Predictions

Predictions Wild Card

Predictions Wild Card

Samstag, 05.01.2018 – 22:35 Uhr

Live auf ProSieben Maxx & DAZN

indinapolis-colts

@

houston-texans

Indinapolis Colts (10 – 6 – 0)

Houston Texans (11 – 5 – 0)

Prediction Sebbo

Was können wir von diesem Match-Up erwarten? Beide Teams kennen sich sehr gut, ist man doch jeweils in der AFC South beheimatet. In der Regular Season ist die Bilanz ausgeglichen. Im ersten Aufeinandertreffen siegten die Houston Texans mit 37 – 34. Im Rückspiel konnten die Indianapolis Colts mit einem 24 – 21 den Sieg davon tragen. Das es ähnlich knapp auch in der Wild Card Runde zugehen wird, davon ist auszugehen.

Colts 27 – 31 Texans

Schaut man sich die Statistiken von beiden Teams an, dann kann man sagen, dass beide auf einer Wellenlänge schweben. Während die Colts zu den besten Passoffensiven (NFL Rang 6) gehören, zeichnen sich die Texans durch ein starkes Laufspiel (NFL Rang 8) aus. Auch beide Verteidigungen liegen in einer ähnlichen Riege. Was tatsächlich den Unterschied machen könnte, ist die Verteidigung der Texans. Mit 19.8 Punkten (NFL Rang 5) lässt man sehr wenig Punkte zu. Dies ist für mich auch der entscheidende Faktor, warum die Texaner eine Runde weiter kommen. Auch wenn natürlich die schwache Passverteidigung Houstons den Colts in die Karten spielen könnte.

Prediction Daniel

Im ersten Playoff-Spiel am Samstag, stehen sich zwei Teams der AFC-South gegenüber. Die Colts präsentieren sich nach dem fulminanten Comeback ihres Quarterbacks Andrew Luck (29) in bestechender Form, neun der letzten 10 Spiele konnten sie gewinnen. In ähnlicher Form sind ebenso die Houston Texans, diese konnten nach drei Niederlagen in den ersten drei Partien eine Siegesserie in neun Spielen hinlegen. Zwar sind beide Offensiven mit Spielern wie Andrew Luck, T.Y. Hilton (29, WR), Deshaun Watson (23, QB) und Deandre Hopkins (26, WR) sehr spektakulär, beide Franchises können aber auch eine starke Defensive ihr Eigen nennen.

Colts 24 – 27 Texans

In der Regular-Season trafen die Teams bereits zweimal aufeinander, jeweils eine Mannschaft konnte ein Spiel gewinnen. Alles spricht für eine sehr enge Partie. Ein Knackpunkt wird die Offensive-Line der Texans sein, diese ließ bisher die meisten Sacks zu. Einen weiteren Knackpunkt stellt das Duell der besten Offensive-Line, die der Colts, gegen einen extrem gefährlichen Pass-Rush Houstons. Eine Partie auf Messers Schneide, bei der ich die Texans leicht vorne sehe.

Samstag, 06.01.2018 – 02:15 Uhr

Live auf ProSieben & DAZN

seattle-seahawks

@

Dallas Cowboys

Seattle Seahawks (10 – 6 – 0)

Dallas Cowboys (10 – 6 – 0)

Prediction Sebbo

Nach einem recht wechselhaften Start der Cowboys 4 – 5 – 0, fing man sich letztlich doch und konnte den Weg in die Playoffs erneut festigen. Als NFC East Champions haben sie sich das Heimspielrecht ergattert. Dies könnte zum größten Faktor gegen die Seahawks werden. Immer wieder schaffte man es von Seiten Dallas nicht die PS der Offensive auch auf die Straße zu bekommen. So konnte Seattle auch die Partie in Woche 3 mit 24 – 13 für sich entscheiden, was psychologisch kein Nachteil sein sollte.

Seahawks 26 – 23 Cowboys

Auffällig bei den Texanern ist, der große Unterschied zwischen dem Punkteschnitt zu Hause (25.00) und Auswärts (17.4). Daher könnte des wie bereits erwähnt der entscheidende Faktor sein. Die Seahawks hingegen werden sich auf eine solide Verteidigung (NFL Rang 16) und vor allem auf das Laufspiel (NFL Rang 1) verlassen.

Durch das funktionierende Laufspiel, sind die Seahawks variabel in der Offensive, was sicherlich gegen die Cowboys notwendig sein wird. Mit der Verteidigung von Dallas erwartet die Seahawks eine der Besten der Liga (NFL Rang 7). In diesem Zusammenhang sieht es für die Texaner statistisch gesehen wesentlich besser aus, als für die Seahawks. Trotzdem werden sich die Raubvögel nicht einfach so ergeben. Ich erwarte ein spannendes Spiel bis zur letzten Minute. Mit einem für den Ein oder Anderen überraschendem Ende!

Prediction Daniel

Auf dem fünften Seed der NFC gelang es den Seattle Seahawks in die Wild-Card-Round einzuziehen. Vor der Saison hätte kaum einer einen Penny auf die Seahawks gesetzt, schienen diese nach der „Legion of Boom“ doch mitten im Umbruch zu stehen. Doch Erfolgscoach Pete Caroll (67) führte sein Team zum siebten Mal in den letzten neun Jahren in die Post-Season. Besonders im Laufspiel sind die Seeadler wiedererstarkt und mit 160 Yards pro Spiel an der Spitze der NFL. Mit den Dallas Cowboys steht ihnen nun die fünftbeste Laufverteidigung gegenüber. Außerdem spielt bei den Cowboys der beste Läufer der Liga. Ezekiel Elliott (23, RB) trägt die Offensive fast im Alleingang. Es scheint alles dafür angerichtet, dass die Partie am Boden entschieden werden wird.

Seahawks 24 – 17 Cowboys

Gelingt es den Seahawks das Laufspiel über ihre drei gefährlichen Runningbacks zu etablieren, kann das starke Play-Action-Spiel ihres Quarterbacks Russell Wilson (30) genutzt werden. Schafft es auf der anderen Seite die Dallas Cowboys Defensive nicht das Laufspiel zu stoppen, muss es ihre Offensive richten. Liefert Elliot nicht ab, verlor Dallas meist schon in der Regular Season. Und das ist einfach nicht genug für die Playoffs.

Sonntag, 06.01.2018 – 19:05 Uhr

Live auf ProSieben Maxx & DAZN

los_angeles_chargers

@

baltimore-ravens

Los Angeles Chargers (12 – 4 – 0)

Baltimore Ravens (10 – 6 – 0)

Prediction Sebbo

Für mich persönlich waren bereits vor der Saison die Los Angeles Chargers ein heißer Kandidat, in den Playoffs weit zu kommen. Mit lediglich 4 Niederlagen, haben sie genauso viele Niederlagen wie der 1. Platzierte der AFC, die Kansas City Chiefs. Dass die Chiefs sich Bye-Week und Heimrecht erarbeitet haben, liegt lediglich daran, dass beide in der AFC West beheimatet sind und die Chiefs eine besser Bilanz innerhalb dieser Division haben. Daher ist es sehr undankbar in der Wild-Card-Round gleich gegen die Baltimore Ravens antreten zu müssen.

Chargers 20 – 27 Ravens

Dass nämlich mit den Ravens zu rechnen ist, zeigten sie vor zwei Wochen. Damals stellte man die Offensive der Chargers komplett kalt. Folgerichtig gewann man souverän mit 22 – 10. Diesmal ist die Situation etwas anders, ist es doch ein Playoff-Spiel.
Auch wenn ich den Chargers einen Run in Richtung Super Bowl gönnen würde, glaube ich an die starke Verteidigung der Ravens. Eine solche hat kein zweites Team in der AFC (NFL Rang 1)!

Prediction Daniel

Damit hätte in Woche neun wohl niemand mehr gerechnet. Die Baltimore Ravens schaffen es nach einem durchschnittlichen Start wirklich noch in die Playoffs. Das Gesicht dieser Wende ist Lamar Jackson (21, QB). Der Rookie-Quarterback verdrängte den eigentlichen Starter Joe Flacco (33) auf die Bank. Mit seiner unglaublichen Explosivität am Boden verleiht er der Offensive neue Schlagkraft. Doch der Trumph der Ravens ist noch immer die Defensive, und zwar die beste der NFL. Auf der anderen Seite stehen die Los Angeles Chargers, mit vielseitigem Offensivspiel und solider Defensive. Beide unter den besten zehn der Liga. Quarterback Philip Rivers (37) spielt eine weitere großartige Saison und jüngst verlieh der von einer Verletzung zurückgekehrte Joey Bosa (23, DE) der Verteidung noch mehr Schlagkraft.

Chargers 21 – 27 Ravens

Für beide Teams ist am Sonntag alles möglich. Mit ihren extrem vielen Laufspielzügen die viel Zeit in Anspruch nehmen, machten die Baltimore Ravens Defensiven der ganzen NFL mürbe und müde. Der Schlüssel zum Erfolg der Chargers wird darin liegen, das Laufspiel in Grenzen zu halten und wenn es wichtig wird, in der Redzone zu stoppen. Dominiert allerdings die Defensive der Ravens wieder ihr Gegenüber, sollte Baltimore in die nächste Runde einziehen.

Sonntag, 06.01.2018 – 22:40 Uhr

Live auf ProSieben & DAZN

philadelphia-eagles

@

chicago-bears

Philadelphia Eagles (9 – 7 – 0)

Chicago Bears (12 – 4 – 0)

Prediction Sebbo

Hier sind die Hoffnungen der Teams klar verteilt. Wie auch in der letzten Saison erhoffen sich die Philadelphia Eagles wieder ein Wunder. Die Hoffnungen beruhen auf „St. Nick“. Als Backup-Quarterback Nick Foles (29) letztes Jahr die Führungsrolle übernahm, endete es am Ende mit dem Titel. In einer perfekten Postseason zwischen Offensive und Defensive, flogen die Eagles bis in den Super Bowl, wo man auch den New England Patriots die Grenzen aufzeigte. Bei den Chicago Bears erwartet sie jedoch eine wahre Bank!

Eagles 17 – 31 Bears

Während die Offensive des Siegers der NFC North schlicht „in Ordnung“ ist, schaut das bei der Verteidigung ganz anders aus. Kein Team kassiert weniger Punkte im Schnitt (17.7 – NFL Rang 1) als die Bears! Die Bears sind das Pendant zu den Baltimore Ravens in der AFC. Beide Teams kommen über die Verteidigung und haben in dieser Spielzeit den Offensiven reihenweise das Fürchten gelehrt. Auch wenn Wunder durchaus öfters passieren können, nicht gegen diese Bears Defense!

Prediction Daniel

Am letzten Spieltag gelang es den Philadelphia Eagles doch noch das Ticket für die Wild-Card-Round zu ziehen, mit 24:0 fegten sie die Washington Redskins aus dem Stadion. In der Regular Season tat sich der amtierende Superbowl-Sieger ein ums andere Mal sehr schwer. Mit einer nicht annähernd so starken Defensive wie letztes Jahr und besonders anfälligen Secondary, werden die Chicago Bears eine harte Aufgabe. Diese sicherten sich den Playoff-Platz schon recht früh in der Regular-Season. Mit souveräner Offensive und überragender Defensive, besonders im Pass-Rush, gelten sie als einer der Favoriten auf den Titel.

Eagles 13 – 20 Bears

Die Philadelphia Eagles werden mit ihrem Superbowl-Helden Nick Foles (29, QB) immer wenn sie in Ballbesitz sind Scoren müssen, da die eigene Verteidigung bereits während der Saison regelmäßig zu viel erlaubte. Wenn ihnen wieder kein Zugriff gelingt, sollte die Partie zu Gunsten der Bears ausgehen.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner