Predictions – Week 15
Predictions – Week 15
Freitag, 16.12.2016


02:25 Uhr – CenturyLink Field, Seattle, Washington
Los Angeles Rams (4 – 9 – 0) @ Seattle Seahawks (8 – 4 – 1)
Die Rams haben auf die anhaltende Negativserie reagiert und Head Coach Jeff Fisher Anfang der Woche entlassen. Nun hat man mit Seattle einen Gegner, der Einiges gut zu machen hat. Nach einem 40 – 7 Super Bowl-Kaliber-Sieg gegen die Panthers, hagelte es vergangenen Sonntag eine 10 – 38 Niederlage bei den Green Bay Packers! Undankbar für die Rams!
Sonntag, 18.12.2016


02:25 Uhr – MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey
Miami Dolphins (8 – 5 – 0) @ New York Jets (4 – 9 – 0)
Für die Dolphins sah es richtig gut aus, die Postseason zu erreichen. Nun hat sich aber der Starting-QB Ryan Tannehill verletzt (Stauchung des vorderen und inneren Kreuzbandes), weshalb man erst mal abwarten muss! Fakt ist jedoch, möchte man die Postseason erreichen, ist mit oder ohne Tannehill ein Sieg Pflicht! Für New York geht es nur um Prestige, was sich aber nicht negativ auf die Leistung niederschlägt. Der OT Sieg über die 49ers hat sicherlich Selbstvertrauen gegeben.


19:00 Uhr Soldier Field, Chicago, Illinois
Green Bay Packers (7 – 6 – 0) @ Chicago Bears (3 – 10 – 0)
Die Packers greifen wieder nach den Playoff-Plätzen und machen daher kurzen Prozess mit überforderte Bears. Packers Defense sorgt für 3 Turnovers, während Aaron Rodgers (QB, Packers) mit einem überragenden Spiel seine Mannschaft weiter zurück ins Rennen um die Postseason bringt.


19:00 Uhr New Era Field, Orchard Park, New York
Cleveland Browns (0 – 13 – 0) @ Buffalo Bills (6 – 7 – 0)
Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht mehr so recht an einen Sieg der Browns in dieser Spielzeit. Die Verteidigung und das Laufspiel der Bills, werden den Browns wenig Hoffnung auf eine Überraschung geben.


19:00 Uhr M&T Bank Stadium, Baltimore, Maryland
Philadelphia Eagles (5 – 8 – 0) @ Baltimore Ravens (7 – 6 – 0)
Auch wenn die Eagles nur noch Außenseiter-Chancen auf die Postseason haben, denke ich, sie werden den Ravens alles abverlangen. Baltimore hat eine starke Verteidigung, was die Eagles sicherlich vor einige Probleme stellen wird. Dennoch haben die Ravens ein schweres Los gegen garstige Eagles.


19:00 Uhr Arrowhead Stadium, Kansas City, Missouri
Tennessee Titans (7 – 6 – 0) @ Kansas City Chiefs (10 – 3 – 0)
Auch die Titans haben noch die Möglichkeit in die Playoffs zu kommen, doch die Chiefs sehe ich im Moment einfach zu stark. In den letzten Wochen hat die Defensive von Kansas, ihre Gegner förmlich dominiert. Gerade zu Hause lässt man wenig anbrennen, weshalb ein klarer Sieg für die Chiefs unter dem Strich zu Buche stehen wird.


19:00 Uhr Paul Brown Stadium, Cincinnati, Ohio
Pittsburgh Steelers (8 – 5 – 0) @ Cincinnati Bengals (5 – 7 – 1)
In diesem AFC North Game haben die Steelers die Nase vorn. Nachdem man durch die Niederlage der Ravens bei den Patriots die Führung in der AFC North übernommen hat, wird man diese nicht wieder hergeben wollen. Helfen dabei wird die Offensive rund um Ben Roethlisberger (QB, Steelers) und Runningback LeVeon Bell.


19:00 Uhr MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey
Detroit Lions (9 – 4 – 0) @ New York Giants (9 – 4 – 0)
Das wird ein Spiel! Die Zeichen für eine spannende Partie sind gesetzt. Beide Teams wollen in die Playoffs, beide Teams haben die gleiche Bilanz, beide Teams sind zuletzt in Top-Form! Kaum zu sagen, wer als Sieger vom Feld geht. Ich setze mal auf die Giants, schlicht und einfach, weil sie zu Hause spielen.


19:00 Uhr U.S. Bank Stadium, Minneapolis, Minnestoa
Indianapolis Colts (6 – 7 – 0) @ Minnesota Vikings (7 – 6 – 0)
Mit den Packers im Genick, darf sich Minnesota zu Hause keinen Fehltritt erlauben. Eine gute Defensive könnte aber für die Colts zu wenig sein. Das Team von Chuck Pagano (Head Coach, Colts) muss die Niederlage (22 – 17 gegen Houston Texans) vom vergangenen Sonntag wettmachen.


19:00 Uhr NRG Stadium, Houston, Texas
Jacksonville Jaguars (2 – 11 – 0) @ Houston Texans (7 – 6 – 0)
In dieser Partie sind die AFC South Leader aus Houston klarer Favorit. Gerade mal zwei Spiele konnten die Jax im Laufe der Saison gewinnen. Problem hierbei ist die Offensive, die bereits für 25 Ballverluste verantwortlich war (15 Interceptions – 10 Fumbles – 3. Schlechteste Team der Liga). Da ist es gänzlich unpassend das man nun auch noch gegen eine starke Defensive spielt.


22:05 – University Of Phoenix Stadium, Glendale, Arizona
New Orleans Saints (5 – 8 – 0) @ Arizona Cardinals (5 – 7 – 1)
Die Sains und Cardinals befinden sich aktuell in einer ähnlich Lage. Beide möchten in die Playoffs. Beide dürfen sich keine Fehler mehr erlaufen. Beide Teams müssen hoffen, das andere Teams Federn lassen. Bei beiden Teams, weiß man nicht so recht, was man bekommt. Da die Cardinals aber daheim spielen, werden sie gewinnen.


22:05 – Georgia Dome, Atlanta, Georgia
San Francisco 49ers (1 – 12 – 0) @ Atlanta Falcons (8 – 5 – 0)
Die Saison der 49ers ist eigentlich schon gelaufen. Ohne respektlos zu klingen, gehe ich davon aus, das kein Sieg mehr gelingen wird. Die Falcons werden mit ihrer Offensive das Team von der Bay Area überrollen.


22:25 – Qualcomm Stadium, San Diego, California
Oakland Raiders (10 – 3 – 0) @ San Diego Chargers (5 – 8 – 0)
Die Raiders müssen nun Charakter zeigen. Aufgrund der Niederlage bei den Kansas City Chiefs, hat man nun die Führung innerhalb der AFC West verloren. Jetzt kommt ein anderer AFC West Rivale und möchte ebenfalls ein Bein stellen. Doch nicht mit diesen Raiders. Sie finden ihre Linie schnell wieder und zeigen den Chargers, warum sie dieses Jahr ein Playoff-Team sind!


22:25 – Sports Authority Field At Mile High, Denver, Colorado
New England Patriots (11 – 2 – 0) @ Denver Broncos (8 – 5 – 0)
Wenn diese beiden Teams in den letzten Jahren aufeinander getroffen sind, dann hat das Spannung ohne Ende bedeutet! Auch diesmal wird es wohl so kommen. Den größeren Druck in dieser Partie haben die Broncos. Letzte Woche hat es eine überraschende Niederlage gegen die Titans gegeben (10 – 13). Wird die Punkte Ausbeute diese Woche nicht besser, dann wird es schier unmöglich sein die Pats zu schlagen. Jedoch haben die Patriots in der Vergangenheit bei den Broncos stets schlecht ausgesehen.
Montag, 19.12.2016


AT&T Stadium, Arlington, Texas
Tampa Bay Buccaneers (8 – 5 – 0) @ Dallas Cowboys (11 – 2 – 0)
Die Buccaneers haben einen Lauf, welcher jedoch bei den Cowboys zum stoppen kommt. Dallas wird zeigen, warum sie eine solche starke Bilanz dieses Jahr haben. Während die Buccaneers in der ersten Halbzeit noch gut mitspielen, bestimmen dann in der 2. Hälfte die Cowboys das Geschehen. 2 Turnovers von Jameis Winston (QB, Buccaneers) helfen den Cowboys das Ding klar zu machen!
Dienstag, 20.12.2016


FedExField, Landover, Maryland
Carolina Panthers (5 – 8 – 0) @ Washington Redskins (7 – 5 – 1)
25,9 Punkte pro Spiel (Rang 26) lässt die Verteidigung der Carolina Panthers zu. Die Washington Redskins erzielen dagegen 25,4 Punkte pro Spiel (Rang 8). Vergleicht man beide Verteidigungen so sieht man, dass die Redskins mit 24,4 Punkten pro Spiel (Rang 22) minimal besser sind. Der größte Unterschied besteht bei den Punkten der Offensiven. Mit 23,9 Punkte pro Spiel (Rang 13), sind die Panthers knapp 1,5 Punkte pro Spiel schlechter als die Redskins. Daher dürfte zumindest statistisch gesehen klar sein, wer gewinnen wird.
