Aktuelles

Super Bowl Vorschau

SUPER BOWL VORSCHAU

Nach fast einem halben Jahr ist es nun soweit. Endlich steht wieder das größte Spiel der Welt an, endlich treffen die beiden besten Football Teams aufeinander, endlich ist wieder Super Bowl. Nach spannenden Playoff Partien treffen nun die Kansas City Chiefs (14-3-0) und die Philadelphia Eagles (14-3-0) im Kampf um die Vince-Lombardi-Trophy aufeinander. Beide Teams qualifizierten sich als das jeweils beste der AFC und der NFC direkt für die Divisional Round.

DER WEG DER KANSAS CITY CHIEFS

Dort trafen die Chiefs auf die Jacksonville Jaguars. Was nach drei Vierteln erst nach einer klaren Kiste für Kansas City aussah, wurde es im vierten Quarter nochmal spannend. Doch ein starker Travis Kelce (33) marschierte voran und konnte für sein Team den Weg zur nächsten Runde ebnen. 14 Catches für 98 Yards und zwei Touchdowns standen schlussendlich auf seiner Habenseite. Im Conference Championship Game machten es die Mannen rund um Patrick Mahomes (27) erneut spannend. Joe Burrow (26) und seine Cincinnati Bengals hießen die Chiefs im eigenen Stadion zu Gast. Und man bot den Gästen die Stirn. Zwar marschierten die Chiefs erneut schnell voran und führten. Doch man ließ die Bengals zurück ins Spiel kommen, sodass acht Sekunden vor Spielende ein Fieldgoal von Harrison Butker (27) her musste, um sein Team zum Champion der AFC zu machen.

Embed from Getty Images

DER WEG DER PHILADELPHIA EAGLES

Während es bei den Chiefs in den AFC Playoffs eher eng zuging, marschierten die Eagles mit einem Paukenschlag nach dem anderen ins große Finale ein. Zum Einstieg in die Postseason gastierte man in New York, bei den neu erstarkten Giants. Zum ersten Mal seit 2011 schaffte es das Team aus dem Big Apple weiter als in die Wild Card Round. Doch gegen Philly war kein Kraut gewachsen. Mit 38:7 wischten Jalen Hurts (24) und Co. den Boden mit den G-Men. Ähnlich einseitig zu Gunsten der Eagles fiel das Spiel eine Woche später im Conference Championship Game aus. Erneut ließ man nur sieben gegnerische Punkte zu und erzielte selbst über 30. Am Ende schickte man die von Verletzungen gebeutelten San Francisco 49ers mit 31:7 ins Bett und buchte das Ticket nach Arizona.

Embed from Getty Images

AUSSICHT

Im University of Phoenix Stadium steigt also die Partie. Das beste Team der American Football Conference trifft auf das beste Team der National Football Conference. Wir können uns sehr wahrscheinlich auf ein Offensivspektakel einstellen. Denn hier stehen die beiden besten Offensiven auf dem Feld. Die von Mahomes angeführte Offense der Chiefs konnte insgesamt 61 Touchdowns in der Regular Season erzielen und steht somit ganz oben in der Tabelle. Den elf Männern rund um Hurts gelangen 59 Scores in der Endzone.

Wie man die Chiefs aus den letzten Jahren kennt, liegt der Fokus klar im Passspiel. 5250 Passing Yards konnte Nummer 15 in den 17 Partien der regulären Saison sammeln. Zum zweiten Mal passierte er in seiner Karriere die magische 5000er Hürde und stellt hier einen persönlichen Rekord auf. Einen weiteren davon stellte er mit 67,1% angekommener Pässe auf. Travis Kelce wird wie immer ebenfalls eine große Rolle im Superbowl spielen. Der 33-jährige wurde für die Offensive noch wichtiger, als der Abgang von Tyreek Hill (28) nach Miami vollzogen wurde und spielte die beste Saison seiner Karriere. 110 Catches für 1338 Yards und zwölf Touchdowns sind allesamt Bestmarken des Hünen.

Embed from Getty Images

Wie es das Schicksal will, läuft für das gegnerische Team ebenfalls ein Kelce auf. Center Jason Kelce (35) gehört zu den essentiellen Säulen der Eagles und konnte sich bereits 2018 einen Championship Ring an den Finger stecken. Zwar werden die beiden Brüder nicht direkt aufeinander treffen, für die ein oder andere Sticheleien bei zukünftigen Familienessen, wird man aber sorgen. Die Offense rund um Jason legt viel Wert auf Vielseitigkeit. Denn sowohl durch die Luft, als auch am Boden gehört man zur Elite der Liga. Mit 4444 Passing Yards, 25 Touchdowns und nur neun Interceptions rangiert man auf Platz acht der NFL. Am Boden macht den Eagles dann keiner mehr was vor, zwar ist man in Punkto Rushing Yards (2509) „nur“ Rang fünf, die 32 erlaufenen Touchdowns sind dagegen absoluter Ligabestwert. Dahinter, abgeschlagen, stehen übrigens die Dallas Cowboys mit 24 Läufen in die Endzone. Herausragende Akteure der Offensive sind neben Hurts Neuzugang AJ Brown (WR, 25) mit 1496 Receiving Yards und Runningback Miles Sanders (25) mit 1269 Rushing Yards.

Neben dem Brüder Duell gibt es noch ein besonderes Aufeinandertreffen. Die beste Passing Offense trifft auf eine der besten Defensiven. Denn besonders gegen den Pass präsentierten sich die Philadelphia Eagles dieses Jahr enorm stark. Kein Team ließ weniger als die 3057 Passing Yards zu. Die 22 zugelassenen Touchdowns hingegen sind ein Mittelwert. Besonders stark ist man dann wieder in Sachen Turnover, ganze 17 Interceptions konnte man sammeln. Allgemein ist die Turnover Ratio eine weitere große Stärke der Mannschaft. Mit +8 steht man auf Rang drei aller Teams, hinter den Dallas Cowboys (10) und San Francisco 49ers (13).

Was uns auch erwartet, wir sind voller Vorfreude auf den Super Bow. Eine lange und spannende Saison neigt sich dem Ende. Wir wünschen euch viel Spaß beim schauen des Spiels und bedanken uns für die Unterstützung in der 2022er Saison.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner