What’s Wrong In Cleveland?
What’s wrong in Cleveland?
Die Cleveland Browns konnten bislang nicht ein einziges Spiel in dieser Saison gewinnen. Doch woran liegt das? Pech? Unvermögen? Coaches? Spieler? Betrachten wir mal das gesamte Bild und fangen in der Vergangenheit an. In den letzten 18 Jahren konnten die Browns gerade mal 2 Spielzeiten mit positiver Bilanz beenden! Das spricht Bände! Eine einzige Playoff-Teilnahme steht seit 1999 zu buche.
Draft Problem
Schaut man sich allein die QB-Position an, welche zweifelsohne die wichtigste in diesem Sport ist, so muss man feststellen, das man nahezu jede Saison neue Spieler auf dieser Position hat. Seit 2001 hatten die Browns 24 verschiedene Starting-QB’s! Warum ausgerechnet 2001 als Maßstab hergenommen wird? Ganz einfach, 2001 war die letzte Saison wo der Starting-QB zu Beginn der Saison auch wirklich alle Spiele in der Saison gespielt hat! Teilweise teilen sich bis zu fünf (!) Spieler während einer Saison diesen Job. Auch in der aktuellen Saison waren bislang fünf verschiedene QB’s im Einsatz und sogar Terrelle Pryor der eigentliche Star-Wide-Receiver musste als QB herhalten.
Dies zeigt wie schlecht man auf dieser Position aufgestellt ist. Zufall? Nicht wirklich! Hier lässt es sich ganz klar wie folgt darlegen, schlechtes Scouting, falsche Hoffnungen und vor allem falsche Entscheidungen! In den letzten 10 Jahren haben die Browns 5 QB’s gedraftet. Dies sind 2007 – Brady Quinn (1. Runde – 22. Pick), 2010 – Colt McCoy (3. Runde – 85. Pick), 2012 – Brandon Weeden (1. Runde – 22. Pick), 2014 – Johnny Manziel (1. Runde – 22. Pick), 2016 – Cody Kessler (3. Runde – 93. Pick). Keiner der fünf entpuppte sich auch nur im Ansatz als die Lösung. Wobei letzterer als aktueller Rookie noch Welpenschutz genießt. Dennoch verschwendete man teilweise „teure“ Erst-Runden-Picks ohne Ertrag.
Alleine im Jahr 2012 wurden nach Brandon Weeden Spieler wie Brock Osweiler (2. Runde – 57. Pick – aktuell Starting QB der Houston Texans), Russell Wilson (3. Runde – 75. Pick – Super Bowl Sieger und Starting-QB mit den Seattle Seahawks) und Kirk Cousins (4. Runde – 102. Pick – Starting-QB der Washington Redskins) ausgewählt. 2014 nach dem man Johnny Manziel drafted, wurden Teddy Bridgewater (1. Runde – 32. Pick – aktuell Verletzt, sonst Starting-QB der Minnesota Vikings) und Derek Carr (2. Runde – 36. Pick – Starting-QB Oakland Raiders) ausgewählt.
Keine Kontinuität
Aber nicht nur auf der Quarterback-Position zeigte man ein unglückliches Händchen. Von den 1. Runden Picks der letzten 10 Jahre sind gerade mal noch 5 Spieler aktuell Browns. Joe Tomas (OT) und Joe Haden (CB), Danny Shelton (DT), Cameron Erving (C) und Corey Coleman (WR). Wobei Shelton, Erving und Coleman auch erst 2015 bzw. 2016 ausgewählt wurden. Zu oft lagen die Browns, vor allem in den ersten Runden, mit ihren Picks daneben. Kaum einer konnte die in ihn gesetzten Erwartungen auch erfüllen. So kam es, dass auf wichtigen Position immer wieder ein Wechsel erfolgte.
Das gleiche gilt auch für die Position des Head-Coaches. 6 Stück hat man in den letzten 10 Jahren verschlissen. Ein ruhiges Arbeiten ist in Cleveland fast nicht möglich. Zu lange sehnen sich die Fans wieder nach Erfolg. Zu lange ist es her, das die Browns zu den Top Teams der NFL gehörten. Im Super Bowl stand man noch nie. Die letzte Meisterschaft ist 52 Jahre her! Viele schlechte Entscheidungen wurden getroffen, die es schwer machen an alte Erfolge anzuknüpfen. Dies sieht man auch dieses Jahr. Nahezu Chancenlos präsentierte man sich über weite Strecken in dieser Spielzeit. 0 – 11, am Wochenende kommen die seit 5 Spielen ungeschlagenen New York Giants. Es ist davon auszugehen, dass man auch hier nicht gut aussieht. Generell, wenn man das Restprogramm anschaut, besteht die Gefahr, dass man die erste Mannschat seit den Detroit Lions (2008) wird, die 16 Spiele in einer Spielzeit verlieren.
Restprogramm
Woche | Datum | Gegner |
---|---|---|
12 | 27.11.2016 – 19.00 Uhr | New York Giants (7 – 3) |
13 | Bye Week | Bye Week |
14 | 11.12.2016 – 19.00 Uhr | Cincinnati Bengals (3 – 6 – 1) |
15 | 18.12.2016 – 19.00 Uhr | @ Buffalo Bills (5 – 5) |
16 | 24.12.2016 – 19.00 Uhr | San Diego Chargers (5 – 5) |
17 | 01.01.2017 – 19.00 Uhr | @ Pittsburgh Steelers (5 – 5) |
Schlüssel Für Die Zukunft
Das Coaching Team um Hue Jackson muss unbedingt die Scouting-Arbeit verbessern. Zukünftig gilt es zu vermeiden, dass wichtige Draftpicks verschwendet werden oder Spieler als Experimente geholt werden. Nur Bares ist wahres! Tümpelt man in den nächsten Jahren weiterhin mit schwachen Bilanzen umher? So muss man sich wirklich fragen was über lange Sicht das Ziel sein soll. Man muss Gründe schaffen, dass Spieler zum einen in Cleveland bleiben wollen, aber auch hier her kommen möchten! Head Coach Hue Jackson muss es schaffen Top-Free-Agents nach Clevland zu locken. Dafür muss er im Moment sicherlich viel Überzeugungsarbeit leisten. Dies geht eben auch nur wenn man kurzfristig Erfolg hat. Doch jeder weiß wie schnell es in diesem Geschäft geht. Am Ende können zwei – drei richtig gute Entscheidungen eine ganze Franchise beflügeln. Schaut man sich die Oakland Raiders an dann sieht man wie schnell es gehen kann. Im Moment möchte ich keine Prognose für die Zukunft abgeben. Wer weiß schon was in zwei, fünf oder zehn Jahren ist aber eines ist sicher, verlaufen die nächsten 20 Jahre wie die vergangenen 20 Jahre, wird es sehr hart für die Fans in Cleveland. Der einstige Champion würde auch weiterhin nur der einstige Champion bleiben!
