NFC Preview 2017
NFC Preview 2017
Nach einer kleinen Überraschung im Opener in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, greifen heute die restlichen Mannschaften ein und hoffen auf einen erfolgreichen Start in die Saison. Lassen wir also auch den Blick über die National Football Conference walten. Wer sind hier die Favoriten? Wie ist der Vergleich zur vergangenen Saison? Was ist der aktuelle Stand? Wie schon bei der AFC Preview zeigt die myNFL Preview was der Stand der Dinge in der NFC ist.
NFC East

Nach einer überraschend guten Saison 2016 versucht man natürlich von Seiten der Dallas Cowboys daran anzuknüpfen. Kaum einer hätte vergangene Saison dem Youngster Dak Prescott (24, QB) und Ezekiel Elliott (22, RB) zugetraut, eine ganze Franchise vom ersten Tag an zu tragen. Nachdem man es bereits im ersten Jahr der beiden Superstars in die Playoffs geschafft hat, hängt die Messlatte für 2017 nicht wirklich niedriger. Hier ist schlicht und einfach die Frage der Fragen, können beide an die Saison 2016 anknüpfen?

In der NFC East sind die New York Giants der größte Konkurrent für die Dallas Cowboys um Platz eins! Das Team von der Ostküste hatte bereits eine gute Defensive und nun auch nochmals in der Offensive mit Brandon Marshall (33, WR) einen erfahrenen, namhaften Spieler verpflichtet. Er könnte am Ende noch wertvoller werden, als es viele erwarten. Ich erwarte von den Giants eine sehr gute Saison.

Die Eagles aus Philadelphia sind für mich vergleichbar mit einer Wundertüte. Der Kader ist solide, aber auch nicht mehr. Fraglich ist für mich, ob es einige der Stars schaffen, sich deutlich weiterzuentwickeln. Die NFC East gehört zu den stärksten Divisionen der Liga, weshalb ich aktuell bezweifle, dass die Eagles auch nur im Ansatz um die Playoff-Plätze mitspielen werden.

Die Washington Redskins sehe ich ähnlich wie die Eagles. Ein solides Team, aber trotzdem mit viel Luft nach oben. Das Team aus der Hauptstadt hat außerdem in der Off-Season, vor allem in der Offensive einiges an Federn gelassen. Hier konnte man einige Abgänge nicht ganz vollwertig ersetzen.
NFC North

Die Chicago Bears befinden sich aktuell noch mitten im Umbruch. Es dauert seine Zeit, Zeit die man aber offensichtlich in der windigen Stadt nicht hat. Mich würde es nicht überraschen wenn Head Coach John Fox (62) spätestens nach der Saison seinen Posten räumen muss.

Überraschend spielten die Detroit Lions eine gute Saison 2016. Am Ende musste man sogar enttäuscht sein, am Ende noch den ersten Platz der NFC North an die Green Bay Packers verloren zu haben. Sah man doch lange Zeit als der zwischenzeitlich klare Favorit aus. Nun hat man in der Offseason weiter fleißig an seinem Team gefeilt und stellt nun wieder ein absolutes Playoff-Team.

Ein Team unter der Führung von Aaron Rodgers (33, QB) kann nur ein Playoff-Kandidat sein. Man hat seine Problemzonen erkannt und diese versucht zu verstärken. Ich erwarte stärkere Packers als im letzten Jahr und das obwohl man es vergangene Saison zumindest ins NFC Championship Game schaffte!

Wie begeisterten die Minnesota Vikings noch zu Beginn der vergangenen Saison. Doch eine Saison in der NFL ist lang und je länger sie dauerte, desto weniger wurde die Chance auf eine Playoff Teilnahme. Jetzt startet man 2017 einen erneuten Anlauf. Entscheidend hierbei wird mal wieder die Verteidigung sein. Das Prunkstück der Vikings muss öfter Spiele gewinnen als ihnen lieb ist. Vielleicht könnte dieses Jahr sogar der Spielplan den nötigen Ausschlag zugunsten der Vikings geben!
NFC South

Mittlerweile dürfte jeder die Atlanta Falcons kennen. Aus Sicht der Falcons leider nicht als Super Bowl Champion. Als Teil des wohl unglaublichsten Super Bowl aller Zeiten verpasste es Atlanta sich zum Champion zu krönen. Traut man ihnen nun zu sich von dieser Niederlage auf anhieb zu erholen oder brauchen die Raubvögel noch etwas Zeit um diese bittere Pille endgültig zu schlucken?

Das Team welches 2016 am meisten enttäuschte war jenes aus Charlotte, North Carolina. Jedenfalls haben die Panthers 2016 nicht mal im Ansatz gespielt wie sie es noch vor zwei Jahren getan haben. Das traurige Kunststück? Innerhalb von wenigen Monaten von einer Super Bowl Mannschaft (10 – 24 Niederlage im 50. Super Bowl gegen die Denver Broncos) zu einem 6 – 10 – 0 Team!

Die letzten Jahre verliefen alles andere als souverän für die New Orleans Saints. Es kommt einen so vor als stagniert man nun bereits seit Jahren. Die letzte Playoff-Teilnahme ist sogar schon vier Spielzeiten her! Zu wenig für die Ambitionen der Südstaatler. Auch für dieses Jahr erwarte ich keine Saints mit Playoff-Kaliber.

Die Bucs komplettieren die NFC South und könnten tatsächlich dazu beitragen dass diese Division zu den ausgeglichensten überhaupt zählt. Der Spielplan schaut für alle vier Mannschaften machbar aus. Das bedeutet, dass hier alles möglich ist! Schaffen auch die Buccaneers ihr Potenzial abzurufen, sehe ich hier vier Teams auf einem ähnlichen Niveau, wenn auch die Falcons vielleicht dann doch den Hauch besser sein werden. Danach kann aber auch Tampa Bay um Platz zwei der NFC South ein wörtlichen mitsprechen.
NFC West

Auch die Arizona Cardinals sind in den vergangenen Spielzeiten eig. Dauergast in der Postseason gewesen. Letztes Jahr hat es dazu nicht gereicht. Das Team hat nach einigen Insider Berichten akribisch an der kommenden Saison gearbeitet. Wir werden also eine andere Mannschaft erleben dürfen. Ob es nun doch noch für den ganz großen Wurf für die Altstars wie Larry Fitzgerald (34, WR) und Carson Palmer (37, QB) reicht bezweifle ich.

Die Los Angeles Rams wollten sich in ihrem Umstrukturierungsplan eigentlich schon viel weiter befinden als sie es sind. Vergangene Saison hagelte es ganze 12 Niederlagen. Rookie Quarterback und Nr. 1 Pick im Draft 2016 Jared Goff (22, QB) wirkte teils völlig überfordert. Stellt sich auch die Saison 2017 als Flop heraus, dann muss man sich wirklich endgültig in L.A. fragen, was man falsch gemacht hat.

San Francisco hat gut in der Offseason gearbeitet. Dennoch muss man realistisch bleiben. Trotz einiger smarter Moves im Roster und ordentlichem Draft kann man nicht erwarten das die Katastrophen-Saison von 2016 komplett von heute auf Morgen abgeschüttelt wird. Wenn eine Mannschaft nur zwei Siege innerhalb einer ganzen Saison holt, ist mehr notwendig als nur ein paar kluge Züge oder gelungener Draft.
Mit den Seattle Seahawks hat man den ganz klaren Favoriten in der NFC West. Die Verteidigung der Seahawks wird auch 2017 die gesamte NFL prägen. Bekanntermaßen konnte man vor allem aufgrund der „Legion Of Boom“ den Super Bowl gewinnen. Es scheint so als hat man auch im Vorfeld der diesjährigen Saison auf diese Gegebenheiten bedacht. Ganz klarer Playoff-Teilnehmer!
