History

NFL Dynastien – Die West Coast 80er

NFL Dynastien – Die West Coast 80er

Nach dem im Jahrzehnt zuvor die Liga vor allem aufgrund der herausragenden Verteidigung der Pittsburgh Steelers dominiert wurde, war dies in den 80ern ganz anders. Hier wurde von einem Team der Stempel aufgedrückt, in dem man die Offensive ganz neu aufzog. Die Rede ist von den San Francisco 49ers!

Walsh’s West Coast Offense

Bill Walsh (75+) übernahm bereits 1979 den Head Coach Posten der San Francisco 49ers. Damals ahnte noch niemand, dass er der Grundstein sein wird, um das folgende Jahrzehnt zu dem der 49ers zu machen. Bereits als Offensive Coordinator der Cincinnati Bengals (1968 – 1975) verfasste er ein Offensiv-Konzept, welches noch heute von vielen NFL Teams verwendet wird. Aufgrund des fehlenden Erfolges bei den Bengals, fand das Konzept in den 60ern und 70ern wenig Beachtung.

Mit seiner erfolgreichen Arbeit jedoch an der Westküste, machte sich Walsh nicht nur einen Namen, sondern führte die 49ers zu insgesamt drei Super Bowl Siegen in seinen 10 Jahren als Head Coach! Zweimal wurde Walsh zum Coach des Jahres gewählt. Sein Offensive Schema aus kurzen gezielten Pässen, präzisen Laufwegen und Variabilität auf den einzelnen Positionen wurde zur West Coast Offense. Mit dieser Art des Passspiels prägte er eine ganze Generation und bescherte San Francisco mehr als nur ein erfolgreiches Jahrzehnt.

Embed from Getty Images

Die Nachhaltigkeit der Arbeit von Bill Walsh ist noch heute merklich spürbar. So nutzten über 40 % aller NFL Teams, dieses Offensiv-Konzept in der vergangenen Spielzeit! Angesichts der unglaublich vielen Konzepte die im Laufe der Zeit erfundenen wurden, ist das mehr als nur ein Ritterschlag. Auch Anfang der 80er staunte man nicht schlecht als San Francisco plötzlich mit einer neu ausgerichteten Offensive um Titel mitspielte.

Von 0 Auf 100

Es wäre gelogen, wenn man behaupten würde, es lief von Beginn an alles glatt in der Bay Ara. In den ersten beiden Jahren unter Walsh überzeugte San Francisco überhaupt nicht. Kritiker befürchteten bereits nach kurzer Zeit wieder das Aus des Head Coaches. Nach gerade mal 8 Siegen in den ersten beiden Spielzeiten, wurde vor der Saison 1981 der Name Walsh sehr häufig genannt, wenn es um Spekulationen um die ersten Trainerentlassungen ging.

Doch nach diesen anfänglichen Schwierigkeiten zündete endlich das Team den Turbo. Von 0 auf 100 und wie! Das Konzept griff nun völligst und bescherte den 49ers eine erfolgreiche Saison. Am Ende stand man nicht nur im Super Bowl, sondern gewann diesen mit 26 – 21 gegen die Cincinnati Bengals. Der erste Super Bowl Gewinn der Franchise.

Embed from Getty Images

Im Folgejahr verschwand man zwar wieder in der Versenkung, schaffte es danach aber achtmal in Serie in die Playoffs. Mit der Spielzeit 1984 setzte man sich letztlich endgültig ein Denkmal. Nach nur einer Niederlage in der Regulären Saison, holte man mit einem klaren Sieg über die Miami Dolphins erneut den Titel. Der Titelgewinn von 1981 war also keine Eintagsfliege. Es folgten weitere Titel. Man bestieg im letzten Jahr unter Walsh (1988) und im ersten Jahr unter seinem Nachfolger George Seifert (78, HC) erneut den Thron.

Somit holte man in den 80er Jahren insgesamt vier Super Bowls! Doch Seifert führte die erfolgreiche Arbeit von Walsh auch bis in die 90er. Denn auch 1994 schaffte es San Francisco den Titel an die Westküste zu holen. Weitere drei Mal war man außerdem nur einen Sieg von weiteren Super Bowl Teilnahmen entfernt. Somit erstreckt sich die Dominanz der Franchise auf fast zwei Jahrzehnte, auch wenn man den Titel in den 90ern nur ein weiteres Mal gewinnen konnte. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde jedoch in den 80ern gelegt.

Dass San Francisco noch heute als große Marke in der NFL zählt, ist mitunter auf diese erfolgreiche Zeit zurückzuführen. Seit dem letzten Titel Mitte der 90er, warten die Fans jedoch sehnsüchtig nach einem erneuten Triumph ihres Teams. Was damals vor allem in den 80er geschaffen wurde, scheint aber trotzdem irgendwie ewig zu währen.

Helden Montana & Rice

Aufgrund dieser fulminanten Epoche des Sports, zählte Joe Montana (62, QB) Langezeit als der Beste Quarterback aller Zeiten. Montana führte seine 49ers in dieser erfolgreichen Zeit zu vier Titeln und war dabei als dreimaliger Super Bowl M.V.P. auch maßgeblich beteiligt. Auch wenn Montana bei weitem nicht die individuellen Zahlen eines Brett Favres (49, QB), Peyton Mannings (42, QB) oder Tom Bradys (41, QB, Patriots) auf die Skala bringt, wurden seine starken Leistungen in großen Spielen nicht verkannt.

Ebenso erfolgreich wie Montana ist Jerry Rice (56, WR). Der mit großem Abstand beste Wide Receiver aller Zeiten, holte mit den 49ers drei Super Bowls. In der Saison nach dem zweiten Titel wurde der Spieler in der ersten Runde an 16. Stelle ausgewählt. Aufgrund seiner Schnelligkeit und Ausdauer, passte Rice perfekt in das Konzept von Walsh. Aufgrund seiner Rekorde, ist er für viele sogar der beste Football Spieler aller Zeiten.

Embed from Getty Images

Man sagt immer, dass Rekorde da sind um gebrochen zu werden. Rice hält noch heute alle großen Rekorde der Receiver Position. Es ist jedoch nicht so, dass Rice diese Rekorde einfach nur hält, er hält sie mit einem so großen Abstand zu dem Rest, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob es tatsächlich jemand schafft diese zu brechen!

RangSpielerPositionReceptions
1Jerry RiceWR1.549
2Tony GonzalesTE1.325
3Larry FitzgeraldWR1.286
4Jason WittenTE1.152
5Marvin HarrisonWR1.102
RangSpielerPositionRec. Yards
1Jerry RiceWR22.895
2Larry FitzgeraldWR16.108
3Terrell OwensWR15.934
4Randy MossWR15.292
5Isaac BruceWR15.208
RangSpielerPositionRec. TD’s
1Jerry RiceWR197
2Randy MossWR156
3Terrell OwensWR153
4Cris CarterWR130
5Marvin HarrisonWR128

San Francisco 49ers

san-francisco-49ers

Gegründet: 1946

Dynastie: 1981 – 1998

Bilanz während der Dynastie: 229 – 83 – 1

Playoff Teilnahmen: 16 x (1981, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987,1988, 1989, 1990, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998)

Division Titel: 13 x (1981, 1983, 1984, 1986, 1987,1988, 1989, 1990, 1992, 1993, 1994, 1995, 1997)

NFC Champion: 5 x (1981, 1984, 1988, 1989, 1994)

Titel: 5 x Super Bowl Champion (1981, 1984, 1988, 1989,1994)

Dynasty Hall Of Famer: 7

Bill Walsh (75+, Head Coach), Fred Dean (66, DE), Charles Haley (54, OLB), Ronnie Lott (59, DB), Joe Montana (62, QB), Jerry Rice (56, WR), Edward J. DeBartolo Jr. (72, Owner)

Wissenswertes: Das Spiel welches die Dynastie entscheidend begründet, ist jenes NFC Championship Game aus der Saison 1981. Während die Dallas Cowboys bis kurz vor Schluss noch mit 27 – 21 führten, drehte San Francisco das Spiel kurz vor Schluss gegen den großen Rivalen. Unter Druck warf Joe Montana einen Pass in die Endzone welchen Dwight Clark (61+, WR) zum Sieg bringenden 28 – 27 fing. Der gefangene Pass von Clark ging als „The Catch“ in die Geschichtsbücher ein. Der Rest ist Geschichte.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner