Aktuelles

Super Bowl Recap – Philadelphia Eagles Gewinnen Ersten Super Bowl

Super Bowl Recap – Philadelphia Eagles Gewinnen Ersten Super Bowl

Was für ein Spiel! Es ging volle 60 Minuten hin und her. In einem High-Scoring-Game setzen sich die Philadelphia Eagles mit 41 – 33 gegen die New England Patriots durch und gewannen somit zum ersten mal in ihrer Geschichte den Super Bowl!

Brillianter Gameplan Der Offensive

In einem Spiel über 60 Minuten kommen immer mehrere Faktoren zusammen, die über den Ausgang entscheiden. Einer der Hauptgründe, warum die Eagles das Spiel gewonnen haben, war der Gameplan. Sie spielten aggressiv und hatten keine Angst das Spiel zu verlieren. Genau das ist es, was viele Teams gegen die Patriots vermissen lassen. Meistens haben die Teams Angst Fehler zu machen und zu verlieren, was letztlich aber oftmals zur Niederlage führt.

Philadelphia ging von Minute eins an raus und war unglaublich variabel. Das Laufspiel konnten die Patriots kaum stoppen. Teilweise wirkte es, als würde man von Seiten der Eagles mehr Spieler in der Offensive haben, die den Weg freiblocken. So ist es ganz und gar nicht verwunderlich, dass man allein 164 Yards erlief. Bei gerade mal 27 Versuchen macht das einen Schnitt von 6.07 Yards pro Lauf. Ein sehr starker Wert.

Embed from Getty Images

Aufgrund des guten Laufspiels, konnte man das Passing-Game hervorragend etablieren. Nick Foles (29, QB) wurde aufgrund seiner herausragenden Leistung folgerichtig zum M.V.P. ernannt. Fast 400 Yards und 3 TD-Pässe warf er. Außerdem wurde er zum ersten und bislang einzigen Quarterback, welcher im Super Bowl einen Touchdown Pass warf und fing. Denn nach einem perfekt ausgeführten Trick-Spielzug, fing er einen Pass in der Endzone zum zwischenzeitlichen 22 – 12.

Das ganze Spiel über waren die Eagles in der Poleposition und haben eben aufgrund der wechselnden Spielzüge immer wieder die Patriots unter Druck gesetzt. An diesem Abend hatte man das Gefühl, als könne nichts und niemand die Eagles aufhalten. Trotzdem wurde es am Ende nochmals spannend.

Embed from Getty Images

Big-Play Der Defense Sichert Den Sieg

Während die starke Verteidigung vor allem in der 2. Halbzeit ihrew Probleme mit der Offensive der Patriots hatte, war sie am Ende doch da und sicherte den Sieg. Noch etwas mehr als zwei Minuten waren auf der Uhr als New England zum Spielentscheidenden Drive ansetzen wollte. Auch wenn man es oftmals schaffte Tom Brady (40, QB, Patriots) unter Druck zu setzen, gelang nie ein Sack. Bis eben kurz vor dem Ende.

Defensive End Brandon Graham (29) erzielte einen Strip Sack, welcher zum Fumble führte. Anschießend eroberte Derek Barnett (21, DE) den Ball. Mit einem Blick auf die Uhr und der Feldposition war klar, dass es nun schon ein Wunder bräuchte, um das noch zu Gunsten der Patriots zu entscheiden. Am Ende sollte dieses Play aber zur entscheidenden Szene werden.

Embed from Getty Images

Zwar versuchten die Patriots am Ende noch mal alles mit einer Hail Mary, doch der tiefe Pass in die Endzone wurde von den Eagles verteidigt. Zum ersten Mal sicherte man sich den Titel, weil man an diesem Abend den intelligenteren und vor allem besseren Football spielte. New England verlies sich einmal mehr auf den G.O.A.T. und seine Offensive. Angesichts der Tatsache, dass man aber vom Special Team und Defense im Stich gelassen wurde, ein absolut verdientes Ergebnis.

Der Liga wird es sicherlich auch gut tun, dass am Ende mal nicht die Patriots auf dem Thron sitzen. Für die Eagles könnte nun ein neuer Zeitpunkt gekommen sein, um eine Wachablösung in der NFL zu bewirken. Schließlich hatte man auch noch auf einige Hochkaräter verletzungsbedingt verzichten müssen.

Wer also ein solches Team hat, mit dieser Breite ist schon mal sehr gut aufgestellt. Und die ganze Saison über überzeugte man auch mit dem Play-Call und Gameplan. Hier darf sich die restliche Liga möglicherweise warm anziehen. Für den Moment darf man sich über den Titel freuen, für die Zukunft darf man aber sicherlich auch von mehreren träumen.

Embed from Getty Images
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner