Tennessee Titans – Neustart fällig?
TENNESSEE TITANS NEUSTART FÄLLIG?
Die Titans waren seit Jahren ein Team, mit dem man immer in den Playoffs rechnen musste. Doch nun wird es vermutlich eng, sich für diese zu qualifizieren. Das Team rutscht aktuell immer weiter in Richtung Neustart ab und in diesem Jahr wird sich viel entscheiden: Ist man noch ein Playoff-Contender? Lässt man von alten Säulen los und vertraut auf seinen Nachwuchs? Solche Fragen wird man sich in Tennessee spätestens nach Vollendung des Jahres Stellen müssen.
Offense
Wenn man die laufende Saison betrachtet, ist die Titans Offense nicht mehr die, die wir aus den letzten Jahren kannten. Das typische von Playaction geprägte Playbook rund um Ryan Tannehill (QB,35) funktioniert so nicht mehr. Das hat verschiedene Gründe. Zunächst muss man einfach sagen, dass Tannehill aus seinen besten Jahren heraus gealtert ist. Bei Playaction kommt es natürlich auch darauf an, dass der Passgeber in Bewegung ist. Im alter von Tannehill ist das allerdings keine Selbstverständlichkeit mehr. Ein weiterer Grund für die holprige Offensive ist, dass Derrick Henry (RB,29) alles andere als gut spielt. Er underperformt schlichtweg. Und wenn das Run-Game nicht funktioniert, klappt es auch mit dem Passen meistens nicht.
Embed from Getty ImagesFehlende Receiver
Ein großes Problem ist auch, dass dem Passgeber in Tennesse gar keine richtigen Anspielstationen geboten werden. Mit DeAndre Hopkins (WR,31) verpflichtete man zwar einen der besten Receiver der vergangenen zehn Jahre, doch dieser ist mittlerweile einfach schon älter und kann damit die Workload nicht mehr alleine tragen. Wenn Hopkins so weiter spielt, wie er die Saison angefangen hat, wird er zwar vermutlich die 1000 yards für ein weiteres Jahr knacken, doch dies eben nur knapp. Dieser Wert war das ziel eines jeden Top Receivers, doch ist dieser Wert immer noch aktuell? Betrachtet man die besten Passempfänger der Liga, sind diese mittlerweile eher an der 1500-, als an der 1000- Yard-Marke heran.
Neben Hopkins hat man noch Treylon Burks (WR,16), der nun seine zweite Saison in der NFL spielt. Dieser brachte recht viel Hoffnung mit sich und zeigte immer wieder Highlights. Doch so richtig konstant gute Leistungen konnte er bis jetzt nicht liefern. Und auch dieses Jahr war es bis jetzt selbst für eine zweite Anspielstation einfach zu wenig.
Dahinter kommen noch ein paar weitere Ballfänger, doch alle mit ähnlich schwachen Stats. Sowohl auf der Position des Tight Ends, als auch direkt auf Wide Out.
Stats Woche 1-6:
Receiver/ Tight End | REC | YDS | AVG | TD |
DeAndre Hopkins (WR 1) | 27 | 376 | 13.9 | 0 |
Treylon Burks (WR 2) | 6 | 99 | 16.5 | 0 |
Nick Westbrook-Ikhine (WR 3) | 16 | 168 | 10,5 | 0 |
Chigoziem Okonkwo (TE 1) | 17 | 122 | 7.2 | 0 |
Defense
Auch in der Defense bewegt man sich in Tennessee im hinteren Drittel, wenn man die Verteidigung mit der der Konkurrenz vergleicht. Gegen den Lauf bewegt man sich zwar noch nahe der Top 10, wenn man betrachtet wie viele Yards pro Spiel zugelassen werden, doch gegen das Passspiel der Gegner hat man schlicht weg keine Antwort.
Was die Verteidigung der Titans aktuell noch zusammen hält ist Head Coach Mike Vrabel (48). Er gehört definitiv zu den besten Coaches der Liga. Dieser legt vor allem immer viel Wert auf die Defense, doch viel mehr als das was man bis jetzt gesehen hat, darf man für das restliche Jahr nicht erwarten. Ihnen fehlen ganz klar Stars in der Verteidigung. Spieler die mit ihren Big Plays den Unterschied machen können.
Embed from Getty ImagesWie soll es weiter gehen?
Gestern spielten die Titans gegen die Atlanta Falcons. Durch bis jetzt sehr schwache Leistungen von Quarterback Tannehill, war klar, dass er dieses Spiel nicht starten wird. Den Vorrang bekam Will Levis (QB,24). Ihn wählten man in diesem Jahr im Draft aus. Doch auch er war nicht gesetzt, denn er musste sich erst beweisen. Der Plan war ihn sofort raus zu nehmen, falls er nicht performt und dann Malik Willis (QB,24) aufs Feld zu schicken. Doch Levis spielte ein nahezu perfekten Spiel und holte einen klaren Sieg gegen den Favoriten aus Atlanta. Das ist ein sehr gutes Zeichen, wie es in Zukunft weiter gehen soll.
Embed from Getty ImagesTrades
Vor wenigen Tagen einigten sich die Eagles und die Titans auf einen Tausch. Die Eagles bekamen Star Safety Kevin Byard (30) und gaben dafür Terrell Edmunds (S,26) und einen 5.- und 6.-Rundenpick ab. Wer hier den kürzeren gezogen hat ist bis jetzt schwer zu sagen, doch auf den ersten Blick sind es vermutlich die Titans, die einen der besten Safetys der Liga verlieren. Was sie damit erreichen möchten? Vermutlich wollen sie das Team im Durchschnitt jünger machen und bereiten sich bereits auf einen Umschwung vor.
Das ganze könnte auch noch Derrick Henry treffen. Er gehört zu den besten Runningbacks der Liga, aber bringt nicht mehr die Stats wie noch vor einem Jahr. Nun taucht sein Name immer öfter in Trade Gerüchten auf. Ein Team, dem nur noch solch ein Star auf dieser Position fehlt um bereit für einen Titel zu sein, würde vermutlich auch etwas für ihn hergeben. Ob man sich dann einig werden kann werden wir sehen. Doch meiner Meinung nach sollte man mit einem Trade um Henry noch bis Vollendung der Saison warten. Dafür gibt es mehrere Gründe: Einerseits ist es enorm wichtig für einen jungen Quarterback einen erfahrenen Quarterback an seiner Seite zu haben. Andererseits würde man vermutlich der direkten Konkurrenz einen seiner besten Spieler geben, denn vor allem AFC Teams sind interessiert an ihm. Das könnte dann in den Playoffs fatal sein, wenn man diese erreicht.
Außerdem ist natürlich Tannehill nun ein großes Fragezeichen. Was macht man mit ihm? Was möchte er? Falls er seine Karriere beenden möchte, ist das Thema natürlich gegessen, doch was wenn nicht? Behält man ihn vorerst, schon allein als Mentor für die beiden jungen Passgeber, oder versucht man hier auch einen Trade-Partner zu finden, bei dem er noch zwei bis drei Jahre under Center spielen kann?
Stats Tannehill 2023:
Spiele | Cmp% | YDS | TD | INT |
6 | 62.0 | 1128 | 2 | 6 |
Fazit
Ich denke man sollte geduldig bleiben, weswegen ich auch vom Byard-Trade recht wenig halte. Er war eine absolute Säule des Teams, die nun völlig weg fällt. Außerdem hat man gestern gezeigt, dass das Team bereit ist zu gewinnen. Man hätte den jungen Passgebern nur schon etwas früher mehr Vertrauen geben müssen und sie ausprobieren lassen. Nun steht man mit 3:4 besser als die Stats der einzelnen Spieler aussehen. Ich bin außerdem der Meinung, dass es essentiell ist, Henry zu behalten, um Levis oder Willis das Vertrauen zu geben, dass sie brauchen um ihr Talent aufs Feld zu bringen. Am Ende der Saison kann man immer noch Striche ziehen und entscheiden, einen völligen Neustart hinzulegen, doch bis dahin sollte man das Team zusammen halten und einfach versuchen den jungen Spielern das gewinnen beizubringen. Vielleicht schafft man es ja doch noch trotz der starken AFC in die Playoffs.
