Philadelphia Eagles – Der Flug In Den Super Bowl
Philadelphia Eagles – Der Weg In Den Super Bowl!
Nach einer überraschend überragenden Saison, haben sich die Philadelphia Eagles nun den Weg in den Super Bowl erkämpft. Mit einem äußerst dominanten Auftritt gegen die Minnesota Vikings, lösten sie am vergangenen Wochenende das ersehnte Ticket. Ganz Philadelphia fiebert nun der 52. Auflage des Super Bowls entgegen und sinnt dabei sogar auf Rache.
Starke Regular Season Unterstreicht Ambitionen
2017 garantierte der damalige Wide Receiver Alshon Jeffery: „I guarantee you we are going to win the Super Bowl next year.“ Als er das Versprechen den Super Bowl zu gewinnen machte, stand Jeffery noch bei den Chicago Bears unter Vertrag. Kurz darauf unterschrieb er bei den Philadelphia Eagles und hat wohl das Versprechen mit nach Philly genommen. Sehr zur Freude der Fans seiner neuen Heimat.
I guarantee you we are going to win the Super Bowl next year.
Alshon Jeffery
Der Start Philadelphias in die Saison war soweit in Ordnung. Zwar gab es bereits am zweiten Spieltag eine Niederlage gegen die Kansas City Chiefs, aber man fand sofort wieder zurück in die Spur. Was folgte, war eine Siegesserie von unglaublichen 9 Spielen. Erst die Seattle Seahawks konnten die Eagles und ihren Höhenflug stoppen. In dieser Zeit trat man sehr Dominat auf. Egal ob auswärts oder zu Hause. Es schien so, als hat man immer eine Antwort parat.
Dann passierte jedoch der Super Gau einer jeden Franchise. Starting-Quarterback und M.V.P. Kandidat Carson Wentz (25, QB) verletzte sich schwer. Saison-Aus durch einem Kreuzbandriss, hieß die Diagnose. Für viele wurde plötzlich alles Erreichte wertlos. Für die gesamte Liga war alles was die Eagles in dieser Saison spielten mit Carson Wentz verbunden. No Wentz, no Super Bowl! So die allgemeine Meinung unter Experten. Auch ich persönlich sah Philadelphia nicht mehr so stark, wie sie es zum Zeitpunkt der Verletzung waren.
Was folgte war jedoch eine Abstrafung für alle Experten, mich eingeschlossen. Die Eagles verloren auch ohne Wentz nur noch eine Partie und das am letzten Spieltag gegen die Dallas Cowboys. Aufgrund der Tabelle konnte man schon den ein oder anderen Star schonen. Während sich andere Teams noch in der Wild Card herum ärgern mussten, konnte sich das Team um Head Coach Doug Pederson (59, Eagles) voll auf die Playoffs vorbereiten. Allen voran Nick Foles (29, QB). Er wurde speziell auf die kommenden Aufgaben vorbereitet.
Was folgte, waren zwei mehr als nur beeindruckende Spiele gegen die Atlanta Falcons und Minnesota Vikings. Hervorheben muss man hier die Tatsache, dass die Verteidigung gegen beide Teams zusammen nur 17 Punkte erlaubte! Wir sprechen hier von Teams in der Post Season. Speziell die Falcons mit ihrer starken Offensive wurde bei 10 Punkten (!!!) gehalten. Diese Tatsache ist beängstigend.
Ebenfalls überragend war dann im NFC Championship Game, was die Offensive leistete. Mit einem 38 – 7 zeigte man eine rundum gelungene Teamleistung, in dem letztlich auch mal die Offensive ohne Wentz vollkommen überzeugte. Das Philly im Super Bowl steht ist angesichts der Tatsachen sehr verwunderlich.
Schließlich hatte niemand die Eagles als bestes Team der NFC auf der Rechnung. Das man eine ordentliche Mannschaft mit jungen Spielern und gehörig Potenzial hat, war sicherlich vielen Experten nicht entgangen, aber nur wenige hatten bereits in dieser Spielzeit damit gerechnet, dass dieses so abgerufen wird. Für mich persönlich hatte ich eine solide Saison erwartet, in dem gerade die jungen Spieler zunächst noch etwas Zeit benötigen.
Für die kommenden Jahre darf man somit die Eagles auf der Rechnung für weitere große Spiele in der NFL haben. Es würde mich auch nicht wundern wenn eine kleine Wachablösung stattfinden würde. Ob man den Gegner im Super Bowl, die New England Patriots nun mit einer Packung nach Hause schickt oder nicht ist wieder eine andere Sache. Es wäre aber mal wieder so eine Geschichte, welche der Sport schreibt. Aus dem nichts kommt diese Eagles Mannschaft und entthront den amtierenden Champion. Schließlich hat man da ja auch noch eine Rechnung offen.
Revanche Für Super Bowl XXXIX?
Es war der 06.02.2005. Super Bowl XXXIX oder auch übersetzt, Super Bowl 39. In Jacksonville, Florida trafen die Philadelphia Eagles auf die New England Patriots. Für die Patriots damals eine ähnlich Ausgangssituation wie dieses Jahr. Man konnte den dritten Super Bowl in vier Jahre gewinnen. Selbiges würde auch passieren, wenn die Pats dieses Jahr erneut den Super Bowl holen. Mit einer bitteren 24 – 21 Niederlage fand die Spielzeit von 2004 für die Eagles ein bitteres Ende.
Diesmal soll alles anders werden. Philadelphia ist gewillt, diese Niederlage vergessen zu machen. Auch wenn die Spieler eine neue Generation sind, so sind die Fans noch die gleichen. Diese haben die Niederlage nicht vergessen und werden alle Daumen drücken um ihren Beitrag zum Sieg zu leisten. Ob es am Ende reicht? Man darf gespannt sein aber eines darf man gewiss sagen. Die Eagles brauchen sich definitiv nicht zu verstecken! Egal wer spielt oder nicht. Sie haben es geschafft 2017 ein System zu erzeugen, welches nicht abhängig von Individualisten ist. Ein System welches den Patriots ähnlich ist. Vielleicht wird New England diesmal dann mit den eigenen Waffen geschlagen.
