Aktuelles

Los Angeles Chargers – Das Ende einer Ära der Mittelmäßigkeit?

LOS ANGELES CHARGERS – DAS ENDE EINER ÄRA DER MITTELMÄßIGKEIT?

Lange Zeit war die Quarterback Frage bei den Los Angeles Chargers kein Problem. Im NFL Draft 2004 wählten die, damals noch in San Diego ansässigen, Chargers ihren zukünftigen Franchise Quarterback Philip Rivers mit dem Fourth-Overall Pick aus. Doch diese Ära endete 2019, als der 37-jährige, nach endendem Vertrag, in die Free Agency entlassen wurde und einen Einjahresvertrag mit den Indianapolis Colts unterschrieb. Für langfristigen Ersatz wurde gesorgt, indem im NFL Draft 2020 Justin Herbert (QB, 22) von der University of Oregon verpflichtet wurde. Doch warum scheiterte das Chargers Team, trotz solidem Quarterback, nahezu jedes Jahr kurz vor oder in den Playoffs und kann Herbert das Team zum Erfolg, in einer schweren jungen Division, führen?

Der Draft 2004 und die Rivers Ära

Für den Erfolg in der NFL gibt es viele Faktoren, die von Team zu Team unterschiedlich sein können. Jedoch muss eine Konstante erfüllt sein, um das Franchise in die Konversation für die Playoffs/den SuperBowl zu bringen. Diese Konstante stellt der wichtigste Spieler der Mannschaft. Der Quarterback. Er steht im größten Spotlight, trägt die größte Verantwortung und verdient normalerweise das meiste Geld. Deswegen ist es für Franchises das wichtigste, dass diese Position gut besetzt ist, was oftmals dazu führt, dass Quarterbacks im Draft höher gepickt werden.

Der Draft 2004 war einer der denkwürdigsten Drafts der NFL Geschichte. Es wurden viele talentierte junge Quarterbacks gepickt. Die ersten 3 Quarterbacks waren besonders herausragend. An 11. Stelle wurde Ben Roethlisberger von den Pittsburgh Steelers gepickt, der bis heute erfolgreich dort spielt. An 4. Stelle wurde Philip Rivers von den New York Giants gepickt und an 1. Stelle wählten die, damals noch San Diego Chargers, Eli Manning aus. Manning aber, wollte nicht für San Diego spielen und weigerte sich einen Vertrag zu unterschreiben. Das drängte die Chargers dazu, einen Trade anzubieten, welcher schlussendlich mit den Giants durchgeführt wurde und somit tauschten sie ihre First-Round Picks.

Rivers Karriere startete 2005, da Drew Brees in der ersten Saison noch  Starting Quarterback war. Er spielte bis zur Saison 2019 in San Diego/Los Angeles, was eine überdurchschnittlich lange Zeitperiode darstellt. Trotz durchwegs solider Leistung, konnte nie ein SuperBowl Sieg errungen werden. Seine größten Erfolge waren zum einen 2007 das Erreichen des AFC Championship Games und zum anderen das Erreichen der AFC Divisional Round in den Jahren 2006, 2008, 2009, 2013 und 2018. Er war 8-mal im ProBowl und 2013 Comeback Player of the Year.

Embed from Getty Images

Los Angeles und Anthony Lynn

Am 12. Januar 2017 wurde Anthony Lynn, als Nachfolger Mike McCoy’s, vorgestellt und gleichzeitig wurde der Umzug von San Diego nach Los Angeles bekannt. Lynn war zuvor Assistant Head Coach bei den New Jork Jets, sowie den Buffalo Bills. Nach zwei Jahren im Keller der AFC West (2015: 4-12-0 und 2016: 5-11-0), wurde sich mit Anthony Lynn der langersehnte Durchbruch herbeigewünscht. 

Embed from Getty Images

Im ersten Jahr gelang ihm der zweite Platz in der Division mit einem Rekord von 9-7-0, was jedoch nicht für die Playoffs reichte. 2018 erreichte er mit den Chargers einen 12-4-0 Rekord, was seit 2009 einen Bestwert darstellte. In einigen Divisions hätte dieser Rekord zu einem ersten Platz geführt, jedoch hatten die Kansas City Chiefs, mit MVP Patrick Mahomes, die Nase vorn und entschieden das Rennen für sich. In der Wildcard Round konnten die Baltimore Ravens 23-17 besiegt werden. Gegen die Patriots, den späteren SuperBowl Sieger, endete die Reise in der Divisional Round dann aber. Nach einer Saison, welche Höhenflüge versprach kam 2019 die Ernüchterung und man beendete die Saison auf dem letzten Platz mit einem 5-11-0 Rekord. Das Team aus Los Angeles hatte zum einen mit Verletzungen zu kämpfen, zum anderen waren jedoch auch die 20 Interceptions  von Philip Rivers ein großes Problem. Über die 3 Jahre war vor allem die Defensivarbeit der Chargers ausgezeichnet. Der Pass Rush zeichnete sich durch die zwei Defensive Ends Joey Bosa (25) und Melvin Ingram (31) aus. Die Pass Verteidigung durch die zwei Cornerbacks Casey Hayward (30) und Desmond King (25), sowie den Safety Derwin James (23).

Embed from Getty Images

Draft und Offseason 2019

Der 5-11-0 Rekord aus 2019 bescherte den Chargers den 6th-Overall Pick. Mit dem Abgang von Philip Rivers musste ein Franchise Quarterback für die Zukunft her, da Tyrod Taylor (QB, 30) nur die kurzfristige Option sein wird. Da Burrow (QB, 23) bereits zu den Bengals und Tagovailoa (QB, 22) zu den Dolphins gedrafted wurden, war der Oregon Ducks Quarterback Justin Herbert (22) die logische Schlussfolgerung. Danach tradete das Team aus Los Angeles ihren Zweit, sowie Drittrundenpick für den Erstrundenpick der Patriots um Oklahoma Sooners Linebacker Kenneth Murray (21) auszuwählen.

Embed from Getty Images

 

Vor allem in der Free Agency waren die Chargers oft beteiligt. Es gab einige Zugänge:

SpielerAlterPosition2019 Team
Chris Harris Jr.30CBDenver Broncos
Trai Turner26OGCarolina Panthers
Linval Joseph31DTMinnesota Vikings
Bryan Bulaga31OTGreen Bay Packers
Nick Vigil26LBCincinnati Bengals

Embed from Getty Images

 

Nach den Zugängen, gab es in Los Angeles auch einige namenhafte Abgänge:

SpielerAlterPosition2020 Team
Philip Rivers38QBIndianapolis Colts
Melvin Gordon27RBDenver Broncos
Russell Okung31OTCarolina Panthers
Travis Benjamin30WRSan Francisco 49ers
Michael Schofield29OGCarolina Panthers

Ausblick auf die Zukunft

Die Chargers Defense ist, ohne nennenswerte Abgänge, ähnlich stark geblieben und hat sich durch Neuzugänge wie Linval Joseph (DT, 31), Kenneth Murray (LB, 21) und Chris Harris Jr. (CB, 30) auch noch verstärkt. Vor allem die Passverteidigung ist herausragend. Mit Casey Hayward (CB, 30) Chris Harris Jr. (CB, 30) und Desmond King (CB, 25) besitzt man das stärkste Cornerback-Trio der NFL. Alle drei sind in der Top 5 der bestbewertetsten Cornerbacks seit 2015 von Pro Football Focus. Hayward ist mit einer Bewertung von 92.1 die Nummer eins, Harris Jr. mit 91.6 die zwei und King mit 90.5 die Nummer fünf. Das gepaart mit Star Safety Derwin James (23) wird viele gegnerische Angreifer alt aussehen lassen. Das Fragezeichen der nächsten Saison wird die Offense darstellen. Die Skill Positionen sind zwar mit dreimaligem Pro-Bowler Keenan Allen (WR, 28), Mike Williams (WR, 25), welcher 2019 über 1000 Receiving Yards aufwieß, und Hunter Henry (TE, 25) gut besetzt aber wie in jeder Franchise, ist der Quarterback der ausschlaggebende Faktor. Es ist ziemlich sicher, dass Neuzugang Herbert im ersten Jahr eher als Backup für Tyrod Taylor (QB, 31) fungiert und sich in der NFL aklimatisiert. Das führt zu einer Saison ohne großen Druck, da man mit Lynn als Head Coach zufrieden ist und sich dann ab 2021 auf den neuen Quarterback verlässt.

Das einzige Problem stellt die Division dar. Mit den Kansas City Chiefs, hat man den derzeitigen SuperBowl Sieger in der Division. Weiterhin haben sich die Las Vegas Raiders, sowie die Denver Broncos stark verjüngert und setzen auch alles daran auf Playoffkurs zu gehen. Der erste Platz wird die nächsten beiden Jahre vermutlich noch ohne Konkurrenz vergeben werden, aber eine Chance auf den zweiten Platz sehe ich bei jedem Team. Das kann natürlich auch dazu führen, dass die Chargers erneut den letzten Platz belegen. Das sollte jedoch in der jetzigen Situation zu keinen großen Veränderungen führen, denn erst 2021 ist das wahre Prove-It Jahr!

Embed from Getty Images
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner