Aktuelles

Indianapolis Colts – Zeiten Der Sehnsucht

Indianapolis Colts – Zeiten Der Sehnsucht

Der Start in die Saison verlief für die Indianapolis Colts alles andere als rosig. Niemand wünscht sich, mit zwei Niederlagen die Saison zu beginnen. Wenigstens konnte man am vergangenen Sonntag gegen die Cleveland Browns (0 – 3 – 0) sich etwas luftverschaffen um nicht komplett unter Druck zugeraten. Mit einem knappen 31 – 28 konnte man sich gegen den AFC Rivalen durchsetzen.

No Luck, No Luck

Schmerzlich vermisst wird der etatmäßige Starting-Quarterback Andrew Luck (28, QB), welcher aktuell noch an einer Schulterverletzung laboriert. Eine Rückkehr wird frühestens Ende Oktober erwartet! Bis dahin könnte die Saison schon mehr oder weniger gelaufen sein. Wichtig ist letztlich, wie sich weiterhin das Team ohne seinen Spielmacher schlagen wird.

Embed from Getty Images

Nach einer enttäuschenden ersten Partie in der Mann mit 9 – 46 gegen die Los Angeles Rams (2 – 1 – 0) ordentlich baden ging, zeigte man sich stark verbessert in der 2. Woche. Nach einem Trade mit den New England Patriots (2 – 1 – 0 ) holte man Jacoby Brissett (23, QB) als vorläufigen Luck-Ersatz. Mit Brissett in der Starterrolle zeigte man sich stark verbessert und verlor gegen die Arizona Cardinals (1 – 2 – 0) erst nach Verlängerung mit 16 – 13.

Auch wenn eine Interception von Brissett das Siegbringende Field Goal für die Cards auflegte, ist davon auszugehen, dass der Jungspund vorrübergehend die Bälle für die Colts-Offensive verteilen wird. Zu stark war seine Leistung gegen Cleveland, als er allein für drei Scores sorgte. Zwei mal beförderte er selbst den Ball in die Endzone, das andere Mal bediente er Star Passempfänger T.Y. Hilton (27, WR).

Embed from Getty Images

Gegen Arizona schlug sich Indianapolis wirklich gut aber am Ende hatte man auch etwas Pech, als man gleich im ersten Play der Verlängerung die Interception kassierte. Es scheint bislang so, als hat man ohne Andrew Luck auch kein Glück. Ganz nach dem Motto: „No Luck, no luck!“

Schwieriges Spiel Gegen Seattle

Nun erwartet man mit den Seattle Seahawks (1 – 2 – 0) einen ebenfalls angeschlagenen Gegner. Genauso wie Indianapolis sind sie nicht wie gewünscht gestartet. Da kommen aus Sicht der Seahawks die angeschlagenen Colts gerade recht. Hier wird man beweisen müssen wozu man in der Lage ist, möchte man diese Saison nicht so einfach herschenken.

Vor allem die Offensive wird liefern müssen. Unabhängig vom Quarterback haben bis dato so einige Starspieler enttäuscht! Während das Laufspiel noch überhaupt nicht so richtig stattfindet, bleibt auch für die Passempfänger viel Luft nach oben. In den drei Spielen passten die Colts für nicht ganz 600 Yards Raumgewinn. Damit ist man nicht einmal Mittelmaß in der Liga.

Embed from Getty Images

Star Wide Receiver T.Y. Hilton (27, WR) konnte wenigstens gegen die Browns dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Nach einer überragenden letzten Saison, in der niemand sonst mehr Yards Raumgewinn erzielte (1.448,) ist die momentane Saison noch ausbaufähig. Allerdings muss man auch sagen, die Saison hat eben erst begonnen. Für Hilton ist definitiv noch eine menge Steigerungspotenzial vorhanden. Da war das Spiel gegen Cleveland definitiv zwei Schritte in die richtige Richtung.

Zufrieden darf man mit Jack Doyle (27, TE) sein. Der 1,96 Meter Mann macht im Moment einen ordentlichen Job. 12 der zu ihm geworfenen 16 Pässe konnte Doyle fangen. Allerdings konnte auch er noch keinen Touchdown fangen. Das große Mango der Colts. Die bislang einzigen TD’s gehen auf das Konto zweier Running Backs, Jacoby Brissett und Hilton. Vor dem Cleveland Spiel hatte man gar nur zwei TD’s auf der Habenseite.

Rookie Marlon Mack (21, RB) und Altmeister Frank Gore (34, RB) buxierten das Ei bereits in die Endzone. Kein Wunder das man mit zwei Niederlagen gestartet ist. Denn ohne Punkte kann man nicht gewinnen. Am Vergangenen Sonntag konnte man dann endlich mal doppelt so viel Touchdowns erzielen wie in den beiden Spielen zuvor. Zwei Mal Brissett, Hilton und Gore sorgten für die wichtigen Punkte, sowie ein 33 Yard Field Goal von Altkicker Adam Vinatieri (44, K).

Embed from Getty Images

Verletzungssorgen

Allerdings haben die Colts neben der Leistung auf dem Platz auch weitere Sorgen im Bereich von Verletzungen. Daher kann man sicherlich auch die aktuelle Situation auf das Verletzungspech schieben. Neben dem großen Star des Teams (Andrew Luck) fallen auch weitere Schlüsselspieler aus. Nur um ein paar wenige zu nennen: Chris Culliver (29, CB), Kamar Aiken (28, WR), Darius Butler (31, CB), Vontae Davis (29, CB) und Denzelle Good (26, OT). Die Liste geht noch weiter doch dies sind mitunter die Namenhaftesten.

Also kann man sich tatsächlich auf einen harten Kampf gegen die Seahawks einstellen. Beide Teams haben viel zu verlieren. Für beide Teams wären bereits nach vier Spielen die Playoffs mehr oder weniger in weite Ferne gerückt. In der NFL-Geschichte gab es nur ein Team welches nach einem 1 – 3 – 0 Start den Super Bowl gewann. Dieses Kunststück gelang den New England Patriots 2001.

2017 wird also gewiss ein schweres Jahr für Indianapolis. Viele werden sehnsüchtig an alte Zeiten zurückdenken, in denen man unter der Führung von Quarterback Legende Peyton Manning (41) jährlich um den Super Bowl mitspielte. Dabei hieß es nicht ob man es in die Playoffs schafft, sondern mit welcher Bilanz. Was diese Zeiten mittlerweile für die Franchise bedeutet haben, wird wohl auch der letzte Colts Fan verstanden haben.

Embed from Getty Images

Nach zwei Jahren in der Mittelmäßigkeit wollte man doch unbedingt wieder zurück zur Topgruppe der Liga. Aufgrund der verschiedenen Faktoren wird es wohl 2017 noch viel, viel schwerer werden, als in den Jahren zuvor. Aber wer weiß? Vielleicht erweist sich das Team als Einheit. Denn wenn große Spieler fehlen, erwies sich schon so oft das Kollektiv als der beste Ersatz. Hierbei sollte man jedoch nicht mehr zu lange warten.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner