Gab Or Kaep?
Gab or Kaep?
Wer ist „Da Man“ für die 49ers?
2011er Draft Class
Wir befinden uns in Week 6 dieser NFL Saison und die große Frage für die San Francisco 49ers ist: Wer soll kommenden Sonntag gegen die Buffalo Bills sein Team als Quarterback auf das Feld führen? Blaine Gabbert oder Colin Kaepernick?
Diese Frage stellten sich die Jacksonville Jaguars bereits 2011. Um genauer zu sein im Vorfeld des alljährlichen Drafts. Jacksonville entschied sich für Blaine Gabbert. Sie wählten ihn in der Ersten Runde an 10. Position. Colin Kaepernick wurde dagegen erst in der zweiten Runde an 36. Stelle von San Francisco ausgewählt. Fünf Jahre später spielen beide für dasselbe Team, auf der gleichen Position.
Blaine Gabbert ist aktuell der Starting-Quarterback für San Francisco. In seiner Rookie-Saison für die Jaguars konnte er 4 Siege bei 11 Niederlagen verbuchen. Seine persönlichen Leistungen ließen sehr viel Luft nach oben. Nachdem er nur einen Sieg aus 10 Spielen erreichte, wurde er in der folgenden Spielzeit ausgetauscht. 2013 kam er nur dreimal für die Jags zum Einsatz und lieferte dabei teils desaströse Leistungen ab. Trotz bisher mäßigen Leistungen, holten die 49ers Gabbert als Backup-QB vor der Saison 2014 im Austausch für einen 6.-Runden-Pick.
Während die 49ers das Jahr über strauchelten und lediglich eine 8 Siege zu 8 Niederlagen Bilanz schafften, verdiente sich Blaine als Backup einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag.
Die Probleme auf dem Platz hielten aber auch 2015 für das West-Coast-Team an und so bekam der ehemalige Erst-Runden-Pick die Chance in der 9. Woche der Saison zu zeigen was er kann. Nach zuletzt schlechten Leistungen wurde Colin Kaepernick auf die Bank gesetzt. Gabbert gewann das Spiel und ist seither der Starting-QB der 49ers.
The Rise And Fall Of Kaep
Vor gar nicht all zu langer Zeit wurde Colin Kaepernick innerhalb weniger Wochen zu einem Superstar als er vom verletzten QB Alex Smith (mittlerweile Kansas City Chiefs) die 49ers Offensive übernahm und ab Woche 9 der Saison 2012 explodierte. Er führte das Team im gleichen Jahr bis in den Super Bowl, welchen man jedoch mit 34 – 31 gegen die Baltimore Ravens verlor. Im Jahr darauf konnte er die Leistung bestätigen und führte sein Team mit einer 12 – 4 Bilanz in die Playoffs. Allerdings musste man sich im NFC-Championship-Game knapp dem späteren Super Bowl Champion aus Seattle geschlagen geben. Danach begann der Abstieg. Während man 2014 mit einer 8 – 8 Bilanz die Buchmacher enttäuschte, wurde Kaepernick im Oktober 2015 nach nur 3 Siegen in 8 Spiele auf die Bank gesetzt. Seither sitzt er da und wartet und wartet und wartet………….auf kommenden Sonntag wo er gegen die Buffalo Bills erneut eine Chance bekommt!
Für mich stellt sich die Frage: Warum haben die 49ers Colin Kaepernick behalten wenn er nicht auf kurzer Sicht wieder „Da Man“ für San Francisco sein soll? Betrachtet man es mal rein aus finanzieller Sicht: Kaepernick bekommt allein dieses Jahr 11,90 Mio. $ ohne jegliche Bonuszahlungen. Gabbert würde selbst bei jeglichen Bonuszahlungen gerade mal 2,3 Mio. $ gegen die Gehaltsobergrenze zählen.
Auch Sportlich sehe ich den Vorteil klar bei Kaep. Bis zum Zeitpunkt seiner Ernennung zum Starting-QB war Gab ein gescheiter QB. Kaep hatte dagegen bewiesen dass er nicht nur Spiele gewinnen, sondern auf dem Punkt genau da sein kann. Zugegeben war die Saison 2015 kein Highlight aber welcher 49er hat da überzeugt? Um ehrlich zu sein denke ich immer noch, dass es falsch war Kaepernick als den schuldigen auszumachen. Ich glaube sogar, dass San Francisco heute anders dastehen würde wenn sie auf Kaep vertraut hätten. Es gibt nichts schlimmeres für einen Superstar wenn ihm der Rückhalt vom Trainerstab oder gar des gesamten Franchise fehlt. Des Weiteren sehe ich aktuell in der Mannschaft der 49ers bei weitem nicht das Potenzial auch nur ansatzweise zu den top Teams der NFL zugehören. Vor der Saison hatte ich maximal 5 Siege prognostiziert, im Moment glaub ich nicht mal das es so viele werden, egal ob mit Gab oder Kaep.
Keine Euphorie In San Francisco
Vor gut drei Wochen verweilte ich während der 37 – 18 Niederlage gegen die Seahawks aus Seattle in San Francisco. Als ich in einer riesigen Sportsbar das elend mit ansah. Man merkte deutlich, dass die 49ers aktuell alles andere als Euphorie in ihrer Stadt verbreiten. Anhand der Reaktionen ihrer Fans gegenüber Gabbert merkte man deutlich das dieser genauso weit entfernt davon ist „Da Man“ für dieses Franchise zu sein, wie das Team den Super Bowl zu gewinnen. Sinnbildlich ist auch, dass selbst im offiziellen 49ers Fanshop der Backup das große Aushängeschild des Franchises darstellt.
Mit dem Spiel auf der Kippe, 2:00 Minuten vor dem Ende – Gab oder Kaep?
Definitiv Kaep! Starting QB, zumindest bis Ende der Saison? Definitiv Kaep!
Ich glaube das Colin Kaepernick auch in Zukunft wieder „Da Man“ für SF sein kann! Dennoch wird er gehörige Argumente in naher Zukunft brauchen, sonst sehe ich auch aufgrund des Gehalts seine Zeit für abgelaufen. Jeder weiß was ich meine, Preis – Leistung! Wer glaubt Blaine Gabbert wird die 49ers in eine goldene Zukunft führen, dem möchte ich folgende Karrierezahlen mit auf dem Weg geben: 9 Siege – 33 Niederlagen, 38 TD, 37 INT!
