Predictions – Week 14
Predictions – Week 14
Freitag, 09.12.2016


02:25 Uhr – Arrowhead Stadium, Kansas City, Missouri
Oakland Raiders (10 – 2 – 0) @ Kansas City Chiefs (9 – 3 – 0)
Was für ein Spiel! Beide AFC West Rivalen kämpfen hier um die Vormachtstellung! Kansas City wird sich auf ihre Verteidigung verlassen, während die Raiders mit ihrer Offensive versuchen werden einmal mehr den Gegner zu überrollen. Im Hinspiel gewannen die Chiefs mit 26 – 10, recht deutlich bei den Raiders. Auch diese Woche setze ich auf die heimstarken Chiefs.
Sonntag, 11.12.2016


19:00 Uhr – New Era Field, Orchard Park, New York
Pittsburgh Steelers (7 – 5 – 0) @ Buffalo Bills (6 – 6 – 0)
Für das Wochenende ist Schnee gemeldet, was grundsätzlich dem guten Laufspiel der Bills zugute kommen würde. Aber mit Ben Roethlisberger haben die Steelers einen erfahrenen QB der mit diesem Wetter umzugehen weis.


19:00 Uhr – Nissan Stadium, Nashville, Tennessee
Denver Broncos (8 – 4 – 0) @ Tennessee Titans (6 – 6 – 0)
Mit einer Niederlage wären die Titans mehr oder weniger endgültig aus den Playoff-Rennen raus. Die Broncos brauchen ebenfalls den Sieg. Zu schwer ist das Restprogramm als das man sich einen leichtfertigen Stolperer leisten könnte. Einmal mehr rettet die Broncos ihre Defensive.


19:00 Uhr – Lincoln Financial Field, Philadelphia, Pennsylvania
Washington Redskins (6 – 5 – 1) @ Philadelphia Eagles (5 – 7 – 0)
Nach gutem Beginn backt man mittlerweile wieder kleine Brötchen in Philadelphia. Beide Teams sind in der NFC East beheimatet. Beide können nur noch über die Wild Card in die Playoffs kommen. Was aber nach dem Spieltag nur noch für die Redskins machbar sein wird. Da ihre Offensive rund um Kirk Cousins (QB, Redskins) für den Sieg sorgen wird.


19:00 Uhr – Hard Rock Stadium, Miami Gardens, Florida
Arizona Cardinals (5 – 6 – 1) @ Miami Dolphins (7 – 5 – 0)
Miami musste letzte Woche eine bittere Niederlage im Kampf um die Postseason hinnehmen (38 – 6 Niederlage gegen die Baltimore Ravens). Bei den Cards weiß man dagegen nicht so ganz was los ist. Immer wenn man dachte, sie schaffen es die Saison noch zu retten, gab es wieder einen Rückschlag. Nach einem starken 31 – 23 gegen die Washington Redskins vergangenen Sonntag, werden wir sehen ob sie es diesmal schaffen daran anzuknüpfen.


19:00 Uhr – EverBank Field, Jacksonville, Florida
Minnesota Vikings (6 – 6 – 0) @ Jacksonville Jaguars (2 – 10 – 0)
Das Problem der Vikings diese Saison ist ganz klar die schlechte Offensive. Vor allem das Laufspiel findet kaum statt. Dazu kommt eben auch kein besonders gutes Passspiel, was dazu führt, das man gerade mal 19,4 Punkte im Schnitt pro Spiel erzielt (NFL Rang 26). Die Jaguars sind im Angriff nicht viel Besser und erzielen sogar nur 18,7 Punkte pro Spiel (NFL Rang 27). Allerdings haben beide Mannschaften eine gute Verteidigung, weshalb man sich hier auf ein Low-Scoring-Game einstellen kann. Welches aber letztlich Minnesota für sich entscheiden wird.


19:00 Uhr – Lucas Oil Stadium, Indianapolis, Indiana
Houston Texas (6 – 6 – 0) @ Indianapolis Colts (6 – 6 – 0)
Was für ein Spiel! Die Texans könnten mit einem Sieg fast schon den Divisionssieg klar machen aber die Colts sind seit einigen Wochen wieder besser in Form. Die dominante Spielweise beim Sieg über die Jets am vergangenen Dienstag war beeindruckend. Daher glaube ich die Colts nutzen den Heimvorteil und übernehmen vorrübergehend die Führung in der AFC South.


19:00 Uhr – Bank Of America Stadium, Charlotte, North Carolina
San Diego Chargers (5 – 7 – 0) @ Carolina Panthers (4 – 8 – 0)
Ron Rivera (Head Coach, Panthers) musste in der aktuellen Woche sicherlich viel Aufbauarbeit leisten. Vor allem im mentalen Bereich, wurde man doch förmlich von den Seattle Seahawks vorgeführt (40 – 7 Niederlage). Auf die Panthers wartet nun mit den Chargers kein Top Team der Liga aber auch kein Leichtgewicht. Was den Chargers fehlte in der Saison ist einfach dieser letzte Killerinstinkt, knappe Spiele für sich zu entscheiden, sonst hätte man sicherlich einige Siege mehr auf dem Konto. Ich schätze die Panthers mental stark genug ein diese Niederlage wegzustecken und zurück zu schlagen.


19:00 Uhr – FirstEngergy Stadium, Cleveland, Ohio
Cincinnati Bengals (4 – 7 – 1) @ Cleveland Browns (0 – 12 – 0)
So langsam aber sicher schwinden die Chancen für die Browns wirklich noch einen Sieg in dieser Spielzeit zu holen. Obwohl die Bengals aktuell auch nur vier Siege einfahren konnten, sehe ich die Browns auch hier als ganz klaren Außenseiter. Die Bengals haben vergangene Woche (32 – 14 Sieg über die Philadelphia Eagles) gezeigt was in der Mannschaft steckt. Zu selten aber konnten sie die Leistung in der Saison abrufen. Dennoch sollte es für die Browns reichen.


19:00 Uhr – Ford Field, Detroit, Michigan
Chicago Bears (3 – 9 – 0) @ Detroit Lions (8 – 4 – 0)
Sicherlich hätte niemand erwartet, das die Lions dieses Jahr so zurück kommen werden. Nach einer schwächeren Saison 2015 (7 – 9 – 0) und dem Rücktritt von „Meagron“ Calvin Johnson Jr. (ehemaliger Star-WR, Lions), haben sicherlich die wenigsten erwartet, das Detroit ein heißer Playoff-Kandidat wird. Mit den Bears erwartet man eine Mannschaft die über weite Strecken der Saison nicht wirklich konkurrieren konnte. Vergangene Woche gab es mal ein Strohfeuer gegen die ebenfalls stark gebeutelten San Francisco 49ers (26 – 6 Sieg), dies war jedoch eine Ausnahme. Die Lions werden die Bears zurück auf den Boden der Tatsachen holen.


22:05 Uhr – Levi’s Stadium, Santa Clara, California
New York Jets (3 – 9 – 0) @ San Francisco 49ers (1 – 11 – 0)
Schaut man auf die Bilanzen der Teams dann würde man sagen Not gegen Elend. Durchaus möglich das diese Woche für beide Teams die letzte Chance darstellt auf ein positives Erlebnis in der Saison 2016. Beide Mannschaften mussten letzte Woche viel einstecken. New York wurde von Indianapolis 41 – 10 auseinander genommen. Die 49ers verloren gegen ebenfalls schwächelnde Bears mit 26 – 6. Gefühlsmäßig gehe ich mit den 49ers.


22:25 Uhr – Raymond James Stadium, Tampa, Florida
New Orleans Saints (5 – 7 – 0) @ Tampa Bay Buccaneers (7 – 5 – 0)
Die Buccaneers sind im Moment das Team der Stunde. Zuletzt vier Siege in Folge! Unter anderem gegen Top Teams wie Kansas City (9 – 3 – 0) und Seattle (8 – 3 – 1) daher traue ich den Bucs auch gegen die Saints einen Sieg zu. Die Saints dürfen gegen den NFC South Kontrahenten nicht verlieren, ansonsten rückt die Postseason in weite Ferne!


22:25 Uhr – Los Angeles Memorial Coliseum, Los Angeles, California
Atlanta Falcons (7 – 5 – 0) @ Los Angeles Rams (4 – 8 – 0)
Kein Team Scored weniger als die Rams! Nur 15,0 (!) Punkte im Schnitt pro Spiel (NFL Rang 32). Kein Wunder das da die Defensive gefordert ist. Und wie! Mit den Atlanta Falcons kommt die beste Scoring Offensive der Liga (32,2 Punkt pro Spiel). Atlanta erzielt mehr als doppelt so viele Punkte wie die Rams!


22:25 Uhr – Lambeau Field, Green Bay Wisconsin
Seattle Seahawks (8 – 3 – 1) @ Green Bay Packers (6 – 6 – 0)
Es ist zu erwarten das die Packers mehr Gegenwehr leisten werden als die Panthers vergangene Montagnacht aber ob es für die Seahawks reicht? Wohl eher nicht. Zu oft haben die Packers dieses Jahr nicht die Leistung gezeigt, die es für eine solche Mannschaft benötigt. Einzig und allein das Wetter könnte den Packers in die Karten spielen. Russell Wilson (QB, Seattle) wird sicherlich mit dem Wind, Schnee und Kälte zu kämpfen haben. Dennoch gehe ich mit Seattle, denen jedoch Earl Thomas (Saison-Aus – Beinbruch) sichtlich fehlen wird.
Montag, 12.12.2016


02:30 Uhr – MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey
Dallas Cowboy (11 – 1 – 0) @ New York Giants (8 – 4 – 0)
Das Top-Spiel der Woche! Während die NFC East Rivalen aus Dallas bereits sicher in den Playoffs sind, müssen die New Yorker noch zittern. Obwohl die Cowboys dieses Jahr in bestechender Form sind, traue ich den Giants hier einen Big-Punsh zu! Mit einem Sieg über Dallas holt man sich den Respekt der Liga. Dak Prescott wirft eine Spiel entscheidende Interception.
Dienstag, 13.12.2016


02:30 Uhr – Gillette Stadium, Foxborough, Massachusetts
Baltimore Ravens (7 – 5 – 0) @ New England Patriots (10 – 2 – 0)
Baltimore ist ein unangenehmer Gegner mit starker Verteidigung. Das wird ein erster richtiger Prüfstein für die Pats ohne Rob Gronkowski (Saison-Aus – Rücken OP, TE). Nach diesem Spiel lässt sich schon etwas abschätzen, wie die weitere Saison für die Patriots verläuft. Ich traue den Ravens eine Überraschung zu aber nur wenn die Offensive abruft, ansonsten wird das wohl nichts.
