Miami Dolphins – Die Zukunft Der NFL?
MIAMI DOLPHINS – DIE ZUKUNFT DER NFL?
Nur wenige Teams haben in der letzten Saison für so viel Aufruhr gesorgt, wie die Miami Dolphins. Nach einigen bitteren Niederlagen in den ersten Wochen der Saison 2019/2020, fingen die Spekulationen über eine historisch schlechte Leistung an. Es wurde von einem Jahr ohne einen einzigen Sieg gesprochen und davon, dass die Dolphins den First-Overall Pick schon so gut wie sicher haben. Doch um herauszufinden, wie es zu allem kam, muss zuerst die Off-Season 2019 betrachtet werden.
Brian Flores Als Erstes Puzzleteil
Im Februar 2019 verpflichteten die Miami Dolphins Brian Flores (39), den 15-Jahre langen Assistenztrainer der New England Patriots, als Cheftrainer. Er war Teil der Patriots Dynastie und übernahm 2018 die Ansagen der defensiven Spielzüge und somit inoffiziell das Amt des Defensiv-Koordinators. Mit ihm ging der sogenannte „Rebuild“ los. Das Ziel war es jünger und billiger zu werden. Zuallererst wurden teure Leistungsträger für Draft-Kapital abgegeben. Ein signifikanter Trade war Laremy Tunsil (OT, 25), Kenny Stills (WR, 28) und zwei späte Draft Picks zu den Houston Texans für deren 2020 First-Round Pick, den 2021 First und Second-Round Pick und zwei Spieler. Ein anderer beinhaltete Minkah Fitzpatrick(S, 23) und zwei späte Picks zu den Pittsburgh Steelers für einen 2020 First-Round Pick und zwei späte Picks. Diese Aktionen schadeten der Qualität des Teams enorm, aber schafften viele Möglichkeiten für die Zukunft. Selbstverständlich waren die Erwartungen für die Folgesaison sehr gering und es kam sogar der Vorwurf auf, dass das Team aus Miami „tanken“ möchte, was bedeutet, dass sie absichtlich verlieren, um höhere Picks zu erlangen.
Embed from Getty ImagesDie Überraschende Saison 2019
Die Saison startete mit einer 10-59 Niederlage gegen die Balitmore Ravens und einer 0-43 Niederlage gegen die New England Patriots. Sie verloren auch alle 5 nachfolgenden Spiele, aber schafften es ab Woche 4 ihren Gegnern wenigstens etwas Gegenwehr zu liefern. In Woche 6 übernahm Ryan Fitzpatrick (QB, 37) für den Sophomore Josh Rosen (QB, 23), der als Projekt in einem Trade mit den Arizona Cardinals verplichtet wurde. Nach der Niederlagenserie, konnten die Dolphins die nächsten beiden Spiele gegen die New York Jets und die Indianapolis Colts für sich entscheiden. Der Division Rivale aus New York zählte auch zu den eher schwächeren Teams der Liga, aber der Sieg gegen die Colts, welche zu dem Zeitpunkt 5-3 standen, zeigte das wahre Potential des jungen Teams aus Miami. In der 13. Woche konnte ein Sieg gegen die Philadelphia Eagles, den SuperBowl Sieger 2018 errungen werden. In den letzten beiden Wochen wurde noch einmal alles in die Waagschale geworfen und ein Sieg gegen die Bengals aus Cincinnati in Overtime, sowie gegen die Patriots, den amtierenden SuperBowl Sieger, geholt.
Der Sieg in New England war von großer Wichtigkeit, da jener dem Team aus Boston den zweiten Platz in der Conference weggenommen hatte. Das kostete ihnen die Bye-Week, die den Kansas City Chiefs zufiel, welche (vielleicht wegen dem Vorteil durch die Bye-Week?) daraufhin den SuperBowl Sieg holten. Herausragende Spieler waren zum einen DeVante Parker (WR, 27), welcher 2019 mit 72 Receptions, 1202 Yards und 9 Touchdowns einer der Top-Receiver in der NFL war und zum anderen Jerome Baker (MLB, 23) mit 126 Tackles, zwei Forced Fumbles und einer Interception.
Embed from Getty ImagesDer Draft und die Offseason 2020
Durch den 5-11 Rekord hatten die Dolphins den Fifth-Overall Pick inne. Anfang der Saison war ziemlich sicher, dass Alabama Quarterback Tua Tagovailoa (22), welcher der Dolphins Wunschkandidat war, an erster Stelle gepickt wird. Aufgrund des unglaublichen Erfolgs der LSU Tigers rund um Star Quarterback Joe Burrow (23), welche den National Championship Sieg holten und der Verletzung Tuas in einem späten Saisonspiel wurden die Karten neu gemischt und die Dolphins hatten eine gute Chance auf ihren gewünschten Franchise Quarterback und drafteten ihn an fünfter Stelle.
Embed from Getty ImagesIm gesamten Draft wurde noch zehn weiteren Spielern die Chance gegeben für das Team aus Miami zu spielen:
Runde | Pick | Position | Spieler | Universität |
Runde 1 | Pick 18 | OT | Austin Jackson | USC |
Runde 1 | Pick 30 | CB | Noah Igbinoghene | Auburn |
Runde 2 | Pick 39 | OT | Robert Hunt | Louisiana |
Runde 2 | Pick 56 | DT | Raekwon Davis | Alabama |
Runde 3 | Pick 70 | FS | Brandon Jones | Texas |
Runde 4 | Pick 111 | OG | Solomon Kindley | Georgia |
Runde 5 | Pick 154 | DE | Jason Strowbridge | North Carolina |
Runde 5 | Pick 164 | DE | Curtis Weaver | Boise State |
Runde 6 | Pick 185 | LS | Blake Ferguson | LSU |
Runde 7 | Pick 246 | RB | Malcolm Perry | Navy |
Jedoch wurde nicht nur im Draft, sondern auch in der Free Agency angegriffen. Die 6 größten Verpflichtungen waren:
Spieler | Alter | Position | Vorheriges Team | Vertrag |
Byron Jones | 27 | CB | Dallas Cowboys | 5 Jahre 82 Millionen |
Kyle Van Noy | 29 | OLB | New England Patriots | 4 Jahre 52 Millionen |
Ereck Flowers | 26 | OG | Washington Redskins | 3 Jahre 30 Millionen |
Shaq Lawson | 25 | DE | Buffalo Bills | 3 Jahre 30 Millionen |
Emmanuel Ogbah | 25 | OLB | Kansas City Chiefs | 2 Jahre 15 Millionen |
Jordan Howard | 25 | RB | Philadelphia Eagles | 2 Jahre 9,75 Millionen |
Ausblick auf die Zukunft
Alle Weichen für ein erfolgreiches Franchise sind gelegt. Aufgrund der tollen Stadt Miami, hatten sie schon immer eine große Fanbase und auch in Deutschland locken die Delfine viele Zuschauer zu ihrem Team. Zum Beispiel waren die Corona-Schutzmasken der Miami Dolphins in Deutschland die zweitmeistverkauften, nach denen der New England Patriots. Weitherhin gibt es einen Cheftrainer mit Playoff- Erfahrung, viele Draftpicks, die das Team verjüngen und verbilligen und viele junge Potentiale, die von erfahrenen Veteranen lernen können. Das wichtigste für die Dolphins wird das Coaching sein, da viele Talente nur mit dem richtigem Training aufgedeckt und unterstützt werden können. Ein weiterer X-Faktor wird die Gesundheit des jungen Quarterbacks sein. Trotz einiger Investitionen in die Offensive Line, ist jene immer noch eine der Schwächen des Teams und da Tua schon länger mit Verletzungen zu kämpfen hatte, kann diese Kombination Probleme mit sich bringen. Wenn aber alle Faktoren mitspielen, weiterhin Leistungsträger im Draft zum Franchise hinzugefügt werden, können die Dolphins viele Jahre an der Spitze mitspielen.
2020 wird wohl noch nicht der große Durchbruch sein, aber 2021/2022 ist spätestens mit ihnen zu rechnen. Der Weg wird natürlich kein leichter, da die Gegner in der AFC East auch starke Teams sind beziehungsweise werden. Die New England Patriots hatten 20 Jahre lang die Vorherrschaft im Osten, jedoch ist die Teamqualität erstmals etwas schwächer geworden. Die Buffalo Bills haben auch einen jungen erfolgsversprechenden Quarterback in Josh Allen (QB, 24), gepaart mit einer bissigen Defense. Die New York Jets haben, ähnlich wie die Dolphins, auch noch einige Baustellen vor sich, aber mit Sam Darnold (QB, 24) ist der vermeintliche Franchise Quarterback auch dort gefunden. Nur die Zeit wird zeigen, wie sich diese ganzen jungen Teams entwickeln werden, aber eins ist sicher: Die AFC East wird endlich wieder spannend!
Embed from Getty Images