History

NFL Dynastien – Konkurrenz In Den 40ern

NFL Dynastien – Konkurrenz In Den 40ern

Blickt man auf die Geschichte der NFL zurück, dann sind die 40er Jahre sicherlich ein wichtiges Jahrzehnt. Hatte man nicht nur mit dem 2. Weltkrieg und seinen Folgen zu kämpfen, bekam man in dieser Zeit auch noch überflüssigerweise Konkurrenz von einer anderen Liga.

Bears Schreiben Geschichte

Während in den 20ern nach der Gründung der NFL alles noch in seiner Entwicklung war, konnten bereits in den 1930ern mehrere Teams der Liga den Stempel aufdrücken. Damals stachen die Green Bay Packers noch etwas hervor, da sie die meisten Titel in diesem Jahrzehnt sammelten. Andere Teams, wie die Chicago Bears und New York Giants, konnten aber ebenfalls eine sehr dominante Rolle einnehmen.

In den 40ern konnten sich weniger Teams abheben. Man kann mehr oder weniger sagen, das Jahrzehnt wurde durch zwei Mannschaften geteilt. Von 1940 an bis 1946 dominierten die Chicago Bears die Liga, wie bis dato noch keine andere Mannschaft. Wenig verwunderlich holten sie in sieben Jahren vier Meisterschaften! Noch heute gehört der damalige Head Coach und Gründer der Bears, George Halas (88+) zu den erfolgreichsten seines Faches. Obwohl seine Zeit als Coach bereits lange zurück liegt, gibt es nur einen, der mehr Spiele in jener Position gewann als Halas. Don Shula (88) prägte mit seinen Baltimore Colts und vor allem Miami Dolphins eine sehr erfolgreiche Zeit.

Halas war ein Verfechter des Offensivspieles und prägte dieses nachhaltig. Mit seiner Innovativen Spielweise, veränderte er die Art des Passspiels bedeutend. Für die damalige Zeit unüblich, setzte er bereits Running Backs als Passempfänger ein. Es schien so, als wusste er besser als alle anderen, wie man erfolgreichen offensiven Football spielen lässt. Es war also nicht verwunderlich, dass Chicago während den 40ern seine Gegner mit einem Durchschnitt von 12,5 Punkten Unterschied besiegte!

Embed from Getty Images

Folgerichtig, konnte lange Zeit kein anderes Team den Chicago Bears das Wasser reichen. Erst als Konkurrenz die Geduld der Verantwortlichen der NFL auf die Probe stellte, wurde die Dominanz gebrochen. Die All-American Football Conference ging 1946 an den Start, weshalb es lt. offiziellen NFL Statuten von 1946 bis 1949 jährlich zwei Champions gab.

AAFC Sorgt Für Konkurrenz

Nachdem mehrere Investoren versuchten einen Zutritt zur NFL zu bekommen, reagierte die Liga mit Ablehnung. Als nämlich viele bemerkten, dass man mit diesem Sport richtig Geld machen kann, weckte dies natürlich Begehrlichkeiten. So wollten immer mehr Geldgeber sich einen Platz am runden Tisch erkaufen. Da sich die NFL jedoch den gehäuften Anfragen nicht beugte, führte dies zur Gründung einer anderen Liga. Die All-American Football Conference ist sozusagen der Vorreiter der späteren American Football League.

Die Gründe, warum sich sowohl die AAFC als auch die AFL gegründet haben, sind fast identisch und so verwunderte es nicht, dass die AAFC mit ihren neuen Teams und frischem Geld versuchte den Markt zu erobern. Fortan war die NFL nicht mehr ohne Konkurrenz. Da sich diese Liga von Beobachtern der NFL hervortat, konnten diese auch durch neue Regeln und Innovative Ideen kurzerhand umsetzen was die NFL nicht konnte.

11/23/1947-New York, NY - ORIGINAL CAPTION READS: Marion Motley, Cleveland Browns Fullback is tackled after a 15-yard kick return in the 2nd quarter of a game with the New York Yankees at Yankee Stadium, Nov. 23. The teams tied, 28-28.

So hatte die AAFC sogar höhere Zuschauerzahlen als die NFL selbst. Trotzdem litten beide Ligen unter den Bedingungen des Konkurrenzkampfes. Während in der Nachkriegszeit die Prioritäten anders verteilt waren, als das vielleicht in der heutigen Zeit ist, musste damals jeder selbst schauen wo er bleibt. So nahm die AAFC der NFL das Geld weg und umgedreht.

Nachdem sich beide Ligaverantwortlichen aber an einen Tisch setzten, kam ein Zusammenschluss heraus. Aufgrund des längeren Bestehens, befand sich die NFL in der Poleposition bei den Verhandlungen. Am Ende wurden die San Francisco 49ers, Baltimore Colts und Cleveland Browns zur Saison 1950 in die NFL übernommen.

Letztere dominierten somit das Ende der 40er, wenn es auch nicht direkt in der NFL geschah. Wer glaubte, dass die Chicago Bears neue Sphären am Anfang des Jahrzehnts erreichten, der hätte die Cleveland Browns in der AAFC sehen sollen. In allen vier Spielzeiten der neuen Liga, holte Cleveland den Titel. Die Dominanz war etwas, was es so im American Football noch nicht gab. Nur insgesamt vier Niederlagen in vier Spielzeiten sprechen Bände! Woran das lag?

(Original Caption) Cleveland, Ohio: Uplifted By Victory. Jubilant Cleveland Browns players hoist coach Paul Brown after winning the AAC championship playoff game against the San Francisco 49ers, Dec. 11, by a score of 21-7. Left to Right are: George Young (52); Lou Groza (Background); Edgar Jones (Holding Coach Brown); Cliff Lewis (Background), and Lou Saban (20).

Nicht wenige Kritiker führten die Dominanz auf die kürzliche Gründung der Liga und die damit verbundene Unausgewogenheit zurück. Ebenso glaubte man, die veränderte Spielweise der AAFC würde den Browns besonders liegen. Es waren also nicht wenige Kritiker, die den Cleveland Browns voraussagten, dass sie diese Dominanz in der NFL nicht durchsetzen werden. Ohne bereits dem kommenden Jahrzehnt vorgreifen zu wollen, die Dominanz der AAFC erreichten die Browns tatsächlich nicht mehr, ABER gebrochen war die Dynastie noch lange nicht!

Wer also wissen möchte, was aus der Dynastie der Browns in den 50er Jahren wurde, sollte weiterhin bei MyNFL vorbei schauen. Dort wird es auch nächste Woche wieder einen Artikel über die 50’s geben.

Chicago Bears

chicago-bears

Gegründet: 1919

Dynastie: 1940 – 1946

Bilanz während der Dynastie: 58 – 18 – 3

Playoff Teilnahmen: 5 x (1940, 1941, 1942, 1943, 1946)

Division Titel: 5 x (1940, 1941, 1942, 1943, 1946)

Titel: 4 x NFL Champion (1940, 1941, 1943, 1946)

Dynasty Hall Of Famer: 8

George Halas (End, Owner, Head Coach, 88+), George Connor (LB, T, 78+), Dan Fortmann (G, 79+), Sid Luckman (QB, 81+), George McAfee (HB, 90 +), George Musso (OL, 90+), Joe Stydahar (T, 65+), Bulldog Turner (C, OT, LB, 79+)

Wissenswertes: Das Meisterschaftsspiel zwischen den Chicago Bears und Washington Redskins von 1940 ist das bis heute noch einseitigste Spiel der Geschichte der NFL. Die Bears gewannen mit unglaublichen 73 – 0! Aufgrund der vielen Tochdowns der Bears wurden durch die Kicks zum Extra Point so viele Bälle in die Zuschauerränge gekickt, dass die Schiedsrichter Chicago zum Ende des Spiels darum baten für den PAT auf einen Kick zu verzichten. Verrückt!

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner