Predictions – Divisional Round
Predictions – Divisional Round
Die Divisional Round steht an! So langsam hat sich die Spreu vom Weizen getrennt und wir haben hier wirklich nur noch die Top-Teams der diesjährigen NFL Saisons am Start. Die Zeichen stehen optimal, dass wir vier sehr unterhaltsame Spiele sehen werden, welche auch dieses Jahr allesamt wieder im Free-TV übertragen werden.
Samstag, 14.01.2017
Live auf sat.1 ab 22:10 Uhr!


22:35 Uhr – Georgia Dome, Atlanta, Georgia
Seattle Seahawks (10 – 5 – 1) @ Atlanta Falcons (11 – 5 – 0)
Im Vorfeld ein unglaubliches Match-Up. Im Kampf der Raubvögel gibt es in meinen Augen keinen wirklichen Favoriten. Obwohl die Falcons mit 11 Siegen einen mehr als die Hawks in der Regular Season geholt haben und daheim spielen, möchte ich nicht gegen Seattle setzen. Die Seahawks haben in der Saison bereits einmal mit 26 – 24 gegen Atlanta gewonnen! Die Falcons jedoch haben eine Top Offensive, die man erst mal in den Griff bekommen muss.
Sehr gutes Laufspiel, ein noch besseres Passspiel. M.V.P. Favorit Matt Ryan (QB, Falcons) spielt bislang die Saison seines Lebens. Seattle hat aber gegen die Lions gezeigt, wenn sie den Playoff-Modus anschalten, dann ist kein Kraut gewachsen. Wenn es eng wird, kann sich die Playoff Erfahrung der Seahawks letztlich auszahlen. Daher knappes Ding für Seattle!
Sonntag, 15.01.2017
Live Auf Sat.1 ab 02:00 Uhr!


02:15 Uhr – Gillette Stadium, Foxborough, Massachusetts
Houston Texans (9 – 7 – 0) @ New England Patriots (14 – 2 – 0)
Ich glaube nicht das es den von vielen erwartete „Blow Out“ für die Texans geben wird. Freilich sind die Patriots der haushohe Favorit und es müsste tatsächlich mit dem Teufel zu gehen, sollte Houston in Foxborough gewinnen. Trotzdem erwarte ich nicht das Houston sich aufgeben wird. Die Defensive ist stark und das wird man den Patriots zeigen. Am Ende wird zwar New England das Spiel kontrolliert nach Hause bringen doch so einfach wird es nicht werden.
Live Auf ProSieben MAXX ab 18:30 Uhr!


19:05 Uhr – Arrowhead Stadium, Kansas City, Missouri
Pittsburgh Steelers (11 – 5 – 0) @ Kansas City Chiefs (12 – 4 – 0)
Dieses Spiel ist ähnlich wie Seattle gegen Atlanta. Beide Teams liegen auf Augenhöhe! Es wird wirklich interessant sein, wie die Chiefs versuchen werden, die explosive Offensive der Steelers unter Kontrolle zu bringen. Neben Antonio Brown (WR, Steelers) hat man auch noch einen Le’Veon Bell (RB, Steelers) ruhig zu stellen.
Ich bin sehr gespannt welchen Matchplan Andy Reid (Head Coach, Chiefs) sich dafür zurecht legen wird. Kansas hat sicherlich die 43 – 14 Niederlage gegen die Steelers Anfang Oktober letzten Jahres im Kopf. Hier war man wirklich überfordert und konnte zu keiner Zeit den Steelers Paroli bieten. Diesmal erwarte ich ein anderes Spiel. Aber, ob es für die Steelers wirklich reicht? Nach der aktuellen Serie von Pittsburgh, sehe ich diese als Favoriten, aber nicht als Sieger!
Live Auf Sat.1 Ab 22:30 Uhr!


Auch diese beiden Teams trafen bereits während der Regular Season aufeinander. Damals gewann Dallas mit 30 – 16 recht deutlich. Nun stehen die Zeichen für die Packers etwas anders. Die Giants warf man mit einer 38 – 13 Packung aus der Postseason und nun kann man zwar befreit, aber mit etwas Sorge nach Dallas reisen. Die Cowboys, welche zweimal in der Saison gegen die Giants verloren, sind im Moment der Top Favorit in der NFC.
Aaron Rodgers (QB, Packers) wird Jordy Nelson (WR, Packers) schmerzlich vermissen, weshalb seine Magie notwendig sein wird, um wirklich in Dallas, etwas zu holen. Es ist nicht so, dass ich den Packers nichts zu traue, doch man hat durchaus einige Verletzungssorgen, während Dallas ausgeruht in das Spiel gehen kann. Getragen von einer unglaublichen Euphorie sehe ich die Cowboys als Favoriten. Interessant wird es sein, wie die Rookies Dak Prescott (QB, Cowboys) und Ezekiel Elliott (RB, Cowboys) reagieren werden, wenn es hart auf hart kommt und die ganze Saison auf der Kippe steht. Auch wenn ich mir noch mehr unglaubliche Plays von Rodgers für die Postseason wünschen würde, Dallas gewinnt!
