun die Möglichkeit die richtigen Spieler zu holen. Es ist wohl nicht zu erwähnen, dass es sehr selten vorkommt, dass eine Mannschaft eine solche Auswahlmöglichkeit hat.
Natürlich hat man mit insgesamt 8 Auswahlmöglichkeiten keine Quantität wie vielleicht die Giants, aber es sollte doch für gehörig Qualität reichen. Die Hälfte der Wahlrechte hält man bis zu den ersten 35 Spielern! Bedenkt man, dass eine Runde aus 32 Auswahlrechten besteht, macht das diesen Wert fast schon unglaublich. Hier kann man einige wichtige Needs bereits frühzeitig adressieren, ehe man sich in den späteren Runden das Board gemütlich anschauen kann.
Runde | Pick |
---|---|
1 | 4 |
1 | 24 |
1 | 27 |
2 | 35 |
4 | 106 |
5 | 140 |
7 | 218 |
7 | 235 |
12 Picks Lassen Patriots Hoffen
Die New England Patriots sind wahre Überlebenskünstler. Dies ist es auch zu verdanken, dass sie letzte Woche nicht zu unseren Verlierern der Offseason zählten. In der Vergangenheit hatten die Patriots schon öfter mit der Tatsache zu kämpfen, dass ihnen in der Free Agency Leistungsträger davon liefen. Auch dieses Jahr musste der amtierende Super Bowl Champion gehörige Rückschläge einstecken. Zu allem Überfluss trat auch noch Superstar Rob Gronkowski (29, TE) zurück. Der Hüne hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke.
Allgemein steht New England nun mit einigen Löchern im Kader da. Gefüllt werden sollen diese durch junge Spieler. Bill Belichick (67, HC) hat bereits gezeigt, dass er Spieler formen kann, weshalb man mit 12 Auswahlrechten ordentlich etwas im Köcher hat. Gefährlich ist nicht nur, dass man eine solch hohe Anzahl hat, sondern auch bereits fünf Mal wählen darf, unter den ersten 101 Picks.
Runde | Pick |
---|---|
1 | 32 |
2 | 56 |
2 | 64 |
3 | 73 |
3 | 97 |
3 | 101 |
4 | 134 |
6 | 205 |
7 | 239 |
7 | 243 |
7 | 246 |
7 | 252 |
Packers Mit Picks Zurück Zur Spitze?
Nach dem enttäuschenden Jahr 2018, welches mit der Trainerentlassung von Mike McCarthy (55) wohl seinen Tiefpunkt fand, möchte man nun wieder von Seiten der Green Bay Packers angreifen. Ein guter Grundstein wurde bereits in der bisherigen Offseason gelegt. Mit dem Draft möchte man nun aber nochmal nachlegen und könnte auch hier für ein großes Ausrufezeichen sorgen.
Setzt das Team aus dem US-Bundesstaat Wisconsin seine Picks gut ein, dann könnte man sich wieder in den Kreis der Super Bowl Kandidaten bugsieren. Von den 10 Auswahlrechten, hält man sogar zwei in der ersten Runde. Ganze vier sogar innerhalb der ersten 75! Wie bereits erwähnt, könnte die bisherige gute Offseason Arbeit, gepaart mit einem guten Draft das Team um Jahre voran bringen. Eine Chance die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Runde | Pick |
---|---|
1 | 12 |
1 | 30 |
2 | 44 |
3 | 75 |
4 | 114 |
4 | 118 |
5 | 150 |
6 | 185 |
6 | 194 |
7 | 226 |
Cardinals – Draft Für Mehr Konkurrenzfähigkeit
Die Arizona Cardinals befanden sich in der abgelaufenen Spielzeit im Umbruch. So lässt sich auch die miserable Leistung von 2018 erklären. Als schlechtestes Team beendete man die Saison. Gerade mal 3 Siege aus den 16 Partien, führten zu hohen Auswahlrechten im diesjährigen Draft. Zwar hält man die meisten der 10 Picks in den späteren Runden, sollte aber trotzdem in der Lage sein, seinen Kader gezielt zu verstärken. Der 1. Pick ist ein großer Vorteil, hat man doch alle Zügel in der Hand.
In den späteren Runden kann man dann gezielt Positionen verstärken, welche entweder allgemein später ausgewählt werden oder eine breitere Masse an guten Spielern im Draft vorhanden sind. Man sollte nie die Möglichkeiten von späteren Auswahlrechten unterschätzen. wie jenen des Mr. Irrelevant. Als Mr. Irrelevant wird jährlich der Spieler bezeichnet, welcher als letztes von allen ausgewählt wurde. Die Arizona Cardinals werden somit nach aktuellem Stand sowohl den 1. Pick des Drafts 2019 haben, als auch den letzten! Viel Glück!
Runde | Pick |
---|---|
1 | 1 |
2 | 33 |
3 | 65 |
4 | 103 |
5 | 139 |
6 | 174 |
6 | 179 |
7 | 248 |
7 | 249 |
7 | 254 |
