Portraits

Goodbye Romo

Goodbye Romo!

Was wurde spekuliert, wie es mit der Personalie Tony Romo (36, QB, Dallas Cowboys) weitergeht. Eines der heißesten Offseason Themen, ist seit Dienstag geklärt. Der Spielmacher der Dallas Cowboys wird seine Karriere beenden! Obwohl an Romo mehrere Playoff-Aspiranten interessiert gewesen sein sollen, hat sich der gebürtige Kalifornier für den Rückzug entschieden. Doch was hinterlässt Tony Romo in Dallas? Wo steht er im Vergleich zu anderen Quarterbacks?

Name: Tony Romo

Position: Quarterback

Nummer: 9

Geburtstag: 21.04.1980

Geburtsort: San Diego, California

Größe: 1,88 Meter

Gewicht: 104 kg

College: Eastern Illinois

NFL Draft: Undrafted 2003

Teams: 2003 – 2016 – Dallas Cowboys

Auszeichnungen

4 x Pro Bowl (2006, 2007, 2009, 2014)

1 x Second-Team All-Pro (2014)

1 x NFL Passer Rating Leader (2014)

Karriere Statistik – Regular Season

SaisonsPositionSpielePassquoteYardsTDINTRate
14QB15665.30 %34.18324811797.1

Karriere Statistik – Playoffs

PositionSpielePassquoteYardsTDINTRate
QB661.60 %1.3168293.0

Verletzungspech

Der Hauptgrund für das Ende seiner Karriere sind die teils schweren Verletzungen, welche den Superstar in den letzten Jahren immer wieder zurück geworfen haben. Nach dem er schließlich in der abgelaufenen Saison seinen Stammplatz an Rookie-Quarterback Dak Prescott (23) verlor, stand für viele fest, Romo wird kommende Saison nicht mehr für Dallas auflaufen.

Allein in der kommenden Saison hätte er fast $ 25.000.000 verdient. Zu viel für einen Back-Up. So wurden Gerüchte immer lauter und viel spekuliert wie es weiter gehen könnte. Ein Karriereende sahen aber die wenigsten kommen. Nach gerade mal 5 Spielen in den letzten beiden Jahren, schätzten viele das Romo es noch einmal wissen möchte. Weitgefehlt. Die Nummer 9 der Cowboys sagt „Goodbye“!

Heißester Kandidat für eine Unterschrift des Hünen waren die Houston Texans, die ihre Offseason durchaus auf den Spielmacher fokussiert haben. Der aktuelle QB Brock Osweiler wurde an Cleveland abgeben. Dies hinterließ nicht nur eine Lücke auf der Quarterback-Position, sondern sollte auch Platz für das mögliche Gehalt Romos schaffen. Nun machte der begehrte Spieler ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Wie bereits erwähnt hatte Tony Romo in den letzten Jahren mit vielen Verletzungen zu kämpfen. Hier eine detaillierte Auflistung welche den Rücktritt in Verbindung mit seinem voranschreitenden Alter (37. Geburtstag am 21.04.) erklärt:

JahrVerletzungen
2008Gebrochener Finger
2010Gebrochenes Schlüsselbein
2011Gebrochene Rippen / Punktierte Lunge
2012Rücken Operation
2014Gebrochene Rippen / Rücken Operation
2015Gebrochenes Schlüsselbein
2016Gebrochener Rückenknochen

Status Quo

Nach der überraschend starken Saison von Dak Prescott, der unteranderem zum besten Rookie in der vergangenen Saison gewählt wurde, haben die Cowboys grundsätzlich kein Problem auf dieser Position. Auch wenn für Prescott gilt, die letztjährigen Leistungen erst einmal zu bestätigen, sind die Cowboys auf den Schlüsselpositionen um den Quarterback sehr gut aufgestellt.

Auch dieses Jahr wird das Team rund um Head Coach Jason Garrett (51) ein Wörtchen um die Vergabe der Playoff-Plätze mitreden. Menschlich gesehen ist Romo sicherlich ein herber Verlust für die Cowboys. Lenkte er doch das Geschehen als Spielmacher seit 2006 für das Wertvollste Sportteam der Welt und genießt innerhalb der Franchise großen Respekt! Teameigentümer Jerry Jones (74) ist ja bekanntlich ein großer Fan seines Stars.

135521475

Man muss sagen, dass die Dallas Cowboys auch ohne Romo sehr gut aufgestellt sind. Es hat nun ein Generationswechsel stattgefunden, der in den kommenden Jahren weiter voranschreiten wird und mit Romo schließlich den ersten großen getroffen hat, der in Dallas eine Ära geprägt hat.

Im Moment wird bereits darüber spekuliert ob er den Sprung ins Fernsehen als Experte macht. Der sympathische Cowboy besitzt die besten Voraussetzungen für eine Karriere nach der Karriere. Neben seiner Fachkompetenz bringt er auch Erfahrungen im Umgang mit dem TV mit. Der Quarterback hatte stets einen guten Draht zu den Medien und galt in Insiderkreisen als einer der Lieblinge für Medienvertreter.

Vergleich Zu anderen Quarterbacks

Ich persönlich habe viel von Tony Romo gehalten. Freilich kann man ihn nicht annähernd mit einem Aaron Rodgers, Drew Brees oder Tom Brady vergleichen, aber auch er hatte seine großen Momente. Leider war es ihm nie vergönnt den ganz großen Run zu schaffen. Dazu hat es am Ende doch noch an Unterstützung gefehlt.

Problematisch waren seine vielen Turnover, für die er meist selbst verantwortlich war. 117 Interceptions hat er bei 127 Karrierestarts geworfen! Das ist nicht wenig, wobei er aber auch 248 TD’s auf der haben Seite zu verbuchen hat. Insgesamt bleibt für mich ein Spieler, der über sehr große Qualitäten verfügte, aber auch lange Zeit mit Schwächen zu kämpfen hatte.

Erst als er seine Schwächen in den Griff bekam, wurde er anderweitig ausgebremst. Man hätte sich gewünscht, er hätte seine Leistungen von 2014 bestätigen können. In seiner besten Saison spielte er absolut überragend, was sich auch in seinen Zahlen widerspiegelt:

JahrSpielePassquoteYardsTDINTRate
20141569.90 %3.705349113.2

Man hat immer das Gefühl, dass mehr drin gewesen wäre. Am Ende zählen Titel und diesen hat er nun mal nicht. Wird er es eines Tages in die Hall Of Fame schaffen? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ganz einfach aus dem Grund, er hatte kaum wirklich richtig große Spiele! In den Playoffs hat er gerade mal zwei Siege bei sechs Spielen geholt.

Möchte er in die Hall of Fame, so muss er sich dem Vergleich mit anderen großen Spielern auf seiner Position stellen und hierbei schneidet der charismatische Kalifornier schlecht ab und das obwohl sein Karriereschnitt-Passer-Rating (97.1) höher ist als jener von Peyton Manning (96.5) und Drew Brees (96.3).

Sinnbildlich ist auch, kein Quarterback in der 57 jährigen Geschichte der Dallas Cowboys hat mehr Yards oder TD’s geworfen. Auch hat keiner ein besseres Rating oder Passquote als er und am Ende wird doch immer Troy Aikman mit seinen drei Super Bowl Siegen als der größte Cowboys-Quarterback gelten.

Anhand dessen kann man sagen, dass er am Ende als anerkannter Spieler geht, aber eben nicht als ganz großer. Das er eine Ära geprägt hat, aber dennoch unvollendet ist. Das er fehlen wird, aber nicht unersetzbar ist. Das ist es was Tony Romo ist und auch hier bleibt für mich wieder das Gefühl, es wäre mehr drin gewesen!

Thank You, Tony!

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner