Aktuelles

Tampa Bay Buccaneers – Aus Und Vorbei?

TAMPA BAY BUCCANEERS – AUS UND VORBEI?

Mit einmal waren die Tampa Bay Buccaneers im Fokus der NFL wie kein zweites Team. Als man letzte Saison den G.O.A.T. Tom Brady (44, QB) in der Free Agency verpflichten konnte, ging ein großer Aufschrei durch die gesamte Liga. Quasi über Nacht wurde aus einem mittelprächtigen Team, ein Super Bowl Kandidat! Dies gipfelte dann sogar darin, dass die Bucs die erste Franchise überhaupt wurden, welche im heimischen Stadion den Super Bowl gewinnen konnte. Mit einer unfassbaren Teamleistung wurden die Kansas City Chiefs entzaubert. 31 – 9 hieß es am Ende und Brady & Co. holten den zweiten Super Bowl der Franchise Geschichte. Für 2021 standen alle Zeichen auf repeat! Seit vergangenen Sonntag wissen wir jedoch, dass dies nicht passieren wird. Tampa Bay musste die Segel streichen! Genauso schnell wie das Team zu einem Titelkandidaten wurde, könnte es nun auch ganz schnell „Aus und vorbei“ heißen!

COMEBACK REICHT NICHT AUS

Blickt man auf diese Saison zurück, dann lief eigentlich nahezu alles so, wie man es sich gewünscht hatte. Mit einer Bilanz von 13 – 4 – 0 sicherte man sich die NFC South als Divisionssieger. Markierte den zweiten Platz der gesamten NFC und war bereit auch in den Playoffs wieder weit zu kommen. Nachdem man letztes Jahr auf dem Weg zum Super Bowl nur Auswärtsspiele absolvieren musste, sollte dieses Jahr das Heimrecht genutzt werden. Der Spielmacher agierte auf M.V.P.-Niveau und auch die Defense hatte nur wenige Aussetzer. Alles in allem war man sehr zuversichtlich. In der Wild Card Round bezwang man die Philadelphia Eagles ohne große Gegenwehr mit 31 – 15. Dass man die Los Angeles Rams im Anschluss nicht unterschätzen wird, dafür sorgte die Niederlage in der dritten Woche der Saison! 34 – 24 hieß es damals für Los Angeles und setzte dem Team einen gehörigen Dämpfer. Deshalb erwartete man am vergangenen Wochenende auch ein Tampa Bay, welches gewappnet ist. Allerdings war dies bis kurz vor Schluss nicht der Fall!

Sean McVay (36, HC) hatte sein Team so gut eingestellt, dass die Bucs nur reagieren konnten. Was LA in den ersten drei Vierteln ablieferte, war nahezu perfekt. 27 – 3 hieß es verdientermaßen. Bei einem anderen Quarterback wären wahrscheinlich die ersten Fans schon nach Hause gegangen. Nicht so aber mit Brady. So lange er auf dem Feld steht, hat man immer eine Chance. Angeführt von einer urplötzlich funktionierenden und Turnover erzeugenden Defense, führte die Nummer 12 sein Team langsam wieder heran. 42 Sekunden vor dem Ende stellte er mit einem fulminanten Drive sein Team auf Gleichstand! 27 – 27 hieß es. Den Rams war das Spiel völlig entglitten, kamen aber mit einem Schrecken davon. Beim Auslaufen der Spielzeit kickten die Gäste das Sieg bringende Field Goal zum 30 – 27 und beendeten vorzeitig die Saison Tampa Bay’s! Für die Protagonisten aus Florida ist das natürlich eine herbe Enttäuschung. Zumal es auch noch eine beunruhigende Neuigkeit gibt, die das gesamte Kartenhaus zum einstürzen bringen könnte.

Embed from Getty Images

DER „BRADY-EFFEKT-2.0“

Nach der Unterschrift von Brady für das Team aus Florida, hatten die Buccaneers mehr Anfragen von Spielern, als sie Plätze im Kader hatten. Jeder wollte die Chance bekommen, mit dem wohl besten Spieler aller Zeiten zusammen zu spielen! Das Team rückte in den Blickpunkt wie noch nie zuvor. Ticketanfragen stiegen und die Merchandise Produkte gingen weg wie warme Semmeln. Experten sprachen vom „Brady-Effekt“. Das Super Bowl Fenster der Franchise ist so lange geöffnet, wie auch der Megastar Teil des Projektes ist. Bereits vor dem Spiel am letzten Sonntag, wurden Berichte laut, dass der Spielmacher für die kommende Saison noch nicht fest zugesagt hat. Er wolle sich einen potenziellen Rücktritt offenhalten. Zwar kam die Nachricht recht unerwartet, ist aber angesichts seines Alters von unglaublichen 44 Jahren auch nachvollziehbar. Obwohl in dieser Saison kein Spieler für mehr Raumgewinn und Touchdowns gepasst hat, steht ein großes Fragezeichen hinter seiner Zukunft. Aufgrund seiner Leistungen, könnte er sogar nicht nur der Älteste, sondern auch der erst dritte M.V.P. werden, welcher im Anschluss seine Karriere beendet hat. Norm Van Brocklin (+57, QB) und Jim Brown (85, RB) waren die bisher einzigen Spieler, welche die Schuhe nach der Auszeichnung an den Nagel hingen.

Für die Buccaneers käme ein Rücktritt von Tom Brady einer Katastrophe gleich. Der Spieler hätte noch ein Jahr Vertrag und es ist den Verantwortlichen um Head Coach Bruce Arians (69) bewusst, dass ein Titelfenster nur so lange bestand hat, wie sich der Strippenzieher auch in ihren Reihen befindet. Das aktuelle Konzept der Franchise ist auf ein „All In“ in den Jahren mit Brady ausgelegt. Letztes Jahr hat dies wunderbar funktioniert und man konnte den ersehnten Erfolg auch feiern. Auch in der vergangenen Offseason wurden die eigenen Pläne verwirklicht. Diverse Starspieler verzichteten auf Geld, damit andere Spieler gehalten werden können. Ebenso spielten aber auch so einige deutlich unter ihrem Wert. Dies hat funktioniert weil man erfolgreich war und man als Spieler die Möglichkeit hatte mit einer wahren Legende zu spielen. Dies spielte alles den Buccaneers in die Karten und man konnte vom „Brady-Effekt-2.0“ sprechen. Nach der jüngsten Niederlage gegen die Rams und den News rund um den Ausnahmeathlet schaut die kommende spielfreie Zeit deutlich komplizierter aus!

Embed from Getty Images

So lange der Starspieler sich nicht entscheidet wie es für ihn weitergeht, wird das Team kaum auf dem Markt agieren können. Dabei befindet man sich in einer ähnlichen Situation, wie auch in der letzten Offseason. Viele Schlüsselspieler besitzen keinen Vertrag für die kommende Spielzeit. Würde man nun auch noch den wichtigsten Mann verlieren, droht ein kompletter Rebuild. Dazu wird es freilich früher oder später nach der Ära Brady kommen aber verständlicherweise möchte die Franchise dies noch etwas hinauszögern. Klare Zugeständnisse wird man von anderen Spielern erst bekommen, wenn die Zukunft vom G.O.A.T. geklärt ist. Daher werden auch die Verantwortlichen auf eine schnelle Reaktion bzw. Entscheidung ihres Aushängeschilds drängen. Aktuell hängt man gänzlich in der Luft und natürlich ist auch niemand bereit in der aktuellen Phase in Verhandlungen zu gehen, ohne zu wissen wie die Buccaneers 2022 aussehen könnten!

ZERFÄLLT DAS TEAM?

Ein weiteres Problem ist die riesige Liste an Free Agents für die nächste Saison. Ganze 29 Mann brauchen neue Verträge. Und das sind nicht irgendwelche Spieler, sondern darunter sind viele Schlüsselspieler. Ganz oben steht Chris Godwin (25, WR), der zuletzt das Franchise Tag bekommt. Dann folgen Spieler wie Jason Pierre-Paul (33, EDGE), Ryan Jensen (31, C) Ndamukong Suh (35, IDL) und Rob Gronkowski (33, TE). Ganz schnell fällt auf, dass diese alle nicht mehr die Jüngsten sind. Dadurch steigt natürlich auch die Gefahr für Verletzungen und man stellt sich schnell die Frage, wie viel Geld man einem Spieler noch geben möchte, der schon auf 40 Jahre zu geht. Dazu kommen die Jüngeren, die auch ihren Lohn gezahlt haben wollen. Wenn man dann weiter runter schaut, findet man die 2 Running Backs, Leonard Fournette (27) und  Ronald Jones II (25). Was macht man mit den beiden? Fournette spielt in Tampa Bay aktuell eine große Rolle und man wird unbedingt versuchen, ihn zurück zu bringen. Aber auch Jones hatte seine Rolle im Backfield und ist nicht zu unterschätzen.

Es gibt momentan mehrere Teams, die das selbe Problem wie die Buccaneers haben und schauen müssen, das Team beisammen zu halten. On Top ist hier das Washington Football Team mit 39 Spielern! Allerdings muss das Football Team nicht so viele Top Stars zurück aufs Feld bringen, wie die Bucs. Was macht man nun also? Der Cap Space beträgt aktuell 19,442 Mio, mit dem man zumindest einen Anfang machen kann. Die größte Frage wird allerdings sein, ob Tom Brady Bock hat, ein weiteres Jahr in Tampa aufzulaufen. Nur dann wird es für einige Spieler in Frage kommen nochmals wie im Vorjahr auf etwas Geld zu verzichten, um erneut einen Angriff auf den Super Bowl zu starten. Denn für so ziemlich jeden Athleten der NFL steht der Erfolg über dem Geld. Jeder möchte einen sehr begehrten „Ring“ gewinnen. Wenn Brady sich allerdings dazu entscheidet, seine Karriere nach der Saison tatsächlich zu beenden, so werden die meisten ihr Geld fordern, das sie verdienen und dann wird es unmöglich dieses Team beisammen zu halten.

Embed from Getty Images

Ausschlaggebend wird natürlich auch der Draft und die Free Agency werden. Kann man das bereits etwas ältere Team wieder mit jungen Spielern auffüllen und damit eine Grundlage für die nächsten Jahre bauen? Die Bucs werden natürlich alles versuchen, Brady zurück zu bringen. Gelingt dies, was nicht gerade unwahrscheinlich ist, dann kann man wieder versuchen „All In“ zu gehen, um nochmals einen Super Bowl zu gewinnen.

SpielerPositionSnaps gespieltAlterAktuelles Gehalt pro Jahr
Chris GodwinWR70,4%26$15,983,000
Jason Pierre-PaulEDGE52,7%33$12,500,000
Ryan JensenC97,4%31$10,500,000
Ndamukong SuhIDL62,8%35$9,000,000
Rob GronkowskiTE53,6%33$8,000,000
William GholstonIDL44,4%31$5,500,000
Leonard Fournette RB52,7%27$3,250,000
O.J. HowardTE30,9%28$2,773,714
Blaine GabbertQB3,7%33$2,000,000
Ronald Jones IIRB18,5%25$1.767,982
Richard Sherman CB12,3%34$1,350,000
Aaron StinnieLG0,0%28$1,250,000
To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner