Aktuelles

Seahawks – Was Ging Schief?

Seahawks – Was Ging Schief?

Am Samstag spielten die Seattle Seahawks gegen die Atlanta Falcons. Der Start im Duell der Raubvögel war vielversprechend für die Seahawks. In ihrem ersten Drive zeigten sie gleich, wozu eine Offensive grundsätzlich fähig sein sollte. Balanciertes Pass- und Laufspiel. Wenn gar nichts ging, sorgte Quarterback Russell Wilson eben selbst für einen neuen ersten Versuch. Gewohnte Anspielstationen mit Doug Baldwin (WR) und Jimmy Graham (TE) zeigten Flexibilität. Wobei letzterer die beeindruckende Spieleröffnung mit einem 7-Yard-TD Catch veredelte. In der Folge der Spielzeit bekam man von Atlanta jedoch die volle Breitseite. Falcons Quarterback Matt Ryan nahm Seattle fast im Alleingang auseinander! Am Ende wurde man mit 20 – 36 klar besiegt. Was ging schief?

Inkonstante Saison

Betrachtet man die Saison der Seahawks von Beginn an, dann lässt sich feststellen, das man fast schon wie gewohnt holprig in die Saison startete. Mit ach und krach schlug man Miami im Opener. Danach folgte eine 3 – 9 (!!!) Niederlage gegen die L.A. Rams. Insgesamt war über die komplette Regular Season eine ungewöhnliche Inkonstanz im Spiel. Da schlägt man auswärts die New England Patriots, um nur zwei Wochen später mit 5 – 14 gegen Tampa Bay zu verlieren. Wiederum eine Woche später nimmt man die Carolina Panthers mit 40 – 7 auseinander. Um dann von den Packers mit 10 – 38 die Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Irgendwie war es da ja fast schon alarmierend, das nach einem völlig souveränen Auftritt (26 – 6) gegen die Detroit Lions in der Wild Card Round, nun wieder ein enttäuschender Auftritt kommen muss.

Wenig Vorwurf darf man der Verteidigung der Seahawks machen. Die „Legion of Boom“, wie sie genannt wird, gehört auch dieses Jahr zu den Besten der ganzen Liga. Was jedoch über die ganze Saison unzuverlässig war, war das Spiel der Offense. Obwohl Russell Wilson ein top Quarterback ist und auch genügend Waffen hat, strauchelte man einfach zu oft. Sinnbildlich hierbei ist das 6 – 6 nach Overtime gegen die Arizona Cardinals. Während die Verteidigung gerade mal sechs Punkte zu lies, erzielte die Offensive auch nur sechs magere Pünktchen in fünf Quartern, was einfach zu wenig ist.

Wichtige Stütze Laufspiel – FEHLANZEIGE

In den letzten Jahren konnte Seattle stets mit einem sehr guten Laufspiel aufwarten. Marshawn Lynch war hierbei einer der Hauptprotagonisten. Nach dem er zum Ende der letzten Saison seinen Rücktritt verkündete, musste Seattle plötzlich einen Ersatz finden. Mit Thomas Rawls vertraute man vor der Saison auf einen unerfahrenen Spieler, der zwar sicherlich Talent hat, aber eben nicht auf einer Ebene mit Lynch steht.

Zu dem wirkte auch die Offensive Line in vielen Spielen nicht so sicher wie gewohnt. Dies wirkte sich natürlich auch auf das Laufspiel aus. Mit nur 28.53 % der Läufe konnte man ein neues 1st Down erzielen. Vor einem Jahr waren es knapp 8 % mehr! Interessant ist auch, dass man aufgrund des fehlenden Laufspiels gezwungen war, mehr zu Werfen als man vielleicht wollte. Im Schnitt lief man nämlich ganze fünf Versuche pro Spiel weniger, als im Vorjahr. Durch die fehlende Balance, konnten sich Mannschaften nun besser auf die Seahawks einstellen.

So brauchte man sich am Samstag nicht wundern, dass Quarterback Wilson mit 49 Rushing-Yards von insgesamt 101 Rushing-Yards immer wieder auf sich gestellt war. Freilich kam zu allem Überfluss noch hinzu, dass die Verteidigung der Falcons wohl das beste Spiel der Saison ablieferte. Wilson musste 3 Sacks einstecken, warf selbst zwei Interceptions und insgesamt konnte Seattle gerade mal 309 Yards Raumgewinn erzielen. Ungewöhnlich war auch die hohe Anzahl von 7 Penalties. Sicherlich spielt Seattle schon immer körperbetont, aber 7 Flaggen? Eindeutig zu viel in so einem wichtigen Spiel! Am Ende sind es die total unnötigen, die sehr schmerzen.

Wer sich die ganze Saison nur auf seine Verteidigung verlassen muss, hat gerade in der Postseason es sehr schwer. Denn in diesen Spielen ist nun mal nichts, wie in der Regelar Season. Denn wenn beim Gegner auch noch der mögliche M.V.P. der Regulären Saison spielt, kann auch mal eine Verteidigung schlecht aussehen. Matt Ryan (QB, Falcons) warf für 338 Yards und 3 TD. Sichtlich hatte die Defense an diesem Tag erhebliche Probleme mit Atlanta. So ist es absolut verdient in der Art und Weise wie man das Spiel verlor. Jedoch ist das in meinen Augen kein Untergang für die Seahawks.

Was Ist Zu Tun?

Sicherlich wird man alles dafür tun auch nächstes Jahr erheblich um den Super Bowl mitzusprechen. Wichtig hierbei wird, das Stärken des Kaders sein. Vor allem in der Offensive Line wird man über den Draft versuchen müssen, den Kader zu verstärken. Aber auch im Laufspiel wird ein Marshawn Lynch ähnliches Kaliber notwendig sein. Hierbei empfehle ich, sich auf dem Free-Agent-Markt umzuschauen. Denn gerade wenn man mal ein Spiel tragen muss, ist es immer so eine Sache komplett auf junge, unerfahrene Spieler zu vertrauen. Die Verteidigung sehe ich soweit gut aufgestellt, hier kann man lediglich an der Perfektion feilen. Von einem können wir jedoch ausgehen: Seattle wird zurückkommen! Vielleicht, wie es so oft ist, better than ever!

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner