Minnesota Vikings – Reif Für Die Playoffs?
Minnesota Vikings – Reif Für Die Playoffs?
Für einen Moment, in der vergangenen Saison, sahen die Minnesota Vikings wie das Überraschungsteam der Liga aus. Um genauer zu sein für die ersten sechs Wochen. Man startete mit einem 5 – 0 – 0. Drei der fünf geschlagenen Teams schafften es sogar später in die Playoffs. Also kein Fallobst was man da schlug. Offensivstarke Teams wie die Green Bay Packers (14 Punkte), Carolina Panthers (10 Punkte) und New York Giants (10 Punkte) schienen an der starken Verteidigung der Vikings zu verzweifeln. Danach folgte die Bye Week und aus war der Zauber! Danach gelangen nur noch 3 Siege. Zu wenig um es letztlich in die Playoffs zu schaffen.
Verteidigung Als Prunkstück
Was war geschehen? Zunächst hatte vor allem die Verteidigung einen großen Anteil an der starken Form zu Beginn der vergangenen Saison. Insgesamt lies man lediglich 19.2 Punkte pro Spiel (Platz 6 innerhalb der NFL) und nur insgesamt 314.9 Yards pro Spiel (Platz 3 innerhalb der NFL) zu. Dies sollte bereits genügen um zu zeigen, wo die Vikings ihre Stärke haben.
Eine klare Handschrift von Head Coach Mike Zimmer (61). Der Caoch der Vikings war jahrelang als Defensive Coordinator für die Dallas Cowboys, Atlanta Falcons und Cincinnati Bengals zuständig. Seit 2014 versucht er nun die Vikings zu einem wahren Playoff bzw. Super Bowl Aspiranten zu formen. Daher überrascht es Experten gar nicht, dass sein Team vor allem in der Verteidigung so überzeugt.
Während in den ersten fünf Partien auch die Offensive einigermaßen zu überzeugen wusste, konnte dieses Niveau nicht gehalten werden. Nach der Pause gelangen in den ersten drei Spielen gerade mal 36 Punkte! Kein Wunder, dass man so nicht gegen die Philadelphia Eagles, Chicago Bears und Detroit Lions gewinnen konnte. Es ist also klar, wo in dieser Offseason angesetzt werden muss.
Neue Wege
Hierfür scheut Zimmer auch nicht davor zurück ganz neue Wege zu gehen. So trennte man sich in der Pause vom langjährigen Gesicht der Franchise, Adrian Peterson (32, Running Back)! Peterson wurde 2007 in der ersten Runde an siebter Stelle gedrafted. Der Mann aus Texas wusste sofort zu überzeugen. Er verlässt sein Zuhause mit 11.747 Rushing Yards und 97 Rushing Touchdowns. Ein bitterer Verlust für die Fans der Vikings. Zukünftig wird Peterson für die New Orleans Saints auf Touchdown Jagd gehen.
Möchte man die personelle Situation der Vikings außeracht lassen, dann muss man nochmals auf die letzte Saison zu sprechen kommen und was schief lief in der zweiten Hälfte der Saison. Neben den schwankenden Offensivleistungen muss man aber dennoch sagen, dass viele Spiele nur ganz knapp verloren wurden. Bei teilweise nur zwei Punkten unterschied nach vier Quartern erkennt man, wie eng es zu ging.
Aber man schaffte es einfach nicht, das Ruder noch herum zu reisen. Freilich kann man auch durchaus sagen dass die Eröffnung des neuen Stadions sicherlich seinen Teil zur Siegesserie beigetragen hat. Der für $ 1.1 Mrd. Dollar erbaute Komplex bietet für maximal 70.000 Menschen Platz und entspricht hochmodernen Standards. Nicht nur von außen erkennt man eine Architektonische Hochleistung.
Als Minnesota zu Beginn der Saison spielte, wirkte es nicht nur so als ob man einen 12. Mann hat, sondern gar einen 13. oder 14. Beeindruckend muss man wirklich neidlos anerkennen aber man war nicht in der Lage diese Leistung in der gesamten Saison abzurufen. Auch für 2017 traue ich den Vikings keine Serie wie die letztjährige zu. Man hat eine gute Verteidigung welche sicherlich auch 2017 ihren Job machen wird. Allerdings steht auch jetzt noch ein Fragezeichen hinter der Offensive.
Talentierte Spieler sind das eine aber die PS auf die Straße zu bringen das andere. Fairerweise muss man sagen, dass die Vikings über gute Spieler verfügen, es aber am Ende doch an Tiefe und Substanz fehlt. Mancher kann das geforderte Leistungsniveau nicht dauerhaft abrufen. Daher erwarte ich keinen Start wie in der vergangenen Saison, dennoch darf man die Vikings nicht ganz abschreiben. In den kommenden Jahren könnte aus der Mannschaft von Zimmer ein ernstzunehmender Playoff Kandidat werden, dazu muss man aber erst mal in dieser Saison überzeugen. Schritt für Schritt.
Als Fazit lässt sich also sagen, dass die Vikings dieses Jahr noch nicht reif genug für die Playoffs sind. Es fehlt in der Offensive noch etwas. Vielleicht könnte, der sich auf dem Wege der Besserung befindende, Quarterback Teddy Bridgewater (24, QB) etwas ändern und das Zünglein an der Waage sein. Bridgewater könnte gegen Ende der Saison aus einer langen Verletzungspause zurückkehren. Möglicherweise ist es dann aber für diese Saison bereits zu spät.
