Aktuelles

Recap – NFC Championship Game

Recap – NFC Championship Game

Im NFC Championship Game standen sich die rollende Offensive der Atlanta Falcons und das Team der Stunde, die Green Bay Packers gegenüber. Nach einer Serie von Siegen und zwei starken Playoffspielen gegen die New York Giants und Dallas Cowboys wurde im Vorfeld viel über die Packers geredet. Vor allem Aaron Rodgers lieferte in den letzten Woche eine Show ab, die seines gleichen suchte. Somit war im Vorfeld auch stets davon die Rede, dass beide Teams sich auf Augenhöhe begegnen. Am Ende kam es ganz anders. Atlanta deklassierte Green Bay! 44 – 21 hieß es im heimischen Georgia Dome für die Raubvögel. Warum lief es so, wie es lief?

Atlantas Rollende Offensive

Eine Zusammenfassung der 1. Halbzeit sagt eigentlich alles zu diesem Spiel. Die Falcons bekamen zuerst den Ball und hatten sich einen Matchplan zurecht gelegt der mehr als perfekt umgesetzt wurde. Hierbei war das Rezept recht simpel. Aaron Rodgers (33, QB, Packers) so lange wie möglich vom Feld zunehmen. Bereits im ersten Drive bewies Atlanta Nervenstärke als man bei 3rd Downs immer die Ruhe bewahrte. Quarterback Matt Ryan (31, Falcons) behielt die Übersicht und so folgte ein wirklich langer Drive wobei schon fast die Hälfte des ersten Quarters um war, in dem die Falcons 7 – 0 führten ohne das Rodgers auch nur ein mal den Ball berührte.

Green Bay startete in den ersten beiden Drives zwar jeweils gut, doch am Ende war der Erfolg enttäuschend. Der erste Drive endete mit einem verfehlten Field Goal, als der letztwöchige Held Mason Crosby (32, K, Packers) aus 41 Yards vorbei kickte. Die nächste Ballposession endete in einem Turnover, wobei man kurz vor der Endzone der Falcons fumbelte. Den verlorenen Ball holte sich Atlanta. Es folgte ein Drive der Falcons in dem man mit der Defense der Packers machen konnte was man wollte.

Keinen Fuß bekamen die Packers auf den Boden. Im eigenen Ballbesitz hatte Rodgers nicht die gewohnte Zeit um einen Empfänger zu finden, ein Laufspiel fand sowieso nicht statt, zu viele einfache Fehler und die Defense wirkte machtlos. Wie von einem rollenden Zug wurde Green Bay in der ersten Halbzeit überfahren. So hieß es entsprechend 24 – 0 (!!!) zur Pause!

Packers Versäumen Big Plays

Es fehlte lange Zeit im Spiel eine Aktion die das Momentum den Falcons entrissen und die Packers zurück in Spiel gebracht hätte. Dabei hatte man genügend Möglichkeiten die ausgelassen wurden. Atlanta selbst fumbelte zweimal den Ball, wobei es Green Bay nicht schaffte diese für sich zu gewinnen. Außerdem befand man sich zweimal in perfekter Position um eine Interceptions von Matt Ryan abzufangen. Jeweils in der eigenen Endezone waren es möglicherweise die Nerven die diese großen Plays verhinderten! Da ist es natürlich doppelt bitter, wenn der Gegner danach auch noch mit einem Touchdown weiter seine Führung ausbauen kann. Zwischenzeitlich führte Atlanta sogar mit 31 – 0 (!!!).

Ja, wir sprechen von den Green Bay Packers die in den letzten Wochen die gesamte NFL begeisterten. Dieser Auftritt jedoch erinnerte leider an die Packers, die mit 4 – 6 in die Saison gestartet sind. Nichts mehr von der Magie zu spüren, die zu diesem fulminanten Lauf von 8 Siegen in Serie führte. Auch wenn man die Cheeseheads nie zu früh abschreiben darf, war zur Mitte des 3. Quarters die Luft schon draußen. Atlanta spielte so dominant, wie aus einem Guss, dass man es den Packers einfach nicht zutraute hier noch irgendwie das Wunder zu schaffen. Hinzu kam auch eine Verletzungsmisere für Green Bay.

Neben den bereits angeschlagenen Jordy Nelson (31, WR), Davante Adams (24, WR) und Morgan Burnett (28, DE) vielen im Laufe des Spieles sechs (!!!) wichtige Spieler aus! Mit dem Rücken zur Wand und Verletzungen die große Lücken rissen, war es schier unmöglich eine ähnliche Leistung wie gegen die Giants oder Cowboys abzurufen. So zeigte irgendwann die Körpersprache Green Bays, dass man die Niederlage akzeptiert und sich hier lediglich anständig aus der Saison verabschieden möchte. Am Ende hieß es 44 – 21 was in der Höhe aufgrund der Art und Weise nicht unverdient ist.

Die Falcons untermauerten mit diesem Auftritt ihre Ambitionen auf den Super Bowl. Einmal mehr zeigte Matt Ryan wozu er in dieser Spielzeit in der Lage ist. Mit vier geworfen Touchdowns und einem selbst erlaufenen, nahm er die Packers-Defense fast im Alleingang auseinander. Große Unterstützung bekam er vor allem von seinem Lieblingsziel Julio Jones. Der 1,91 Meter große Wide Receiver fing 180 Yards und zwei der vier TD-Pässe. Aber auch die Defense von Atlanta muss man hierbei erwähnen. 2 Turnovers, 2 Sacks und 7 Hits, nur 21 Punkte gegen eine Aaron-Rodgers-Offensive zugelassen, das ist Extraklasse! Wer im NFC Championship Game in der Lage ist solch eine Leistung auf das Grün zu zaubern, steht zurecht im Super Bowl!

Statistik

Falcons Leaders

Passing

PositionNamePässePassquoteTDINTRateLäufeRushing YardsTD
QBMatt Ryan27/3871 %40139.43231

Rushing

PositionNameLäufeYardsTDRec.Passing-YardsTD
RBDevonta Freeman144204421

Receiving

PositionNameRec.YardsTD
WRJulio Jones91802

Packers Leaders

Passing

PositionNamePässePassquoteTDINTRateLäufeRushing YardsTD
QBAaron Rodgers27/4560 %3191.64460

Rushing

PositionNameLäufeYardsTD
QBAaron Rodgers4460

Receiving

PositionNameRec.YardsTD
WRRandall Cobb6820
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner