Trade

TRADE

Es gibt einige Begriffe, über die man immer wieder stolpert, wenn man sich mit der NFL beschäftigt. Eines dieser Schlagwörter ist zum Beispiel ein „Trade“. Anders wie man das vielleicht aus anderen Sportarten kennt, gibt es keine exorbitante Ablösesummen in der NFL, wenn ein Team einen Spieler von einem anderen Team verpflichten möchte. Innerhalb der NFL gilt das Tauschprinzip! Hierzu können mehrere Spieler und auch (zukünftige) Draft-Picks getauscht werden. Der Wert eines jeden Spielers ist somit nicht an rein finanzieller Natur gebunden. Hier ein Beispiel:

Ein Tausch zwischen zwei Teams wird als Trade bezeichnet. Zu beachten gilt es hierbei, dass die Spieler gegen einen Trade nichts einwenden können, außer sie haben eine entsprechende „No-Trade-Klausel“ in ihrem Vertrag. Diese Klauseln sind jedoch angesichts der Schnelllebigkeit in diesem Sport eine Rarität. Somit muss jeder Profi damit rechnen, dass er bis zur Trade-Deadline jederzeit abgegeben werden kann. Im Extremfall könnte man also von heute auf morgen von Boston an der Nordostküste der USA, nach Los Angeles an die Südwestküste quer durch das Land getradet werden, ohne Chance auf einen Einspruch.

Die Trade-Deadline geht bis einschließlich der 8. Woche in der Saison. Danach sind keine Trades mehr möglich.

To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner