Aktuelles

Tennessee Titans – Hat Das Team Den Rhythmus Zum Playoff-Beat?

Tennessee Titans – Hat Das Team Den Rhythmus Zum Playoff-Beat?

Noch nie konnten die Tennessee Titans den Super Bowl gewinnen und das obwohl die Franchise sich nun auch schon in der 58. Saison befindet. Als zunächst gegründete Houston Oilers, schafften sie es in ihren ersten beiden Jahren die damalige AFL zu gewinnen. Große Zeiten sagte man den Champions von 1960 und 1961 voraus. Jedoch konnte man spätestens nach dem Zusammenschluss der AFL und NFL nicht mehr daran anknüpfen.

Sehnsucht Nach Einem Super Bowl Sieg

Zu selten schaffte man es in den folgenden Jahren in die Playoffs, nach mehreren starken Jahren gegen Ende der 80er und Anfang der 90er zog die Franchise zur Saison 1997 übergangsweise nach Memphis, Tennessee um. Als Tennessee Oilers verlebte die Franchise zwei durchwachsene Jahre, ehe letztlich der endgültige Umzug nach Nashville, Tennessee vollzogen wurde. Fortan wurden die Farben geändert und die Franchise änderte den Namen auf Tennessee Titans.

Niemand konnte ahnen, dass die Spielzeit von 1999 die bis dato erfolgreichste aber auch gleichzeitig die enttäuschendste in ihrer Geschichte werden würde. Man schaffte es in den Super Bowl und am Ende fehlte ein Yard gegen die damaligen St. Louis Rams! Ein Yard der über Sieg oder Niederlage entschied! Mit 5 Sekunden auf der Uhr warf Steve McNair (+36, QB, Titans) einen Pass auf Kevin Dyson (42, WR, Titans) welcher kurz vor der Endzone durch einen Tackle von Mike Jones (48, LB, Rams) gestoppt wurde.

Embed from Getty Images

Diese Szene brennte sich für die Fans der Titans ins Gedächtnis und wer dieses Spiel gesehen hat, wird diese Szene wohl nie vergessen. Seither lechzen die Fans der Titans nach diesem einen Titel. Das Trauma von 1999 soll vergessen gemacht werden. Heute sind die Titans jedoch weit von einem Super Bowl entfernt. Sie gehen aber in die richtige Richtung. Man muss sich vielleicht noch an den Rhythmus gewöhnen, der in der Spitze der Liga gespielt wird, aber in naher Zukunft sehe ich die Titans wieder als große Playoff-Kandidaten.

2016 Als Zukünftiger Massstab

Als man in der vergangenen Saison mehrfach überzeugte, wurde dies von vielen als Zufallsprodukt oder Glück abgetan. So kann man das aber auf keinen Fall stehen lassen. 9 Siege und 7 Niederlagen führten zur ersten positiven Bilanz seit 8 Jahren. Man befindet sich in einem ähnlichen Stadium wie die Oakland Raiders und Tampa Bay Buccaneers. Eine junge hungrige Mannschaft mit sehr viel Potenzial.

Bisweilen präsentierte man sich 2017 in schwankender Verfassung. Man hat grundsätzlich eine gute Offensive, welche von Quarterback Marcus Mariota (23, QB) angeführt wird, aber diese ist noch zu schwankend in ihren Leistungen. Macht die Offensive Punkte, dann haben die Titans stets gewonnen in dieser Saison. Bringt die Offensive nur wenig Ertrag, dann verliert man. So einfach scheint es aktuell in Tennessee zu sein.

Embed from Getty Images

Vertraut man der bisherigen Bilanz, dann benötigt das Team aus der „Music City“ über 30 Punkte um zu Siegen. Drei mal konnte man über 30 Punkte erzielen, drei Mal konnte man gewinnen. In den restlichen 3 Spielen erzielte man jeweils unter 20 Punkte und verlor! Also heißt es auch in Zukunft: punkten, punkten, punkten! Das spricht für die Offensive aber eben auch gegen die Defensive.

Hier hat man eine ganz große Baustelle, die Passverteidigung! Während man gegen den Lauf zu den Besten der Liga gehört, lässt man im Passspiel mit die meisten Yards im Schnitt zu. Anfangen kann man hier ganz vorne bei der Defensive Line. Nur 8 Sacks konnte Tennessee in dieser Saison bislang verbuchen. Einzig zwei Teams haben weniger Sacks produziert: Tampa Bay Buccaneers und New York Jets (jeweils 7).

Also hier muss man ganz klar für mehr Druck in der Zukunft sorgen. Bekommt ein Quarterback Druck dann macht er Fehler, egal ob er Tom Brady (40, Patriots), Aaron Rodgers (33, Packers) oder Matt Ryan (32, Falcons) heißt. Daher muss dieses Manko zeitnah beseitigt werden. Dann würde sich sicherlich auch der nächste Schwachpunkt leichter tun, die Defensiv Backs.

Embed from Getty Images

Hier kann man das Ganze etwas auf die Unerfahrenheit einzelner Spieler zurückführen. Nicht wenige der Backs sind noch sehr jung und unerfahren. Adoree’ Jackson (22, CB, Rookie) z.B. machte bislang jedes Spiel von Beginn an. Ein Gegner weiß natürlich, dass Jackson ein Rookie ist und wird dementsprechend häufig getestet. Daher konnte der Jungspund schon viele Tackles (23) erzielen, lies aber oftmals auch Plays zu die einem erfahrenen Recken nicht passiert wären.

Der große Star in diesem Ensemble ist der zweimalige Super Bowl Champion Logan Ryan (26, CB). Bei den New England Patriots wurde Ryan zum Leistungsträger und gewann zwei Super Bowls. Kein Wunder, dass er im Sommer richtig abkassierte. $30.000.000 bekommt er in den nächsten 3 Jahren, wovon $24.500.000 garantiert sind. Der Plan wird sein um ihn herum eine verlässliche Passverteidigung aufzubauen.

In dieser Saison hat man es bislang noch nicht geschafft dauerhaft gute Leistungen zu bringen aber die Saison dauert auch noch etwas an. Jetzt hat man die Cleveland Browns (0-6-0) vor der Brust. Bevor man danach in die Bye Week geht, um sich gut vorzubereiten. Danach kommen nämlich die Wochen der Wahrheit. Mit einem guten Endspurt in der Saison kann es dieses Jahr endlich wieder für die Playoffs reichen.

Embed from Getty Images

Hierfür müssen zwar einige Faktoren zusammen kommen, aber unmöglich ist es nicht. Das Team kann den Rhythmus der Playoffs gehen, da bin ich mir sicher und in naher Zukunft vielleicht sogar auch selbst den Beat vorgeben! Damit es bald auch wieder im Januar heißt „Rock ’N’ Roll, Baby!“ Ach ja und da war ja auch noch die Geschichte mit diesem einem Yard. Vielleicht sieht der ein oder andere Fan der Titans ja mit etwas weniger Wehmut in die Vergangenheit, wenn er die Zeichen der Zukunft sieht!

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner