NFL Dynastien – Innovative 50er
NFL Dynastien – Innovative 50er
Nach dem Blick auf die Gründung der NFL, den 30er und 40er Jahren, reisen wir nun in die 1950er. In den 10 Jahren der 50er gab es nur fünf unterschiedliche Meister. Im Schnitt holte also jeder Meister der 50er den Titel zwei Mal. Nicht so bei den Detroit Lions und Cleveland Browns. Beide Franchises krönten sich jeweils drei Mal zum Champion. Letzteren gehörte sicherlich auch aufgrund der erfolgreichen 40er dieses Jahrzehnt.
Unglaubliche Dominanz
Die Cleveland Browns konnten für viele Jahre die NFL beherrschen wie, man es bis dato noch nicht gesehen hat. Angefangen hat alles bereits mit der Gründung der All-American Football Conference 1946. In den vier Jahren der Liga, bevor sie mit der NFL zusammengeschlossen wurde, gewannen die Browns alle Titel. Nachdem Kritiker bereits prophezeiten, dass dies an der schwachen AAFC liegt, wurde den Browns nicht mehr so viel in der tatsächlichen NFL zugetraut.
Natürlich machten die Browns aber gleich weiter wie gewohnt. Auch 1950 zum Auftakt des Jahrzehnts, krönte sich Cleveland erneut zum Champion. Da in den NFL Statuten auch die AAFC Meister als offizielle Meister gewertet werden, sind die Browns das bislang einzige Team, welches fünf Mal in Folge die Meisterschaft gewann. Sicherlich ein Rekord der in der heutigen Zeit undenkbar ist.
Neben dem Titel 1950, holte das Team aus Ohio auch noch die Meisterschaften 1954 und 1955. Erwähnen muss man aber ebenfalls, dass man 1951, 1952, 1953 und 1957 den Titel jeweils im Endspiel verlor. Eine Tatsache, die die Dominanz nochmals deutlich unterstreicht. Von 1946 bis 1957 stand man somit in 11 von 12 Meisterschaftsspielen! 7 mal brachte man die Meisterschaft nach Cleveland! Was für eine Zeit das gewesen sein muss, wenn man aus Cleveland kam.
Mr. Cleveland Paul Brown
Der Mann hinter diesen Erfolgen ist niemand geringeres als Paul Brown (82+). Falls sich jemand mal gefragt hat, warum die Browns eigentlich Browns heißen, dann liegt das an diesem Mann! Brown wurde zum ersten General Manager und Head Coach mit gerade mal 36 Jahren ernannt. Aufgrund seiner Fachkompetenz und schnell wachsenden Status innerhalb der Franchise und Stadt, wurde das Team zu seinen Ehren zu Browns umbenannt. Der Coach war nicht nur ein Local Hero, sondern überzeugte durch seine neue und moderne Art, die das Spiel bis heute verändert hat.
Das z.B. Quarterbacks in ihrem Helm einen Lautsprecher haben, welcher sie mit den Coaches in Verbindung bringt, haben wir lediglich Paul Brown zu verdanken. Schon damals war der Jungspund sehr innovativ und seiner Zeit eigentlich voraus. Noch heute gilt Brown als der nachhaltig einflussreichste Head Coach aller Zeiten. Blickt man auf ehemalige Spieler bzw. Trainer, welche unter Brown dienten zurück, dann ist es schier unglaublich, wie erfolgreich diese waren.
Hall of Fame Coaches wie Chuck Noll (82+), Don Shula (88) und Bill Walsh (75+) spielten oder trainierten allesamt im Laufe ihrer Karriere unter Paul Brown. Noll holte mit den Pittsburgh Steelers vier Super Bowls. Don Shula gewann zwei Mal mit den Miami Dolphins und Bill Walsh brachte drei Vince Lombardy Trophäen nach San Francisco. Der Einfluss von Paul Brown war also über Jahrzehnte hinweg in der Liga noch spürbar.

Detroit Mischte Ebenfalls Mit
Bei all der großen Dominanz der Cleveland Browns, gab es noch ein weiteres Team, welches in den 50ern genauso viele Titel holte wie eben jene Browns. Die Rede ist von den Detroit Lions. Detroit holte 1952, 1953 und 1957 den Titel. Alle drei gewann man gegen? Richtig, die Browns! Diese revanchierten sich zwar 1954 mit einem 56 – 10 gegen die Lions. An der Tatsache, dass Detroit im Zeitalter der Browns, zumindest in den 50ern, genauso viele Titel holte lässt noch heute viele aufhorchen.
Bei all der Dominanz von Cleveland, haben jene eben immerhin auch öfters ein Meisterschaftsspiel verloren. Hinzu kommt auch, dass vier der sieben Titel während der AAFC passierten. Dies macht also die Lions zu einem beachtlichen Kontrahent der 50ern. Summa Summarum kommt man aber in diesem Jahrzehnt nicht an Cleveland vorbei. Die wohl dominanteste Dynastie der NFL Geschichte!
Cleveland Browns

Gegründet: 1946
Dynastie: 1946 – 1958
Bilanz während der Dynastie: 137 – 34 – 5
Playoff Teilnahmen: 12 x (1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958)
Division Titel: 3 x (1946, 1947, 1948)
Titel: 4 x AAFC Champion (1946, 1947, 1948, 1949)
3 x NFL Champion (1950, 1954, 1955)
Dynasty Hall Of Famer: 14
Paul Brown (GM, Head Coach, 82+), Jim Brown (RB, 82), Willie Davis (DL, 84), Len Ford (DL, 46), Frank Gatski (C, 83+), Otto Graham (QB, 82+), Lou Groza (OT, K, 76+), Gene Hickerson (G, 73+), Henry Jordan (DT, 42+), Dante Lavelli (WR, 85), Mike McCormack (OT, DT, 83+), Bobby Mitchell (HB, 83), Marion Motley (FB, LB, 79+), Bill Willis (OT, 86+)
