Aktuelles

How ´Bout Them Cowboys!

How ´Bout Them Cowboys?!

Wir schreiben den 21.12.2015!!! Die Dallas Cowboys, haben gerade mit 16 – 19 gegen die New York Jets verloren, was ihre Saison Bilanz auf 4 – 10 – 0 stellt. Auch die letzten beiden Spiele wird man durchaus klar verlieren. Am Ende bleibt eine enttäuschende 4 – 12 – 0 Saison. Genau ein Jahr später dominieren die Cowboys die NFC und stehen als Playoff-Teilnehmer fest. Was ist passiert? Was macht aus dem drittschlechtesten Team 2015, nun das Team-to-Beat in der NFC?

Gute Offseason arbeit

Wenn man mit dem Erfolg der Dallas Cowboys anfangen möchte, muss man bereits vor der Saison starten. Schon im Frühling. Um genauer zu sein am 28.04.2016. An diesem Tag fand der NFL Draft 2016 statt. Im Nachhinein kann man Dallas hier nur gratulieren. Mit Ezekiel Elliott (RB, 1. Runde – 4. Pick) und Dak Prescott (QB, 4. Runde – 135. Pick) hat man zwei talentierte Spieler verpflichtet. Beide werden oder sind mögliche MVP’s Kandidaten und das im ersten Jahr! Doch nicht nur die beiden konnten überzeugen, auch 3. Runden (67.) Pick Maliek Collins hat in seinem ersten Jahr bereits den Startplatz als Defensive Tackle inne. Mit seinen 4.0 Sacks liegt er nur 0.5 Sacks hinter dem Leader der teaminternen Sack-Statistik. Auch Anthony Brown (6. Runde – 189. Pick) ging in dem ganzen Trubel rund um Elliott und Prescott unter. Der 23 jährige wurde in immerhin 7 Partien als Starting-Cornerback ausgewählt. Auch seine Statistiken lassen sich ordentlich lesen. Zur Übersicht die Statistiken der Cowboys-Rookies:

Draft RoundDraft PickNamePositionYardsDurchschnittTDRec.YardsTD
1.4.Ezekiel ElliottRB1.5515.013313511
Draft RoundDraft PickNamePositionTacklesSacksForced FumblesRecovered Fumbles
3.67.Maliek CollinsDT214.011
Draft RoundDraft PickNamePositionYardsProzentTDINTRateRush YardsTD
4.135.Dak PrescottQB3.41867.7 %204103.22386
Draft RoundDraft PickNamePositionTacklesVerteidigte PässeINTForced Fumbles
6.189.Anthony BrownCB55611

Doch nicht nur, dass man vier wirklich talentierte Spieler dazu gewonnen hat, man hat auch gut in die Tiefe des Kaders investiert. Joe Looney (OL), Benson Mayowa (DE), Cedric Thornton (DL), sind keine großen Namen, aber sehr verlässliche Spieler, die anderswo sicherlich auch Starter sein könnten. Außerdem hat man mit Ronald Leary einen wichtigen Bestandteil der Offensive-Line gehalten. Auch andere Unterzeichnungen im Bereich des Personals haben sich mittlerweile als Erfolge herausgestellt.

Neues Bringt Veränderung

Scott Linehan welcher erst 2015 zum Offensive Coordinator der Boys wurde, hat mittlerweile seine Handschrift dem Team aufgedrückt. Linhan der zuvor Passing Game Coordinator war, kennt seine Mannschaft und weiß genau, was er von seiner Offensive erwarten kann. Klar, wäre es arrogant zu sagen, das er nicht schockiert war, als sich Star-QB Tony Romo erneut verletzte. Man hatte sicherlich die Befürchtung, dass die Saison ähnlich wie die vorherige verlaufen könnte, wenn Romo nicht spielt. Der Quarterback verletzte sich am Rücken im dritten Vorbereitungsspiel gegen die Seattle Seahawks. Dies hieß also für andere Spieler den Ausfall zu kompensieren. Schließlich hat man noch andere große Namen im Kader. Dez Bryant (WR), Jason Witten (TE), Sean Lee (OLB), nur um ein paar zu nennen. Außerdem besitzt man die wahrscheinlich beste Offensive Line der NFL. Nun stehen wir in der 16 Woche und hat mittlerweile eine gute Balance zwischen Lauf und Passspiel gefunden. Was die Jungs in der O-Line für Räume schaffen ist einfach grandios. Oftmals wirkt es so als könne man der Verteidigung gar nicht mal so große Vorwürfe machen, die Jungs wissen schlicht und einfach was sie, wann, wie und wo zu tun haben.

Nur so lassen sich Touchdown-Läufe über 30 Yards erklären, in denen Elliott nicht mal berührt wird. Daher ist der eigentliche Star des Teams ganz klar, die Offensive Line! Diese vereinfacht es dem Rookie-QB Dak Prescott, sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Er bekommt die Zeit, die er braucht um die Bälle zu verteilen. So kann sich auch ein junger Spieler von Spiel zu Spiel die Sicherheit holen. Tony Romy ist zwar längst wieder fit, doch Prescott hat keinen Anlass zum Austausch gegeben. Nur wenn es hart auf hart kommt, wird Jason Garrett (Head-Coach) einen Wechsel in Betracht ziehen. Dallas hat zwei Rookies, die die ganze Welt begeistern. Eine Offensive Line, welche die Liga in Angst und Schrecken versetzt. Einen Kader, der das Zeug zum Super Bowl hat und wenn alle Stricke reisen, gibt es ja eben noch Tony Romo. Einen 36-Jährigen, viermaligen Pro Bowl Teilnehmer, der immer noch vom Super Bowl träumt.

Bright Star Future

Die Zeichen stehen also gut für Dallas. Vielleicht reicht es ja tatsächlich dieses Jahr schon für den ganz großen Wurf. Überraschend wäre es aber auch irgendwie etwas untypisch für die Cowboys. Haben sich doch ihre großen Erfolge immer schon ein bis zwei Saisons vorher angekündigt. Aber die Zukunft ist ja keine Geschichte aus der Vergangenheit. Warum sollte es also nicht schon in dieser Spielzeit klappen? Eines steht jedoch fest. Mit Elliott und Prescott hat man zwei junge Spieler, die sicherlich in der Zukunft Dallas sehr viel Freude bereiten werden. Zumindest so lange vor ihnen, eine solche O-Line steht. America’s Team ist auf dem Wege, wieder America’s Team zu werden! Anfang der 90er hatte man Troy Aikman (QB) und Emmitt Smith (RB), jetzt vielleicht Dak Prescott und Ezekiell Elliott? Wir können gespannt sein und werden es in den Worten von Ex-Head Coach Jimmy Johnson, zweifacher Super Bowl Sieger mit den Cowboys erfahren:

“HOW ´BOUT THEM COWBOYS?!“

Jimmy Johnson
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner