FIRST STEPS AMERICAN FOOTBALL
PART VI – DIE COACHES
DIE COACHES
Im letzten Teil der Serie dreht sich alles um die Coaches. Anders als in anderen Sportarten kann im American Football ein Trainer bzw. Coach durchaus den Unterschied über Sieg und Niederlage ausmachen. Bestes Beispiel hierfür ist der Super Bowl XLIX (Super Bowl 49).
Szenario:
25 Sekunden vor dem Ende befinden sich die Seattle Seahawks an der 1 Yard Linie der New England Patriots. Touchdown, und man geht in Führung. Seattle besitzt zudem noch ein Time Out (Auszeit) und hat in Marshawn Lynch einen der besten Runningbacks zur damaligen Zeit. Seahawks Head Coach Pete Carroll called einen Pass anstatt die 91 cm zu erlaufen. Der Ball wird von Patriots Cornerback Malcolm Butler Intercepted und die Patriots gewinnen den Super Bowl. Während Pete Carroll durch die Art seines Spielzuges großen Anteil am Spielausgang trägt, kann man Bill Belichick, Head Coach der Patriots, nur dazu gratulieren in dieser Szene auf den jungen unbekannten Malcolm Butler vertraut zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=kEl21HKUph0
Man kann nicht einzig und allein den jeweiligen Head Coaches die Schuld an dem Ergebnis geben, denn wie auch in anderen Sportarten besteht ein American Football Team aus vielen Staff Mitgliedern. Teilweisen haben NFL Teams bis zu 20 Trainer und Assistenten die für die verschiedensten Aufgaben zuständig sind. Über alle diesen steht der Head Coach.
HEAD COACH
Er ist der Teamchef und trägt die Verantwortung. Seine Aufgabe ist alles zu überwachen. Er entscheidet selbst wie, wann bzw. ob er eingreift. Anders als in anderen Sportarten hat ein NFL Head Coach oft die alleinige Macht über Personelle Entscheidungen und Spielsystem. Dem Head Coach ist jeder Spieler, Coordinator, Coach oder Assistent unterstellt.
OFFENSIVE COORDINATOR
Er ist der verantwortliche für den kompletten Offensivbereich. Das heißt, dass er nicht nur Spielzüge plant und kreiert, sondern auch für die Umsetzung verantwortlich ist. In der Regel werden auch die Spielzüge vom Offensive Coordinator gecalled. Dabei steht ihm frei von wo er seiner Arbeit nachgeht. Immer wieder ist zu sehen, das es Coaches gibt die vom Spielfeldrand aus agieren. Andere befinden sich in der Coaches Box auf der Tribüne. Unterstützung erhält er von den Position Coaches und Assistenten in seinem Teilbereich.
DEFENSIVE COORDINATOR
Er ist das Pond Aue zu dem Offensive Coordinator. In seinem Aufgabenbereich fällt die komplette Defensive. Seine Aufgaben sind es Verteidigungsformeln für verschiedene Formationen und Spielzüge zu kreieren und Einfluss von außen auf das Spiel zu nehmen. Auch hier gibt es Coaches die es bevorzugen von der Tribüne zu managen oder aber vom Spielfeldrand. Unterstützt wird er von den jeweiligen Position Coaches und Assistenten in seinem Teilbereich.
SPECIAL TEAM COORDINATOR
In seinem Aufgabenbereich liegt das Special Team. In seine Verantwortung fallen alle Spielezüge des Special Teams. Neben dem planen und kreieren der Spielzüge muss er auch für den erfolgreichen Ablauf geradestehen. Anders als in den anderen Bereichen, muss er in der Lage sein Potenziale für verschiedenste Aufgaben zu erkennen, da die Hauptposition eines Special Teamers meist in einem der jeweiligen anderen Hauptbereichen steckt. Hilfe bekommt er von den jeweiligen Position Coaches und Assistenten.
POSITION COACH
Im American Football hat jede einzelne Position seinen eigenen Coach. Egal ob es sich um Wide Receiver oder Defensive Line handelt. Der jeweilige Coach ist für die Position verantwortlich. Er koordiniert und führt für die einzelne Position getreues Training durch. Er arbeitet sehr intensiv mit seinem Bereich. Hauptansprechpartner ist der für sein Bereich zuständige Coordinator. Unterstützt werden sie dabei von den jeweiligen Assistenten.
Embed from Getty ImagesSTRENGHT AND CONDITIONING COACH
Sein Verantwortungsbereich liegt komplett auf der Fitness. Hierbei geht es aber nicht einzig und allein um den körperlichen Aspekt, sondern auch auf geistiger und emotionaler Ebene. Er bewertet ob jemand extra Training im Konditionsbereich benötigt oder lieber Zeit im Fitnessstudio verbringen muss.