Pro Bowl 2017
Pro Bowl 2017
Bevor der ganz großes Hype um den Super Bowl LI in den USA beginnen kann, findet noch an diesem Sonntag der Pro Bowl statt. Das „All-Star“ Spiel der NFL beinhaltet die besten Spieler der Liga! Wie auch in anderen Sportarten, werden die Teilnehmer gewählt. Allgemeinheiten zum Pro Bowl findest du hier.
Zurück Zu Alten Tugenden
Nach dem der Pro Bowl immer wieder in Kritik geraden ist, wurde für die Saison 2013 ein neues Konzept erarbeitet. Hierbei spielten nicht wie gewohnt Spieler der beiden Conferences (AFC & NFC) gegeneinander, sondern die Spieler spielten für das Team eines Hall Of Famers. Die Legenden stellten sich wie in einem Draft ihr jeweiliges Team zusammen in dem jeder abwechselnd einen Spieler wählte. Die NFL erhoffte sich etwas Spannung zu erzeugen bzgl. des Spielerdrafts für das Spiel. Das ganze wurde drei Jahre lang umgesetzt, ehe man erkannte, dass es wohl doch besser sei weiterhin auf die Rivalität zwischen AFC und NFC zu setzen.
Somit trifft ab diesem Jahr wieder wie gewohnt AFC auf NFC. Die Kader der Teams sind mit dem Besten gespickt und verspricht auch wieder, ein großes Event zu werden. Natürlich darf man nicht erwarten, dass es hier richtig zur Sache geht, aber zumindest dürfen wir uns auf den ein oder anderen Trick-Play und einem High-Scoring-Game einstellen. Natürlich steht auch im Pro Bowl mehr oder weniger der Spaß im Vordergrund. Die Spieler nehmen die Auszeichnung eines Pro Bowlers gerne an, da dies den eigenen Marktwert steigert.
Verletzte Spieler werden durch gesunde Spieler ersetzt und auch die Spieler des Super Bowls werden verständlicherweise nicht am Pro Bowl teilnehmen. Das Risiko sich zu verletzten ist schlicht und einfach zu hoch. Dafür rücken Spieler nach, die als nächstes auf der jeweiligen Position gewählt wurden.
Für die Conferences ergeben sich folgende Kader:


OFFENSE
QUARTERBACK:
Andy Dalton, Bengals (Replaces Tom Brady, Patriots)
Alex Smith, Chiefs (Replaces Derek Carr, Raiders)
Philip Rivers, Chargers (Replaces Ben Roethlisberger, Steelers)
RUNNING BACK:
Melvin Gordon, Chargers (Replaces Le’Veon Bell, Steelers)
DeMarco Murray, Titans
Jay Ajayi, Dolphins (Replaces LeSean McCoy, Bills)
FULLBACK:
Kyle Juszcyzyk, Ravens
WIDE RECEIVER:
Demaryius Thomas, Broncos (Replaces Antonio Brown, Steelers)
Emmanuel Sanders, Broncos (Replaces Amari Cooper, Raiders)
Jarvis Landry, Dolphins (Replaces) A.J. Green, Bengals
T.Y. Hilton, Colts
TIGHT END:
Travis Kelce, Chiefs
Delanie Walker, Titans
TACKLE:
Joe Thomas, Browns
Andrew Whitworth, Bengals (Replaces Donald Penn, Raiders)
Taylor Lewan, Titans
GUARD:
Richie Incognito, Bills (Replaces Marshal Yanda, Ravens)
Kelechi Osemele, Raiders
David DeCastro, Steelers
CENTER:
Rodney Hudson, Raiders
Jeremy Zuttah, Ravens (Replaces Maurkice Pouncey, Steelers)
DEFENSE
DEFENSIVE END:
Leonard Williams, Jets (Replaces Khalil Mack, Raiders)
Cameron Wake, Dolphins
Carlos Dunlap, Bengals (Replaces Jadeveon Clowney, Texans)
INTERIOR LINEMEN:
Geno Atkins, Bengals
Ndamukong Suh, Dolphins
Jurrell Casey, Titans
OUTSIDE LINEBACKER:
Von Miller, Broncos
Lorenzo Alexander, Bills
Brian Orakpo, Titans
INSIDE / MIDDLE LINEBACKER:
Zach Brown, Bills (Replaces Dont’a Hightower, Patriots)
Ryan Shazier, Steelers (Replaces C.J. Mosley, Ravens)
CORNERBACK:
Marcus Peters, Chiefs
Aqib Talib, Broncos
Casey Hayward, Chargers
Chris Harris Broncos
FREE SAFETY:
Eric Weddle, Ravens (Replaces Devin McCourty, Patriots)
Reggie Nelson, Raiders
STRONG SAFETY:
Darian Stewart, Broncos (Replaces Eric Berry, Chiefs)
SPECIAL TEAMS
PUNTER:
Dustin Colquitt, Chiefs (Replaces Pat McAfee, Colts)
KICKER:
Justin Tucker, Ravens
SPECIAL TEAMER:
D.J. Alexander, Chiefs
HEAD COACH:
Andy Reid, Chiefs
OFFENSE
QUARTERBACK:
Drew Brees, Saints (Replaces Matt Ryan, Falcons)
Kirk Cousins, Redskins (Replaces Aaron Rodgers, Packers)
Dak Prescott, Cowboys
RUNNING BACK:
Ezekiel Elliott, Cowboys;
Jordan Howard, Bears (Replaces David Johnson, Cardinals)
Darren Sproles, Eagles (Replaces Devonta Freeman, Falcons)
FULLBACK:
Mike Tolbert, Panthers
WIDE RECEIVER:
Julio Jones, Falcons
Odell Beckham, Giants
Mike Evans, Buccaneers
Larry Fitzgerald, Cardinals
TACKLE:
Tyron Smith, Cowboys
Trent Williams, Redskins
David Bakhitiari, Packers (Jason Peters, Eagles)
GUARD:
Zack Martin, Cowboys
Trai Turner (Replaces Brandon Scherff, Redskins)
Josh Sitton, Bears (Replaces T.J. Lang, Packers)
CENTER:
Travis Frederick, Cowboys
Jason Kelce, Eagles (Replaces Alex Mack, Falcons)
TIGHT END:
Greg Olsen, Panthers
Jimmy Graham, Seahawks (Replaces Jordan Reed, Redskins)
DEFENSE
DEFENSIVE END:
Everson Griffen, Vikings
Cliff Avril, Seahawks
Michael Bennett, Seahawks
INTERIOR LINEMEN:
Linval Joseph, Vikings (Replaces Aaron Donald, Rams)
Gerald McCoy, Buccaneers
Fletcher Cox, Eagles
OUTSIDE LINEBACKER:
Anthony Barr, Vikings (Replaces Vic Beasley, Falcons)
K.J. Wright, Seahawks (Replaces Ryan Kerrigan, Redskins)
Thomas Davis, Panthers
INSIDE / MIDDLE LINEBACKER:
Bobby Wagner, Seahawks
Sean Lee, Cowboys (Replaces Luke Kuechly, Panthers)
CORNERBACK:
Janoris Jenkins, Giants
Patrick Peterson, Cardinals
Richard Sherman, Seahawks
Xavier Rhodes, Vikings
FREE SAFETY:
Harrison Smith, Vikings
Ha Ha Clinton-Dix, Packers
STRONG SAFETY:
Landon Collins, Giants
SPECIAL TEAMS
PUNTER:
Johnny Hekker, Rams
KICKER:
Matt Prator, Lions (Replaces Matt Bryant, Falcons)
LONG SNAPPER:
Jake McQuaide, Rams
RETURN SPECIALIST:
Cordarrelle Patterson, Vikings
SPECIAL TEAMER:
Dwayne Harris, Giants
HEAD COACH:
Jason Garrett, Cowboys
MONTAG, 30.01.2017
LIVE AUF PROSIEBEN MAXX AB 01:50 UHR


02:00 Uhr – Camping World Stadium, Orlando, Florida
