Recap – AFC Championship Game
Recap – AFC Championship Game
Wenn eine Saison auf der Kippe steht, dann entscheiden oftmals große Spieler, die Spiele. Im Vorfeld des AFC Championship Games, wurde vor allem das Trio der Pittsburgh Steelers rund um Quarterback Ben Roethlisberger (34), Runningback Le’Veon Bell (24) und Wide Receiver Antonio Brown (28) in den Focus gerückt. Jeder dieser drei Spieler ist in der Lage ein Spiel zu entscheiden.
Hinter den Patriots stand ein kleines Fragezeichen. Einige Schlüsselspieler waren angeschlagen und gegen Houston in der Divisional Round offenbarte man durchaus einige Schwächen. Am Ende war es eine geschlossene Teamleistung der Patriots, welches das Spiel klar mit 36 – 17 entschied. Viele Experten in den USA loben vor allem den Matchplan der Patriots.
Patriots Defense > Steelers Offense
In der Wild Card Round gegen Miami zündeten die Steelers ein großes Feuerwerk ab. Vergangene Woche gegen die Chiefs wusste man, dass es schwer wird auswärts zu bestehen, doch man fand Wege und Mittel um knapp mit 18 – 16 zu Siegen. Diesmal jedoch wurde der Offensive aus Pittsburgh der Zahn gezogen. Runningback Le’Veon Bell musste bereits im ersten Quarter verletzt vom Feld. Eine Leistenverletzung zwang den 24 jährigen zum Zuschauen. Ein Schlag, von dem sich die gesamte Offensive der Steelers nicht mehr erholte.
DeAngelo Williams (33, RB) versuchte zwar standesgemäß einzuspringen, jedoch haben die Patriots eine exzellente Laufverteidigung. Allen voran Alan Branch (32, DE) war der überragende Mann in der Defensive Line der Pats. Wenn er auf dem Feld stand, schaffte Pittsburgh gerade mal 1.9 Yards pro Laufversuch! Ein unglaublicher Wert!
Beeindruckend war auch die Art und Weise wie New England versuchte Antonio Brown aus dem Spiel zu nehmen. Man bediente sich einem fast schon simplen, aber effektiven Rezept. Zunächst stellte man überwiegend seinem besten Manndecker, Malcolm Butler (26, CB) im 1 gegen 1 und unterstütze mit Free Safety Devin McCourty (29, FS). Man versuchte gar nicht Brown komplett aus dem Spiel zu nehmen, was sicherlich auch nicht funktioniert. Aber man wollte vermeiden, dass Brown der Raum gegeben wird für Big Plays. So konnte Brown zwar dennoch 7 Bälle für 77 Yards fangen, allerdings wirkte dies sehr kalkuliert. So fanden die Plays von Brown überwiegend in Zonen statt, in denen man durchaus Yards herschenken konnte.
Hogan & Edelman Schreiben Geschichte
Die Patriots wirkten wesentlich besser vorbereitet und im Kopf viel frischer. Die Steelers fanden keine Alternativen zum Verlust von Bell und schweren Stand von Brown. So bediente sich Roethlisberger öfters an Williams, Jesse James (22, TE) oder Eli Rodgers (24, WR), doch auch hier hielt sich der Erfolg in Grenzen. Die Verteidigung der Patriots lies kaum etwas anbrennen. Vor allem in der Red Zone zeigte man zwei Mal den Steelers beeindruckend ihre Grenzen auf.
Unter den Tisch darf allerdings auch nicht die Offensivleistung der Patriots gekehrt werden. Tom Brady (39, QB) spielte überragend. Die Offensive Line stand auch die meiste Zeit sicher. Einzig das Laufspiel kam nicht wie gewohnt zur Geltung. Musste es diesmal aber auch nicht, denn Chris Hogan (28, WR) und Julian Edelman (30, WR) waren ja zur Stelle.
Beide zeigten eine bärenstarke Leistung. Allen voran Chris Hogan! 9 Receptions für 180 Yards Raumgewinn und 2 Touchdowns waren seine Ausbeute! Eichhörnchen Edelman fing 8 Bälle für 118 Yards und einem Touchdown. Diese Ausbeute lies die beiden Wide Receiver zum erfolgreichsten NFL-Duo in einem Playoffspiel avancieren. Kombiniert kamen beide auf 17 Receptions, 298 Yards und 3 TD’s – Postseason Rekord!
Mit dieser starken Leistung stehen die Patriots zurecht im Super Bowl. Einmal mehr wird es dann am 06.02.2017 heißen. Best-Scoring-Offensive (Atlanta Falcons) gegen die Best-Scoring-Defense (New England Patriots)! Wir dürfen uns wahrlich auf dieses Fest freuen!
Statistik
Patriots Leaders
Passing
Position | Name | Pässe | Passquote | TD | INT | Rate |
---|---|---|---|---|---|---|
QB | Tom Brady | 32/42 | 76 % | 384 | 3 | 127.5 |
Rushing
Position | Name | Läufe | Yards | TD | Rec. | Passing-Yards | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RB | LeGarrette Blount | 16 | 47 | 1 | 1 | 8 | 0 |
Receiving
Position | Name | Rec. | Yards | TD |
---|---|---|---|---|
WR | Chris Hogan | 9 | 180 | 2 |
Steelers Leaders
Passing
Position | Name | Pässe | Passquote | TD | INT | Rate |
---|---|---|---|---|---|---|
QB | Ben Roethlisberger | 31/47 | 66 % | 314 | 1 | 83.1 |
Rushing
Position | Name | Läufe | Yards | TD | Rec. | Passing-Yards | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RB | DeAngelo Williams | 14 | 34 | 1 | 7 | 51 | 0 |
Receiving
Position | Name | Rec. | Yards | TD |
---|---|---|---|---|
WR | Antonio Brown | 7 | 77 | 0 |
